Seite 2 von 3

Re: Gewitter vom 23.05.2014

Verfasst: Fr 23. Mai 2014, 21:45
von nordspot
Moin, sag mal, das ist aber ein los aneinander gewürfeltes Zellengelumpp welches sich grad über Jura und die Vogesen hievt. Sowas hab ich in meinen gesamte Sturmforumjahren noch nie beobachtet. Merkwürdig. Ist das eine ganz lokal begrenzte Zone der Instbilität :?:

Grübelige Grüsse

Ralph

Re: Gewitter vom 23.05.2014

Verfasst: Fr 23. Mai 2014, 22:09
von Alfred
Hoi @Ralph

Payerne ist zwar nur mehr auf der Seite, aber nach dem dortigen Windprofiler
geht die Luft schwer auf und ab (ganze Scale wird ausgenützt)!
Bild
Quelle: http://www.metoffice.gov.uk/images/wind ... /PY2WV.gif
Gruss, Alfred

Re: Gewitter vom 23.05.2014

Verfasst: Fr 23. Mai 2014, 22:13
von Slep
Kaum zu glauben, aber vom Winterthurer Bäumli konnte ich vor kurzem das Wetterleuchten der Zelle bei Porrentry sehen!

Re: Gewitter vom 23.05.2014

Verfasst: Fr 23. Mai 2014, 22:19
von nordspot
@ Alfred: dann ist das wohl auch so, frag mich nur warum örtlich so begrenzt....

Naja, vielleicht weiss einer der Cracks im Forum ne Antwort.


Gutenachtgrüsse

Ralph

Re: Gewitter vom 23.05.2014

Verfasst: Fr 23. Mai 2014, 22:35
von Kaiko (Döttingen)
Hoi zäme

Es muss nicht immer ein Einzeller sein, auch die Multizellcluster haben ihren Reiz:

Für die erste Bildsequenz diente die Roundshotkamera von Le Noirmont.
Aufnahmezeit 19:40Uhr bis 20:40Uhr in 10min-Schritten:
Bild

Für die folgende Bildsequenz diente die Roundshotkamera von Chaumont.
Aufnahmezeit 19:50Uhr bis 20:10Uhr in 10min-Schritten:
Bild

Und ganz Toll :up: Ab heute ist die Kamera in Grenchen online.
Da bin ich besonders auf die Bilder der Jura und Emmentaler TCU's gespannt.
Bild
http://fliegen.roundshot.ch/

Grüsse Kaiko

Re: Gewitter vom 23.05.2014

Verfasst: Fr 23. Mai 2014, 22:40
von 221057Gino
@nordpot ( hi )
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?p=169709#p169709

west switzerland
lightnings ( wetterpool ... blitzortung )

Bild
===
west switzerland
lightnings ( LaMMA ... blitzortung )

Bild

Bild

Bild

bei meteociel gibt es auch eine neuheit ( blitzkarte )

Re: Gewitter vom 23.05.2014

Verfasst: Sa 24. Mai 2014, 05:20
von deleted_account
Hallo Zusammen

Info Vorweg: Video folgt später :)

Wir (Andreas, Jonas, Cedric und ich) hatten uns am Nachmittag im Entlebuch, auf dem Steinhuserberg, stationiert und das ganze Wettergeschehen beobachtet.
Es ging lange nichts bis es dann plötzlich Richtung Westen "räbelte", wir fuhren los, durch das ganze Emmental bis runter nach Rubigen/Muri b. Bern.

Zwischen Tägertschi und Konolfingen hatten wir einen kurzen Halt gemacht, denn das sah aus wie eine SZ oder Meso (man sieht leider nicht mehr alles, es war viel grösser und gebildeter, als das Foto entstand war es leider schon am auflösen), Rotation war sicherlich vorhanden.
Anschliessend konzentriertn wir uns auf die neu entstandene Zelle im Westen und fuhren via Kerzers auf den Mont Vully. Es ging nicht lange, da waren schon erste Donner zu hören, die Zelle näherte sich sehr schön und zog vor uns vorbei, über den Neuenburgersee, den Jura bis nach Frankreich.

Es war sehr imposant und ein erfolgreiches Chasing. Einige Fotos von heute hier, mehr werden ggf, noch nachgereicht.
Das Video folgt ebenfalls, welches viel spannender ist, das schneid ich aber erst anch meinem Schlaf :) Gute n8.

Einige Fotos kamen leider nicht so gut und rauschen wegen ISO Zahl 3200 .. aufgrund dessen dass die Zelle dunkel war, kaum anders möglich ohne die Langzeitbelichtung, welche auch nur ca. 2 bis max. 3 Sek. machbar gewesen wäre. - Zudem waren leider zu viele Blitze im Niederschlag versenkt... :(

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Gruss
Dominic

Re: Gewitter vom 23.05.2014

Verfasst: Sa 24. Mai 2014, 09:38
von säschu (Bösingen)
Hallo zusammen.
Nach dem sehr erfolgreichen Vortag, mit nichts und wieder nichts, bin ich auch heute etwas früher von der Arbeit nach Hause, damit ich ja nichts verpasse. Man will ja den Modellen glauben schenken. Das Nachtessen um 17.45 wurde nach Donnerradar um 30 Minuten vorgezogen, Dank an die Familie und die Game Gruppe ;-) und ab auf den Berg um zu sehen, dass es ab 1500 m sehr gut aussah, darunter aber eher trocken war, mit kleinem Niederschlagszentren.

Blick Richtung Gantrisch-Kette:

Bild

Bild

Nun Ja. Nach Right moover sieht das nicht aus. Ob da im Westen doch noch was geht?
In Flamatt kurz vor der Autobahn nach Westen noch ein schönes Spiel mit wenig sehr farbigem Regenbogen und etwas Mammati

Bild

Bei der Raststätte Gruyere(Ausfahrt Rossens Richtung Bulle; muss sein :-)) die abziehende Zelle über der La Berra.

Bild

Bild

Und die neu entstehende über dem Gibloux, die Dominic (Wolf) etwas später am Vully abfangen wird.

Bild

Bild

Bild

Weiter an den Genfersee. Da man da etwas aufziehen sieht, lacht mir die Sonne.

Bild

Sogar mit Regenbogen

Bild
]

Auf der A 12 bei Chatel st Denise verzweifle ich, weil ich von einer Wand und wenig Regen überrollt werde, aber keine Möglichkeit habe die Autobahn zu verlassen. Also dann halt an den See und schauen, ob ich bei meinem ersten Mal einen vernünftigen Ort zum knipsen finde. Ausfahrt Chexbres, route de la Corniche am Chemin de la Dame findest du Orte, davon habe ich geträumt. Einfach nur schön.

Bild

Bild

Bild

Bild

Noch nicht so spektakulär, wie es sein könnte, aber einfach schön.
Wenn es etwas näher und blitziger gewesen wäre hätte das vielleicht einen guten Film gegeben.(Gäu Cyril)
Blitz und Schirm vertragen sich.

Bild

Ein gelungener Tag. Essen verschoben, kein Match in Brasilien und nicht in Basel stecken geblieben, sondern weiter gefahren. So muss es sein ;-)

Gruss Sacha

Re: Gewitter vom 23.05.2014

Verfasst: Sa 24. Mai 2014, 10:14
von Cyrill
säschu (Bösingen) hat geschrieben:Hallo zusammen.
Ausfahrt Chexbres, route de la Corniche am Chemin de la Dame findest du Orte, davon habe ich geträumt. Einfach nur schön.

Wenn es etwas näher und blitziger gewesen wäre hätte das vielleicht einen guten Film gegeben.(Gäu Cyril)
Blitz und Schirm vertragen sich.

Gruss Sacha
Hoi Säschu
Super Pics und danke für die Spotterplatzhinweise...

Blitz und Schirm vertragen sich ausgezeichnet "rääuuussper!" :lol: Diese Meinung vertrat man ja bereits 1778 (s. Bild: Regenschirm mit Blitzableiter :schirm: ) Das fitzt!!!

Bild

Tja, da hat sich einer wirklich dabei 'was gedacht..... :mrgreen:
Link zur Seite mit weiteren Infos:
http://www.energiegeschichte.de/Default.aspx?id=80&ch=2

Gruss Cyrill

Re: Gewitter vom 23.05.2014

Verfasst: Sa 24. Mai 2014, 12:02
von Chicken3gg
Hallo zämme

Durch den stahlblauen Himmel waren einige Szenen beinahe schon in naturfarben (von Auge) betrachtet surreal, mit Polfilter erst recht ;) :

Hallwilersee
Bild

Panorama vom Steinhuserberg auf 941m mit Rundumsicht auf Gösgen, Leibstadt, Beromünster, Alpen von Ost bis West und den Napf ;)
Bild

Paar Bilder als Ergänzung zu Dominic

Der (wahrscheinlich rotierende) Aufwind der 3. Zelle, die an der Grenze zwischen Freiburg, Bern und Wallis entstand. Auf den Fotos irgendwo über Plaffeien ungefähr. Leider im Endstadium.

Zwei Radarbilder von 18:20 und 18:50
Bild
Bild
http://www.donnerradar.ch/archiv/tgn/index.php
(darf ich hier vom 3D Archiv ein GIF erstellen und hier hochladen? - finde grad keine entsprechenden FAQs oder Forumseinträge)

18:46
Bild

18:50-18:54
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Die Neuentwicklung über Fribourg in etwa, die dann Richtung Murtensee und über den Neuenburgersee zog und rasch Richtung La-Chaux-de-Fonds verschwand. In etwa zwischen Murtensee und Neuenburgersee bildete sich eine schöne Shelfcloud.
Bild

Noch zwei Blitze der abziehenden Zelle.
Bild
Bild

Später sahen wir dann ungefähr ab Höhe Murten Richtung Bern auf der Autobahn das Geflacker der Zelle(n) bei den Vogesen - doch eine ganz schöne Distanz!

Gruss
Cédric