Seite 2 von 7
Re: Mittelfrist: Sturm 09.-11.01.2015?
Verfasst: Do 8. Jan 2015, 13:20
von Thomas Jordi (ZH)
auch die Druckverläufe deuten spannendes Wetter an:

Re: Mittelfrist: Sturm 09.-11.01.2015?
Verfasst: Do 8. Jan 2015, 20:34
von Alfred
Hoi zäme
Die Herkunft der Luft bei diversen Ostluft Stationen am Samstag,

den 10. Jan. 09 UTC. 192 Std. retour gerechnet.
Gruss, Alfred
Nachtrag: Hörli = Hörndli
Re: Mittelfrist: Sturm 09.-11.01.2015?
Verfasst: Fr 9. Jan 2015, 07:44
von Chicken3gg
Der EZ und GFS Jet muss irgendwo noch archiviert werden, (200kn oder mehr) 400km/h+ sieht man nicht alltäglich...

(intern)

(wetter3.de- leider nichts besser aufgelöstes gefunden, aber 4x50kn sind auch da dabei^^)
Re: Mittelfrist: Sturm 09.-11.01.2015?
Verfasst: Fr 9. Jan 2015, 08:50
von Thomas Jordi (ZH)
Hier die IFS Analyse: 248 kt

Re: Mittelfrist: Sturm 09.-11.01.2015?
Verfasst: Fr 9. Jan 2015, 09:44
von Marco (Hemishofen)
Heute morgen gab es übrigens krasse "Luftmassengrenzen" in Form von
sehr flachen Kaltluftseen. besonders hier im Thurgau.
@ Uwe und Marco: das war selbst am Abend noch so, flache, luvseitig der Hügelzüge blockierte
Kaltluftpölschterli mit 3-4°C, wenige Meter daneben 6-8°C mit durchgreifendem SW-Wind.
Bemerkenswert am Sturmtief von Morgen ist die Randentwicklung über Südnorwegen, Dänemark, Südschweden ...
... die schon fast als "Bombe" klassifiziert werden kann. Ist mir in dieser Intensität in dieser Region noch nie aufgefallen,
ein Signal für bevorzugte Zyklogenese leeseitig des Norwegischen Küstengebirges ist jedoch in vielen jüngeren,
hochauflösenden Zyklogenese-Klimatologien erkennbar, e.g.
Hodges et al. 2011:
K. I. Hodges, R. W. Lee, and L. Bengtsson, 2011: A Comparison of Extratropical Cyclones in Recent Reanalyses ERA-Interim,
NASA MERRA, NCEP CFSR, and JRA-25. J. Climate, 24, 4888–4906. doi:
http://dx.doi.org/10.1175/2011JCLI4097.1
Re: FCST: Sturmserie 08.-11.01.2015
Verfasst: Fr 9. Jan 2015, 19:07
von Lösch dich endlich!
Guten Abend
Das wetter ist kaputt. Seit wochen immer wieder warmfronten, welche sogar in den geschützen hochgelegenen alpentäler schiff bringen. Was ist denn da für ein wurm drin?
Gruss calvin
Re: FCST: Sturmserie 08.-11.01.2015
Verfasst: Sa 10. Jan 2015, 00:14
von crosley
Hallo Zusammen
Hier (Däniken SO) gehts ganz schön zur Sache! Die Böen reissen einige Äste herunter. Die Böenspitzen lassen sich auch sehen:
Station Gösgen
Windige Grüsse
Crosley
Re: FCST: Sturmserie 08.-11.01.2015
Verfasst: Sa 10. Jan 2015, 00:34
von Roland Morgenthaler
Hallo allerseits
Hier im Thurgau, genauer in der Region Untersee tobt 'Felix' auch ordentlich. Steckborn auf 398 Meter meldet bisher rund 100km/h und Salen-Reutenen, Homburg auf 718 Meter 108km/h! Auch hier in Tägerwilen gab es ein paar recht heftige Böen. Leider habe ich hier keine genauen Winddaten. Es hat aber auf jeden Fall gereicht, um einige Blumentöpfe, Gartenmöbel und das Gartenhäuschen des Nachbarn in Einzelteile zu zerlegen.
Gruss Roland
Re: FCST: Sturmserie 08.-11.01.2015
Verfasst: Sa 10. Jan 2015, 01:01
von Chicken3gg
Konkordiahütte SAC 193 km/h

Re: FCST: Sturmserie 08.-11.01.2015
Verfasst: Sa 10. Jan 2015, 01:37
von Stocken
Max Böen 18-00z:
FG Name Land
170 Saentis CHE
157 Kronberg-Bergstation CHE
144 Mittelallalin CHE
143 Titlis CHE
143 Feldberg/Schwarzwald BW
141 Crap Masegn CHE
141 Jungfraujoch CHE
139 Pilatus CHE
137 Diavolezza CHE
137 Niesen-Kulm CHE
135 Kleines Matterhorn CHE
133 Mindelheimer Huette BY
133 Nebelhorn BY
131 Ebenalp CHE
130 Gaebris CHE
126 Crap Sogn Gion CHE
124 Vorab-Talstation CHE
122 Guetsch/Andermatt CHE
122 Belchen/Schwarzwald BW
120 Bruelisau-Kastenbahn CHE
119 Hopferau (Allgaeu) BY
117 Uetliberg-Turm CHE
117 Napf CHE
117 Bantiger-Turm CHE
117 Hoernli CHE
115 Klewenalp CHE
115 Corvatsch CHE
113 Eggishorn CHE
111 Pfronten BY
111 Moleson CHE
111 Le Markstein Crete FRA
109 Salen-Reutenen CHE
109 Sonthofen BY
109 Laegern CHE
107 Heiden CHE
107 Rigi-Kulm CHE
107 Gersbach/Schwarzwald BW
106 Gornergrat CHE
106 Ballon De Servance FRA
104 Goesgen KKW CHE
104 Wald AR CHE
102 Schauinsland BW
100 Steckborn CHE
100 Birrfeld CHE
100 Muehleberg-Stockeren CHE
100 Goerwihl-Segeten BW
98 Chasseral CHE
98 Zuerich-Fluntern (SMA) CHE
96 Lauberhorn CHE
96 Etzlihuette SAC CHE
96 Krunkelbachhuette BW
94 Naluns-Schlivera CHE
94 Plaffeien CHE
94 Bressaucourt/Aerodrome du Jura CHE
93 Frauenfeld CHE
93 Gemmipass CHE
93 Freiburg-Ebnet BW
93 Villingen-Schwenningen BW
93 Rothenthurm-Moesli CHE
93 Seuzach CHE
93 Waldweid CHE
91 Carspach FRA
91 Kronberg-Lauftegg CHE
91 Starrkirch-Wil (SO) CHE
91 Chrischona-Turm CHE
91 Zuerich-Kaserne CHE
91 Piz Martegnas CHE