Seite 2 von 3

Re: Gewitter 1. August 2014

Verfasst: Fr 1. Aug 2014, 17:25
von Goldigoldi
Napf, Entlebuch...
Aber am meisten Sorgen macht mir Adelboden und das Engstligental.
Da gabs instabile Hänge und Rutschungen, und jetzt steht seit 35 min ein Gewitter mit Extremniederschlag über dem Talkessel.
Das gibt nicht nur einen beachtlichen Peak in der Engstligen, sondern sicher neue Rutschungen.

Goldi

Re: Gewitter 1. August 2014

Verfasst: Fr 1. Aug 2014, 17:44
von säschu (Bösingen)
Sieht ungefähr so aus (Hilferntal;Marbach)

Bild

Bäche sind überlaufen.
Ilfis wird es füllen.

Re: Gewitter 1. August 2014

Verfasst: Fr 1. Aug 2014, 18:05
von Goldigoldi
Simme Oberried auf hundertjährlichem Hochwasser, steigend.
Das ist ein Wahnsinnsgewitter das dort über Adelboden/Lenk steht.
:shock:

Goldi

Re: Gewitter 1. August 2014

Verfasst: Fr 1. Aug 2014, 18:21
von Chicken3gg
Goldigoldi hat geschrieben:Simme Oberried auf hundertjährlichem Hochwasser, steigend.
Das ist ein Wahnsinnsgewitter das dort über Adelboden/Lenk steht.
:shock:

Goldi
Achtung Formulierung :-D

40.6m3/s, 39m3/s wären HQ100. Nach derzeitiger Bilanz des Thunersees von -73m3/s hat es aber voraussichtlich zumindest unten Platz, oben könnte es gefährlich sein

Update 18:10: Noch 10m3/s - kurz aber heftig

Re: Gewitter 1. August 2014

Verfasst: Fr 1. Aug 2014, 18:30
von Goldigoldi
Cedric

Dieser Knall von 40 auf 10 m3/s könnte auch auf eine defekte Messstation hinweisen.

Falls es echt gewesen wäre, könnte auch einer der Gletscherseen ausgelaufen sein.

Goldi

Re: Gewitter 1. August 2014

Verfasst: Fr 1. Aug 2014, 18:33
von Michi, Uster, 455 m
Radarsummen bis 18 Uhr:
im Dreieck Eggiwil-Escholzmatt-Marbach 50-70 mm
Zwichen Lenk und Wildstrubel 50-70 mm, mit Peak 70-100 mm bei den Simmerfällen, zuhinterst im Kessel. Wenn das stimmt, dann...
Habe aber das Gefühl die Radarsummen sind im Gebirge zum Teil deutlich überschätzt.
Die Meteogroup Station südlich von Lenk gelegen, wäre fast optimal, hat aber nur ca. 5 mm gemessen (Radarsumme dort 50-70 mm)

Re: Gewitter 1. August 2014

Verfasst: Fr 1. Aug 2014, 19:34
von zti
Das ganze ist mir schleierhaft. Ich habe bis jetzt noch keine Bodenstation gefunden die mehr als 8-10mm meldet.
Es regnet einfach dazwischen. Vielleicht mal updates abwarten.

http://www.wetterluzern.ch/wetterluzern ... p_rain.jsp
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... tation=ABO

Re: Gewitter 1. August 2014

Verfasst: Fr 1. Aug 2014, 19:39
von Chäps
Eben 2 Haussacker in Diesbach. Kurz hintereinander. Aber trocken ist es.

Re: Gewitter 1. August 2014

Verfasst: Fr 1. Aug 2014, 19:41
von Michi, Uster, 455 m
Bisisthal 40 mm, Marbach 29 mm.
Momentan erste Minizellen im Mittelland bei Fribourg und Bern.

Re: Gewitter 1. August 2014

Verfasst: Fr 1. Aug 2014, 19:56
von Federwolke
Wunderschön, wie sich das Klöpschen nördlich von Bern auf der Sonnenseite aufbläht (19:45 MESZ):

Bild

Mit dem tieferen Sonnenstand ist jetzt allerdings der Pfupf draussen. Zerfallserscheinungen auf allen Seiten...