
Werbung
gelbe Klapperschlange
gelbe Klapperschlange
ja, sieht vom Radar schoen aus... Wie wollen wir dies denn nennen ? Ich weiss : "der Scheibenwischer " 

-
- Beiträge: 597
- Registriert: Do 26. Jun 2003, 08:43
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5200 Brugg
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
gelbe Klapperschlange
Vielleicht gibt es ja den einen oder anderen Schauer noch hinter dem "Scheibenwischer"! Im französischen Jura bilden sich nämlich wieder Schauer. Ist also ziemlich instabil die Luft, -kein Wunder bei der Kaltluft in der Höhe!
Grüsse aus dem Wasserschloss
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***
-
- Beiträge: 431
- Registriert: Di 18. Jun 2002, 09:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4105 Biel-Benken BL
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
gelbe Klapperschlange
nicht schlecht, im moment gerade durchzug der kaltfront, sehr starker regen begleitet von heftigen windböen !!
gemäss siemens blitzradar sollten auch einige blitze dabei sein, habe aber bis jetzt weder blitze noch donner gehört
gemäss siemens blitzradar sollten auch einige blitze dabei sein, habe aber bis jetzt weder blitze noch donner gehört
-
- Beiträge: 1637
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
- Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
- Danksagung erhalten: 884 Mal
gelbe Klapperschlange
Bern: mässiges Gewitter, intensiviert jetzt gegen das Emmental weiter: anhaltendes Donnergrollen.
Insbesondere der Wolkenaufzug ist imposant: tiefe, dunkle Wolken ziehen rasch auf. Dahinter weisse Regenvorhänge und Böen.
Grüsse
- Editiert von Philippe (Carlo) - Köniz am 01.07.2003, 17:32 -
Insbesondere der Wolkenaufzug ist imposant: tiefe, dunkle Wolken ziehen rasch auf. Dahinter weisse Regenvorhänge und Böen.
Grüsse
- Editiert von Philippe (Carlo) - Köniz am 01.07.2003, 17:32 -
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)
- Stefan/Affoltern i.E
- Beiträge: 149
- Registriert: Sa 11. Mai 2002, 10:51
- Wohnort: 3416 Affoltern i.E./Bern
- Kontaktdaten:
gelbe Klapperschlange
hier in der Region Bern scheint sich gewittermässig wohl am meisten abzuspielen:-O. Im Moment so 30-40 Blitze in der Minute!
gelbe Klapperschlange
Das ging verdammt schnell. Der Regen hat in Bern Ausserholligen schon nachgelassen. Aber es rumpelt immer noch ca. alle 10 - 20 Sekunden. Die Wolken ziehen verdammt rasch vorbei.
- Michi (Neuenkirch)
- Beiträge: 1061
- Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6206 Neuenkirch
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
gelbe Klapperschlange
hi hi, freue mich auf den Scheibenwischer :-O vorraussichtliche Durchfahrt hier so um etwa 18.20 Uhr... :O
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus
-
- Beiträge: 198
- Registriert: So 23. Jun 2002, 14:46
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3550 Langnau im Emmental
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
gelbe Klapperschlange
Der Scheibenwischer ist jetzt gerade in Langnau i.E. durchgezogen. Heftige Regenschauer, begleitet von starken Windböen und ein paar Blitzen. Nun lassen die Niederschlage schon wieder nach.
Nachtrag: Es gibt immer noch ein paar deftige Naheinschläge. Takt=13°C, vor der Front waren es mindestens 3K mehr.
Andreas
- Editiert von Andreas (Langnau) am 01.07.2003, 18:06 -
Nachtrag: Es gibt immer noch ein paar deftige Naheinschläge. Takt=13°C, vor der Front waren es mindestens 3K mehr.
Andreas
- Editiert von Andreas (Langnau) am 01.07.2003, 18:06 -
Andreas Strahm, Langnau i.E., 670 m.ü.M.
-
- Beiträge: 1637
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
- Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
- Danksagung erhalten: 884 Mal
gelbe Klapperschlange
Noch ein Highlight nach der Front: sehr gute Sichtverhältnisse, sehe Jura so klar wie seit Wochen nicht mehr.
Grüsse Philippe
Grüsse Philippe
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)
- Thies (Wiesental)
- Beiträge: 1818
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
- Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
gelbe Klapperschlange
Hallo,
komme gerade von einem Kurzchasing bei Rheinfelden zurück, wo die Böenfront zumindest hier ind er Regio scheinbar am imposantesten aufzog. Dabei gelang es mir auch ein tornadoähnliches Gebilde (denke aber eher Funnelcloud) zu fotografieren... schade, dass ich meine Videokamera nicht dabei hatte. Doch wer rechnet heute schon damit
Entlang der schönen Böenfront begann sich ein kleiner Teil direkt über dem Industriequartier Rheinfeldens abzusenken, dabei begann dieser deutlich zu rotieren, nahm aber nie eine klassische Funnelform an. Letztendlich rotierten die Wolkenfetzen in einem schmalen Fractustrichter nur wenig über dem Erdboden für ca. 30 Sekunden, bevor sie wieder in die Böenfront eingegliedert wurden. Uhrzeit der Beobachtung: 16:35 Uhr, Rheinfelden...
werde mal die Fotos auswerten und morgen posten, hoffe sie sind was geworden.
Grüße,
Thies
komme gerade von einem Kurzchasing bei Rheinfelden zurück, wo die Böenfront zumindest hier ind er Regio scheinbar am imposantesten aufzog. Dabei gelang es mir auch ein tornadoähnliches Gebilde (denke aber eher Funnelcloud) zu fotografieren... schade, dass ich meine Videokamera nicht dabei hatte. Doch wer rechnet heute schon damit

Entlang der schönen Böenfront begann sich ein kleiner Teil direkt über dem Industriequartier Rheinfeldens abzusenken, dabei begann dieser deutlich zu rotieren, nahm aber nie eine klassische Funnelform an. Letztendlich rotierten die Wolkenfetzen in einem schmalen Fractustrichter nur wenig über dem Erdboden für ca. 30 Sekunden, bevor sie wieder in die Böenfront eingegliedert wurden. Uhrzeit der Beobachtung: 16:35 Uhr, Rheinfelden...
werde mal die Fotos auswerten und morgen posten, hoffe sie sind was geworden.
Grüße,
Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)