Seite 2 von 9

Re: Probleme mit dem Donnerradar

Verfasst: Sa 28. Jun 2014, 00:05
von Alfred
Bild
Du musst nicht bei dir suchen!    Alfred

Re: Probleme mit dem Donnerradar

Verfasst: Sa 28. Jun 2014, 00:08
von nordspot
@ Cedric: Und wie geht das bei jedem neuen Loop alle 5 Min? :mrgreen:

R.

@ Alfred: Auf der Meteoschweiz Seite wird das no Albis aktiv eingeblendet, da wird das ständig aktualisiert

Re: Probleme mit dem Donnerradar

Verfasst: Sa 28. Jun 2014, 00:12
von Chicken3gg
kein Plan, welchen Browser du verwendest. Notfalls CCleaner oder so drüber laufen lassen.
Aber dann ist auch der Verlauf und so weg...

Re: Probleme mit dem Donnerradar

Verfasst: Sa 28. Jun 2014, 00:23
von nordspot
"kein Plan, welchen Browser du verwendest. Notfalls CCleaner oder so drüber laufen lassen.
Aber dann ist auch der Verlauf und so weg..."

Browser ist Google Chrome, und cc-cleaner alle 5 min drüber laufen lassen ist mir etwas mühsam. Sach ist beschlossen: ab morgen ist Betriebssystem wieder Linux mit Ubuntu und der Browser ist der Firefox, jahrelang ist das perfekt und ohne einen einzigen Absturz bei mir gelaufen. Ich partitioniere die Festplatte sodass ich beim Boot entscheiden kann ob ich mit Windows oder Linux Betriebssystem starte und nehme Linux zum surfen und Windows nur noch als Notfallschirm..


Ralph

P.S. und ich erspar mir das Lästige Virenschutzprogramm und die lästige Firewall, das braucht Man alles bei Linux nicht da es für dieses Betriebssystem eigentlich keine Viren gibt, macht sich gut beim surfen :up:

@ EDY: ouh, also doch Implosion :warm:

Re: Probleme mit dem Donnerradar

Verfasst: Sa 28. Jun 2014, 00:25
von HB-EDY
Albis immer noch rot - technisches Problem - wird erst am Montag rep. :!:

gemäss

http://www.metradar.ch/de/ppi_aktuell.php

na dann übers Wochenende "gut" Regen...! ;)

salve
Ed

Re: Probleme mit dem Donnerradar

Verfasst: Sa 28. Jun 2014, 00:50
von Microwave
Off Topic
P.S. Bei Windows ist bereits eine Firewall eingebaut - und die tut ihre Sache recht gut.
Ich brauch auch keine zusätzliche Firewall und habe seit gut vier Monaten kein Antivirenprogramm (nein, auch nicht den windows-internen Defender) mehr installiert bzw. aktiviert.
Fahre damit eigentlich bis jetzt ganz gut - wenn etwas nicht mehr richtig läuft, dann nur, weil ich mal wieder zu viel im Systemkern herumgepfuscht habe.... :unschuldig:
Die wirklich heftigen Dinger kommen auch mit Antivirenprogramm auf deinen Rechner, wenn du Pech hast. - siehe TDSS-Familie oder auch Uroburos/Turla.
Mit Linux konnte und könnte ich nie und nimmer was anfangen.

Grüsse - Microwave

Re: Probleme mit dem Donnerradar

Verfasst: Sa 28. Jun 2014, 01:17
von Christian Schlieren
Hoi zäme

Ich habe auch so meine Probleme mit dem Donnerradar :-?

Mit meinem Samsung kann ich in letzter zeit kaum noch auf den Donnerradar oder das Sturmforum zugreifen es kommt immer irgend eine Fehlermeldung :fluchen: :-X das ist sehr sehr ärgerlich und ich glaube nicht das es an meinem Samsung liegt da ich sonst auf alle anderen Seiten komme auf die ich will. Hat ev. sonst noch jemand Probleme damit? oder weiss jemand an was das liegt?
Ich ärgere mich darüber teils massivst auf :help:

Grüsse

Re: Probleme mit dem Donnerradar

Verfasst: Sa 28. Jun 2014, 01:33
von Microwave
Mit dem Handy kommt bei mir unter Verwendung des internen Chrome-Browsers auch manchmal eine komische Meldung, irgendwie so etwas wie invalid http request, oder so. Handy läuft auf Android --> Linuxkernel und es funktioniert scheinbar ja nicht. Und das, obwohl ich sogar einen Virenschutz draufhabe... SCNR

Grüsse - Microwave

Re: Probleme mit dem Donnerradar

Verfasst: Sa 28. Jun 2014, 07:38
von Chicken3gg
Microwave hat geschrieben:Mit dem Handy kommt bei mir unter Verwendung des internen Chrome-Browsers auch manchmal eine komische Meldung, irgendwie so etwas wie invalid http request, oder so. Handy läuft auf Android --> Linuxkernel und es funktioniert scheinbar ja nicht. Und das, obwohl ich sogar einen Virenschutz draufhabe... SCNR

Grüsse - Microwave
kann ich bestätigen, von Zeit zu Zeit. scheint allerdings eher eine Überbelastung zu sein?

Re: Probleme mit dem Donnerradar

Verfasst: Sa 28. Jun 2014, 08:13
von Willi
Passiert das auch mit donnerradar.ch?
Gruss Willi