Seite 2 von 2
Re: Märzwinter 2015?
Verfasst: Sa 28. Feb 2015, 19:04
von Federwolke
Die Modelle drehen völlig durch, von einem Extrem ins andere... Mir soll es recht sein, gibt nix langweiligeres als einen "normalen" März

Re: Märzwinter 2015?
Verfasst: Sa 28. Feb 2015, 21:21
von Alfred
Hoi @Federwolke
Nach der 40 hPa Luftzirkulation ist aber der März Normalwinterlich, abgesehen
von vereinzelten Wetterkapriolen, die aber dort oben nicht angezeigt werden.
Gruss, Alfred
Re: Märzwinter 2015?
Verfasst: So 1. Mär 2015, 16:09
von Chicken3gg
Re: Märzwinter 2015?
Verfasst: So 1. Mär 2015, 17:36
von Alfred
Off Topic
Aber, das
des Kolumbus (von uns aus gesehen) ist allem Anschein nach nicht im Algorithmus in den
grossen Schränke integriert!
Gruss, Alfred
Re: Märzwinter 2015?
Verfasst: Di 3. Mär 2015, 18:40
von Alfred
Wo das Höhere ist, muss das Niedere weichen.
Stefano D' Arrigo; Horcynus Orca S. 1257
Alfred
Re: Märzwinter 2015?
Verfasst: Mi 4. Mär 2015, 17:14
von pharmazeut
Heute entgegen allen Erwartungen ganzer Tag Schneefall (Dorf:1350 m) knapp 20 cm
Re: Märzwinter 2015?
Verfasst: Do 5. Mär 2015, 18:43
von DomE
Am Schluss sind wir aber fast wieder bei den Werten von der ersten Berechnung.
Diesen Donnerstag, Freitag sollte es eigentlich kalt sein bis Schnee 400/500Meter.
Heute viel Sonne und 7/8 Grad.