Seite 2 von 3

Funnel oder Tornado in Rheinfelden - Bilder

Verfasst: Mi 2. Jul 2003, 20:21
von Stauffi
@Sternchen99

Ich habe mal schnell im Net gesucht und habe eine, leider in englisch geschriebene Abhandlung, über Turbulenzen gefunden.

Falls es dir Mühe bereitet mit dem Englisch kannst du die Web-Site im Altavista.de übersetzen lassen.

Hier nun der Link:

http://www.mathworks.ch/access/helpdesk ... odel.shtml
- Editiert von Stauffi (Marthalen / ZH 394 m.ü.M.) am 02.07.2003, 20:22 -

Funnel oder Tornado in Rheinfelden - Bilder

Verfasst: Mi 2. Jul 2003, 21:53
von Sternchen99
Besten Dank, werde es mal versuchen.

Funnel oder Tornado in Rheinfelden - Bilder

Verfasst: Mi 2. Jul 2003, 22:16
von Giovanni (Kriens bei Luzern)
@Sternchen99

Zuerst auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum. Ich habe in meinem Archiv gestöbert und eine sehr empfehlenswerte Seite in Deutsch gefunden. Lars Lowinski erklärt hier gut verständlich (fast) alle Fakten zum Phänomen Gewitter. Auch Antworten auf Deine Fragen betreffend Wallcloud, Gustnado etc. wirst Du hier finden. Weitere, sehr informative Links folgen am Schluss der Seite. Ich denke, wenn Du Dich hier durchgearbeitet hast, wirst Du die Fachausdrücke im Forum schnell verstehen. Bei Deinem Interesse und der Begeisterung ist dann der Weg zum kleinen \"Profi\" nicht mehr weit;-). Ich wünsche Dir jedenfalls viel Vergnügen auf dem Weg dahin.

Hier der Link: http://www.bavariastormteam.com/Gewitterleitfaden.html

Viele Grüsse
Giovanni

Funnel oder Tornado in Rheinfelden - Bilder

Verfasst: Mi 2. Jul 2003, 22:52
von Giovanni (Kriens bei Luzern)
@Thies

Danke für den tollen Bericht und Gratulation zu der Beobachtung. Ich zweifle keine Sekunde an Deiner Schilderung, zumal zu der Zeit die Bedingungen für die Entstehung von Gustnados in der Tat ideal waren. Sowas möchte ich auch mal vor die Linse bekommen, aber dazu wohne ich wohl in der falschen Gegend:-(.

Viele Grüsse
Giovanni

Funnel oder Tornado in Rheinfelden - Bilder

Verfasst: Mi 2. Jul 2003, 23:00
von Adrian (Dübendorf)
@This: Tolle Bilder

Ich war gerade beim HB in Zürich als die Front durchlief. Ich stand auf der Limmatbrücke und konnte die Front schön sehen und machte noch ein paar Fotos davon.
Diese folgen noch. Auf jeden Fall hingen die Fractusfetzen relativ tief.
Witzig war: Als die Tropfen anfingen zu fallen, ging ich unten durch in Richtung Haupthalle. Als ich dort ankam, war der Platzregen voll am wirken. Sogar durch das Dach durch tropfen durch kleine Löcher die Gischttropfen.

Funnel oder Tornado in Rheinfelden - Bilder

Verfasst: Do 3. Jul 2003, 02:05
von Adrian (Dübendorf)
Wie versprochen die Bilder von Zürich

http://www2.senn.ch/wetter/gallery/20030701

Funnel oder Tornado in Rheinfelden - Bilder

Verfasst: Do 3. Jul 2003, 08:49
von Thies (Wiesental)
Hallo Adrian,

vielen Dank für die schönen Bilder - sehr eindrücklich, wie die Front doch über weite Teile unserer Region aktiv war.

Dass es teils Skepsis bezügl. meiner Bilder von vorgestern gibt, kann ich schon nachvollziehen. Nur anhand der Bilder ist Rotation i.d. Tat nur schwer auszumachen denke ich - dies jedoch mit eingeschränkter Ausnahme des unteren und mittleren Teils des Funnels. Ich möchte nur nochmals sagen, dass ich auf jeden Fall starke, kurzlebige und geschlossene Rotation in diesem Bereich gesehen habe, warum sollte ich denn was falsches schreiben? Fachlich verstehe ich genug, um hier aufsteigende Fractusfetzen mit Rotationsanzeichen oder "optischer Täuschung" von geschlossener Rotation unterscheiden zu können :-). Wenn ich eine solche Beobachtung mache, möchte ich dies auch der Forumsgemeinde mitteilen, auf diese Weise kann jeder daran teilhaben und das ist ja auch Sinn und Zweck eines Forums oder? Dass es jedoch Kritik gibt ist völlig normal... hätte ich die Cam dabei gehabt, wären jegliche Zweifel beseitigt :-)

Viele Grüße,

Thies



- Editiert von Thies (Hochrhein) am 03.07.2003, 09:32 -

Funnel oder Tornado in Rheinfelden - Bilder

Verfasst: Do 3. Jul 2003, 11:18
von Martin
Hallo zusammen
Auch mir wurde Gestern von Kollegen die in Rheinfelden Wohnen von
einer Tornado ähnlicher Erscheinung berichtet.
Alle berichteten von einem Deutlich sichtbaren Wolkenschlauch der
allerdings nur kurz zu sehen war.

Gruss Martin

Funnel oder Tornado in Rheinfelden - Bilder

Verfasst: Do 3. Jul 2003, 11:45
von Thies (Wiesental)
Hallo Martin,

danke für die Mitteilung. Das passt sehr gut zu meiner Beobachtung - der Gustnado war ja kaum eine Minute aktiv. Aller Wahrscheinlichkeit nach gab es wohl Rotation am Boden, wie dies in einem solchen Fall üblich ist - die starke Rotation des unteren und mittleren Wolkenschlauchs hat die darüber liegende Fraktusbewölkung in und unter der Böenfront mit in die Rotation eingebunden. Dies erklärt die nur langsame Drehung dieses Komplexes im oberen Drittel und dass es kaum Rotationsanzeichen auf den Doppler-Bildern gibt... somit kommt eigentlich nur ein Gustnado in Frage.

Viele Grüße,

Thies

Funnel oder Tornado in Rheinfelden - Bilder

Verfasst: Do 3. Jul 2003, 13:48
von Daniel (Fehraltorf ZH)
Nicht jeder Wolkenfetzen ist ein Tornado...