Seite 2 von 5

Re: Kaltfront/Schneefälle 29./30.11.2013

Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 12:03
von Chicken3gg
mischt aber dafür aber auch eher die -4/-5°C runter!?
Wobei das nicht für Schneefall bis ganz unten reicht.


Chasseral von +4.8°C auf -5.5°C in weniger als einer Stunde? muss eine kräftige Inversion irgendwo sein. La Dole ähnlich. Die Luftfeuchtigkeit stieg von etwa 7% auf 90%
Pilatus und Moleson auf 2000m+ noch im Bereich von +3°C
Bild
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... tation=CHA


Die Sondierung von 00z passt dazu.
warme Schicht im Bereich von 2000m, darüber eine extrem trockene Luftmasse mit Luftfeuchtigkeit von 1% und dementsprechend einem Taupunkt von unter -50°C
Bild
http://weather.uwyo.edu/upperair/europe.html

Re: Kaltfront/Schneefälle 29./30.11.2013

Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 16:35
von Thomas, Belp
Bei aktuell 2.9°C und Hochnebel ist der Taupunkt noch immer negativ.
Schade hat sich im Verlauf des Nachmittags der Hochnebel weiter in richtung Alpen ausgebreitet. Ansonsten könnte es hier jetzt noch ein paar Stunden "auf Vorrat" abkühlen...
Aber die gerechneten NS-Summen für meine Region sind immer noch sehr bescheiden. Vielleicht liegen ja 2/3cm Nasschnee drin.

Re: Kaltfront/Schneefälle 29./30.11.2013

Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 17:34
von Michi, Uster, 455 m
Zum Thema Chasseral habe ich soeben in der Tagesaktualität geschrieben:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... chten.html

Für heute Nacht macht Cosmo folgende Schneeanteile für Zürich-Flughafen:

Bild
Quelle: meteoswiss
Bild
Quelle: meteoswiss
Die Niederschlagssummen sind bescheiden, um 5 mm:
Bild
Quelle: meteoswiss

Re: Kaltfront/Schneefälle 29./30.11.2013

Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 20:09
von Chicken3gg
Die zweite "Welle", immerhin grü, also mässig, bringt jetzt gerade die ersten Tropfen bei 4°C

Re: Kaltfront/Schneefälle 29./30.11.2013

Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 20:25
von Urbi
Bild
Bild
wetter24.de

Fast Gegenwart
Gruss
Urbi :)

Re: Kaltfront/Schneefälle 29./30.11.2013

Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 20:33
von flowi
urbi is back :up:

Re: Kaltfront/Schneefälle 29./30.11.2013

Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 21:17
von Thomas, Belp
Diese Staffel brachte hier eben ein komisches Schnee-/Graupel-Gemisch.

Re: Kaltfront/Schneefälle 29./30.11.2013

Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 22:10
von Slep
Hier gab es kurze Zeit ein dünnes nasses Schümli auf Autos in meiner Gegend. Jetzt ist es nieselig.

Re: Kaltfront/Schneefälle 29./30.11.2013

Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 23:38
von Chicken3gg
Im Rheingraben liegt die Schneefallgrenze derzeit am weitesten über dem Boden, da fehlen etwa 300 Höhenmeter
Bild

Auch die 0°C Grenze liegt hier ziemlich hoch, kein Wunder, bei 4.8°C in Basel-Binningen
Bild

Karten: B. Oker

@ Bernhard: Was mich interessieren würde:
Die SFG ist ja ein Übergangsbereich vom festen in den flüssigen Zustand, die Schicht kann also mehrere 100m mächtig sein. Was genau gibt deine Schneefallgrenze für eine (absolute) Höhe an?
Finde die Dokumentation dazu leider nicht.

Re: Kaltfront/Schneefälle 29./30.11.2013

Verfasst: Sa 30. Nov 2013, 02:16
von Bernhard Oker
Cedric hat geschrieben: @ Bernhard: Was mich interessieren würde:
Die SFG ist ja ein Übergangsbereich vom festen in den flüssigen Zustand, die Schicht kann also mehrere 100m mächtig sein. Was genau gibt deine Schneefallgrenze für eine (absolute) Höhe an?
Finde die Dokumentation dazu leider nicht.
Die Schneefallgrenze wird dort berechnet wo der Anteil Schnee bei 50% liegt.
Berechnung Anteil Schnee:
http://www.meteoradar.ch/pdf/181_abf_e_Schmid.pdf (siehe Formel 1+2)

Code: Alles auswählen

function TSoundingCalc.CalcAnteilSnow(const cT : double; const cRH : double) : double;
var
  tSnow : double;
begin
  tSnow := ct + crh * 0.074;
  Result := 1.0 / ( 1.0 + exp(22.0 - (2.7 * tSnow)) );
end;
Gruss
Bernhard