Seite 2 von 8
Re: Schnellläufer 13.02.2014
Verfasst: Do 13. Feb 2014, 10:09
von Severestorms
Silas hat geschrieben:Wie von Matt und in den Wetterberichten verschiedentlich durch die Möglichkeit für Wintergewitter angetönt, lässt sich die Labilität definitiv sehen - was die Durchmischung begünstigt (warum eigentlich?).
Stichwort: Cold Air Advection (die 500hpa Temp. soll bei uns bis zum späteren Abend auf unter -30°C fallen)
Keraunos schreibt dazu:
A l'arrière, sous l'effet des fortes advections froides d'altitude, la traîne s'activera sensiblement. L'instabilité latente est attendue forte pour un mois de février, avec MUCAPE comprise entre 400 et 600 J/kg, MLCAPE proche de 200 J/kg, MULI jusqu'à -2 K et TTI localement supérieurs à 60.
Estofex legt ein
Level 1 über die Schweiz und schreibt:
Despite the wind threat, tornadoes are not ruled out especially with isolated storms in the warm air mass with favorably veering profiles ahead of the cold front. Storms are forecast to spread into Switzerland and northern Italy in the afternoon and evening hours. Severe threat is not expected to weaken due to the strong dynamic weather pattern, and severe wind gusts and tornadoes are still not ruled out.
Es besteht bei Durchgang der
Gewitter heute am späteren Nachmittag und Abend aufgrund des in Zusammenhang mit der Welle auftretenden Starkwindfeldes also vor allem die
Gefahr von schweren und orkanartigen Sturmböen bis hin zu Downbursts! Auch Hagel und Tornados können aufgrund des Settings nicht gänzlich ausgeschlossen werden.
In der Tat spannendes Wetter heute!
Gruss
Chris
Re: Schnellläufer 13.02.2014
Verfasst: Do 13. Feb 2014, 10:40
von Alfred
Sali zäme
Eine Welle — nur?
Nach Euro4 sollte es nach dem 00z-Lauf um 12z über den Ardennen an der Grenze
zum Grossherzogtum Luxemburg ein abgeschossenes Tief von unter 990 hPa werden!
http://www.weatheronline.co.uk/cgi-bin/ ... O=&PERIOD=
Gruss, Alfred
Re: Schnellläufer 13.02.2014
Verfasst: Do 13. Feb 2014, 11:04
von Rontaler
@ Alfred: Abgeschossen oder abgeschlossen?
GFS 6z lässt das kleine Tiefdruckgebiet weiterhin erst über dem Nordosten Deutschlands eigenständig werden. Zuvor eine durchschnittliche Welle.
Gruss
Re: Schnellläufer 13.02.2014
Verfasst: Do 13. Feb 2014, 11:07
von pharmazeut
Adelboden - sonst sehr westwindanfällig - bisher nur schwachwindig, seit 11h leichter Niederschlag, Schneeregen.
Re: Schnellläufer 13.02.2014
Verfasst: Do 13. Feb 2014, 12:23
von Michi, Uster, 455 m
Adelboden hatte aber immerhin 65 km/h Böen und +7 Grad.
Momentan höchste Spitzen in Delsberg 106 km/h und in den Bergen Les Diablerets führend mit 148 km/h.
Re: Schnellläufer 13.02.2014
Verfasst: Do 13. Feb 2014, 12:50
von Vortex2
Die Schauerlinie, die COSMO heute Morgen noch simulierte, sieht leider inzwischen nicht mehr so schön strukturiert aus:

Quelle:
http://meteo.search.ch/prognosis
Gruss
Vortex2
Re: Schnellläufer 13.02.2014
Verfasst: Do 13. Feb 2014, 13:33
von nordspot
Moin
Westlich des Jura wirds mittlerweile elektrisch, wie geproggt...
Nasse Grüsse
Ralph
Re: Schnellläufer 13.02.2014
Verfasst: Do 13. Feb 2014, 13:59
von fankyy
Im oberen Gürbetal / Region Thun scheints auch schon ordentlich zur Sache zu gehen: Uetendorf mit 103 km/h Böe und Gurzelen 82.1 km/h. Und das auf Davis Stationen mit 2.5s-Intervall... Bestimmt noch nicht alles vorüber. Geiles Wetter! Bin gespannt was noch kommt.

Re: Schnellläufer 13.02.2014
Verfasst: Do 13. Feb 2014, 14:31
von Andreas -Winterthur-
Jup. Thun auch 75 km/h aus Süd (?)
Gruss Andreas
Re: Schnellläufer 13.02.2014
Verfasst: Do 13. Feb 2014, 14:41
von Michi, Uster, 455 m
Thun hatte grad eben 97 kmh aus 210 Grad, müsste irgendwie abgelenkt aus dem Gurnigelgebiet kommen oder?