Seite 2 von 3

Re: Radar La Dôle durch Sturm beschädigt

Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 20:06
von Marco (Oberfrick)
helios hat geschrieben:Vermutlich hat wieder jemand die Tür nicht offen gelassen. Mit steigendem Luftdruck passiert dann sowas.
https://www.youtube.com/watch?v=3j2A9-Gdy3c
So was ähnliches ist hier schonmal passiert:
http://www.spc.noaa.gov/coolimg/radome.jpg
Wenn man das Bild mit dem La Dole mit dem in deinem Link vergleich sieht man dass, das Radom das selbe ist :)

1 April :-D

Re: Radar La Dôle durch Sturm beschädigt

Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 20:33
von fankyy
Marco (Winterthur) hat geschrieben:1 April :-D
Auch nach den Bildern von Chris hätte man das schon vermuten können:

Bild
(EXIF-Daten)

Re: Radar La Dôle durch Sturm beschädigt

Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 20:39
von flowi
fankyy hat geschrieben:
Marco (Winterthur) hat geschrieben:1 April :-D
Auch nach den Bildern von Chris hätte man das schon vermuten können:
Guckst du hier:
http://www.radomes.org/museum/parsehtml ... ecent_html
:lol:

Re: Radar La Dôle durch Sturm beschädigt

Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 22:38
von nordspot
Hier noch einen Link zu der tragischen Geschichte eines Radomes in den NW USA welcher innerhalb 1 Woche zweimal von Sturmwinden zerstört wurde:
http://www.wrh.noaa.gov/rev/current/KRGXDomeFailure.ppt

Dies ist eine Power Point Präsentation über dieses Thema und kein Aprilscherz, wie ein Paar vorige Poster schon fälschlicherweise angedeutet haben :!:

Grüsse

Ralph

Re: Radar La Dôle durch Sturm beschädigt

Verfasst: Do 2. Apr 2015, 07:48
von Andreas (Langnau)
helios hat geschrieben:So was ähnliches ist hier schonmal passiert:
http://www.spc.noaa.gov/coolimg/radome.jpg
Nö, das ist nicht nur ein ähnlicher Schaden, sondern exakt der gleiche Schaden.
Dieses Bild wäre übrigens eine bessere Vorlage für den Photoshop-Job gewesen. ;)

Re: Radar La Dôle durch Sturm beschädigt

Verfasst: Do 2. Apr 2015, 09:30
von helios
Andreas (Langnau) hat geschrieben: Nö, das ist nicht nur ein ähnlicher Schaden, sondern exakt der gleiche Schaden.
Ach? :-D

Re: Radar La Dôle durch Sturm beschädigt

Verfasst: Do 2. Apr 2015, 14:46
von Andreas (Langnau)
helios hat geschrieben:Ach? :-D
Ups, habe erst später gesehen, dass auf Seite 2 die Lösung schon stand. :oops:

Re: Radar La Dôle durch Sturm beschädigt

Verfasst: Fr 3. Apr 2015, 00:45
von Chicken3gg
Mir bleibt weiterhin schleierhaft, wie eine solche Hülle dermassen implodieren kann.

Bei einem Eisenwahnwaggon, gefüllt (oder nicht mehr) mit Gas - ok. https://www.youtube.com/watch?v=E_hci9vrvfw
https://www.youtube.com/watch?v=E_hci9vrvfw


Aber eine Radarhülle^^

Re: Radar La Dôle durch Sturm beschädigt

Verfasst: Fr 3. Apr 2015, 10:12
von Thomas Jordi (ZH)
Was ist Dir schleierhaft? Luftdruck ist doch kein Fremdwort für dich.
Der Einfachheit halber: nehmen wir Luftdruck QFE 1000 hPa an und ein 'perfektes' Vakuum, dann drücken auf jeden cm^2 des armen Zisternenwagens 10 N, was +/- 1 kg/cm^2 entspricht, also 10'000 kg (10 Tonnen) pro m^2.
Nun machen wir noch Geometrie.
Der Wagen ist 15 m lang, der Durchmesser des Tanks sei 2 m. Das ergibt eine Zylinderoberfläche ( 2*PI*r^2 + 2*PI*r*h ) von 100.5 m^2.
Daraus folgt, dass auf den armen Zisternenwagen 1000 Tonnen drücken. Somit sollte das Strukturversagen klar werden.
Gruss

Thomas, der hofft sich nicht verrechnet zu haben.

Re: Radar La Dôle durch Sturm beschädigt

Verfasst: Sa 4. Apr 2015, 00:30
von Chicken3gg
Beim Güterwagen durchaus plausibel, aber bei einer Radarhülle? Vakuum? Braucht es das?

Woher kommt der extreme Unterdruck für die Implosion?