Seite 2 von 2
Re: [FCST/NCST] Schauer/Gewitter am 17./18.06.2014
Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 20:24
von Federwolke
Giftzwerg direkt über der Stadt Bern mit sehr eng begrenztem violetten Kern während 10 Min. Optisch sieht das so aus:

Re: [FCST/NCST] Schauer/Gewitter am 17./18.06.2014
Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 20:30
von Kaiko (Döttingen)
Hoi Fabienne
Dass auch ein paar gröbere Körner dabei waren, sieht man auf der Webcam vom Stade de Suisse:
http://www.bkw.ch/stade-de-suisse.html
Hagelfallstreifen noch knapp im Bild der Webcam Bantiger:
http://www.swisscom.ch/de/business/broa ... bcams.html
Gruss Kaiko
Re: [FCST/NCST] Schauer/Gewitter am 17./18.06.2014
Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 20:42
von Matt (Thalwil)
Hier am unteren Zürich nun Outflow von der Voralpenzelle. Wird nun die ex-SRF-Meteo-Zelle noch befeuern.
Gruess, Matt
Re: [FCST/NCST] Schauer/Gewitter am 17./18.06.2014
Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 22:00
von Heiziger
Heya zäme
War ein netter Giftzahn um ca. 20Uhr über Bern.
Hatte alles im Gepäck dabei. Starkregen bis 160mm/h

, Hagel bis 2cm, ein paar giftige Böen und vor allem positive Naheinschläge Marke Houseshaker
Hier noch ein paar Pic's:
160mm/h
lg Pat
Re: [FCST/NCST] Schauer/Gewitter am 17./18.06.2014
Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 22:07
von Chicken3gg
Bis 21:50, lokal wohl noch mehr...

Quelle: Meteonews (interner Bereich)
Bern lokal sicherlich auch 10-20mm, wie Pats Messungen bestätigen (15mm in kurzer Zeit).
MeteoGroup Messmetz? Höhere Mengen erfasst?
Re: [FCST/NCST] Schauer/Gewitter am 17./18.06.2014
Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 22:13
von Heiziger
@ Cédric
Jep, habe genau 15.0mm abbekommen. Innert 15min
lg Pat
Re: [FCST/NCST] Schauer/Gewitter am 17./18.06.2014
Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 22:13
von Kaiko (Döttingen)
Re: [FCST/NCST] Schauer/Gewitter am 17./18.06.2014
Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 22:20
von Chicken3gg
Im Tessin und angrenzend in der Lombardei ist das Stationsnetz glaub um einiges dichter als in der (Nord)Schweiz.
So kamen heute die von dir erwähnten aktuell 52.1mm in Mezzovico (Tessin) oder 50.8mm in Seregno, IT zusammen.
Dies bei schier unglaublichen Regenraten von über 200 oder 300mm/h (Minutenwerte?) Vor paar Tagen waren es lokal 400mm/h+
Quelle: CentroMeteoLombardo
http://www.centrometeolombardo.com/temporeale.php
Re: [FCST/NCST] Schauer/Gewitter am 17./18.06.2014
Verfasst: Mi 25. Jun 2014, 12:33
von Severestorms
Federwolke hat geschrieben:Auch nicht gerade alltäglich, wenn bei einer Bisenlage die Zellchen über dem Grossen Moos (das einzig wahre Flachland der Schweiz) entstehen. Vermutlich Konvergenz zwischen der Bise und dem Outflow (Joran d'orage) des zuvor durch den Neuenburger Jura gezogenen Gewitters.
Wir haben in diesem Monat ja auffällig viele Nord- bzw. Nordwestlagen gehabt (siehe
Wetterlagenkalender). Die Gewittervorhersage war - wohl mangels Erfahrung - denn auch oft nicht ganz einfach. Gewitter aus Nord oder Ost sind und waren schon immer Wundertüten. Kommt dazu, dass man Left- oder Rightmover plötzlich nicht mehr auf Anhieb erkennen konnte. Oder umgekehrt, eine Zelle fälschlicherweise als Querulant beschuldigte.
Habe zu diesen seltenen Bisengewittern noch einen interessanten Artikel gefunden (leider auf Französisch, aber dafür aktuell bezugnehmend auf den 17. Juni 2014):
http://blog.rts.ch/pj/2014/06/bise-et-o ... tendu.html
Unter anderem werden auch Parallelen zum
2. Mai 2009 gezogen.
Damals wie auch schon an den Tagen um den 17. Juni 2014 war das Wetter geprägt von einer sogenannten "Bise Noir", also einer "Schlechtwetter-Bise".
Wie folgt noch drei Links zum Thema:
17 juin 2014: bise et orages ! (Blogeintrag von Roger Daniel CLAUDE aka rodac)
Une forte bise pour le Bol d'or 2014 (Tagesaktualität vom 13. Juni von Meteosuisse)
Bise Noir - die "schwarze" Bise (Blogeintrag von Dani Gerstgrasser)
Gruss,
Chris