Werbung

[FCST/NCST] Gewitter am Samstag, 06.06.2015

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: [FCST/NCST] Gewitter am Samstag, 06.06.2015

Beitrag von Joachim »

Hoi

es beginnt im Val Müstair ... eigentlich die Region mit den wenigsten UWZ-Warnungen ;-)

Bild

Grüsslis

Joachim

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1809 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter am Samstag, 06.06.2015

Beitrag von Bernhard Oker »

Payerne 12Z mit einer sehr feuchten, aber nur dünnen, Schicht in Bodennähe. Hat was von einer Loaded Gun...
Bild

Gruss
Bernhard
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am Sa 6. Jun 2015, 15:04, insgesamt 1-mal geändert.
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"


Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1809 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter am Samstag, 06.06.2015

Beitrag von Bernhard Oker »

Nordost am Bodensee trifft auf West von Basel her. Müsste doch über kurz oder lang was ergeben... Im Moment saugen aber noch die Alpen die ganze Luft aus dem Mittelland ab. Interlaken, Altdorf, Glarus, Chur mit Nordwestwind.
Bild

Taupunkte tiefer als Gestern. (Lägern, Hörnli)
Bild

Wolkenbasen heute recht hoch, Morgen Sonntag voraussichtlich mehr Feuchte vorhanden:
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... 41#p177853

Ein erster Versuch nun im Appenzell...

Gruss
Bernhard
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am Sa 6. Jun 2015, 16:19, insgesamt 2-mal geändert.
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Marco SG
Beiträge: 179
Registriert: Mo 10. Jun 2013, 00:05
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

[FCST/NCST] Gewitter am Samstag, 06.06.2015

Beitrag von Marco SG »

Bernhard Oker hat geschrieben:
Ein erster Versuch nun im Appenzell...
Genau, anbei ein (Handy-)Bild der Zelle von St. Gallen aus. Ich konnte das Wachstum vom Wohnzimmer aus perfekt beobachten.

Leider minderte der Amboss der Bündner Zelle seit ca. 1 Std. die Einstrahlung erheblich, sodass man hier nur noch zwischen Grautönen unterscheiden kann. Offenbar baut sich das Zellchen weiter aus. Seit 10 Minuten grummelt es auch sanft vor sich hin... Mal schauen, was da so passiert. Ein bisschen Outflow würde meiner Dachwohnung gut tun (25,5 Grad trotz geschlossenen Fenstern und Storen...)

Bild

Edit: Ansicht eine Hügelkette weiter südlich: http://www.teufen.ch/xml_1/internet/de/ ... 6/f413.cfm (verfällt)
Jetzt über SG Mammatistrukturen :-)

Edit 16.53 Uhr: Luft im Appenzellischen schon draussen... :(
Zuletzt geändert von Marco SG am Sa 6. Jun 2015, 16:54, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1682 Mal
Kontaktdaten:

Re: [FCST/NCST] Gewitter am Samstag, 06.06.2015

Beitrag von Cyrill »

So was :roll:

Mein Post irrtümlich gelöscht; hier ist es wieder:

Bild


Ach ja, BO-Fraktion vermutlich schon unterwegs. Tippe heute auf mehrheitlich Kamm- und Leeauslöse; deshalb glaube ich hat Janeks 15z SMR-Modell das Ganze eher im Griff als Cosmo2.

Eben: BO = Berner Oberland

Janeks Karte:

Bild

Relativ gut im "Fahrplan"..... ;)
Bild

Erste Blitze Kammbereich Hohgant...

Gruss Cyrill
Zuletzt geändert von Cyrill am Sa 6. Jun 2015, 17:29, insgesamt 4-mal geändert.

Chicken3gg
Beiträge: 1796
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Kontaktdaten:

Re: [FCST/NCST] Gewitter am Samstag, 06.06.2015

Beitrag von Chicken3gg »

Beobachte die Zelle auch.
Ausserdem: Das Riesending in GR/IT/AT - welche Auswirkungen bringt es? Der riesige Eisschirm dürfte merklich die Strahlung in der Ostschweiz dämpfen, mittlerweile hat er auch Zürich und den Nordrand der Schweiz erreicht. Eventueller Outflow: Da wären ja die Alpen im Weg!?

Im Westen wahrscheinlich noch zu starker Deckel, die Jurazelle ist scheinbar verhungert!?

Kompliziert wie nichts...

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: [FCST/NCST] Gewitter am Samstag, 06.06.2015

Beitrag von Joachim »

Hoi zäme

Ortsfeste Appenzeller Zelle schwächelt schon wieder ... Amboss der GR-Zelle bedeckt fast ganze Ostschweiz und bremst Gewitterentwicklung.

Bild

Irgendwann Druckgefälle Chur-Mittelland > strammer outflow durch Rheintal> vielleicht braucht es den noch für Konvergenz über östl. Mila.

Mehr Chancen jetzt im BeO...wenn hochbasige CB-Reste via Wallis dort ankommen...und mit Jura-Nordwest :up:

Grüsslis

Joachim


Benutzeravatar
Microwave
Beiträge: 1232
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8004 Zürich
Hat sich bedankt: 2727 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter am Samstag, 06.06.2015

Beitrag von Microwave »

Schwarzwaldzelle von Brugg AG aus
Bild[/url]

Grüsse - Microwave
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter am Samstag, 06.06.2015

Beitrag von Badnerland »

War leider ohne Kamera unterwegs und muss gleich wieder los. Interessante Zelle, die sich aus den Vogesen gelöst hat (Split?) und im Elsass unterwegs ist. Hat wohl eine gewisse Eigendynamik entwickelt und sieht nach einer LP-Superzelle aus. Zwei Webcambilder vom Kaiserstuhl:
Bild

Bild
http://www.eichstetten.de/webcam/webcam.htm

Interessant...hoffe auf heute Abend, da hätte ich wieder Zeit.

Grüße
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Gernot
Beiträge: 315
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 10:03
Wohnort: D-78315 Möggingen
Hat sich bedankt: 249 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Re: [FCST/NCST] Gewitter am Samstag, 06.06.2015

Beitrag von Gernot »

also mir sieht das ja fast so aus als ob die Zelle die sich da gemächlichvon der Baar aus Richtung SW aufgemacht hat vor dem Bodensee verhungert, Einstrahlung jetzt deutlich reduziert und in Blickrichtung West schon wieder kaum mehr was zu sehen, ichbin mal gespannt ob es da überhaupt noch Niederschlag gibt

Antworten