Seite 2 von 17

Re: NCST: Starkgewitter 07.07.2015

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 16:10
von Willi
Ja, ein Monster vor den Toren Genfs, aber erstaunlich geringe Blitzaktivität, Sensorproblem?
Gruss Willi

Quelle: 3D-Radar (kostenpflichtig)
Bild

Re: NCST: Starkgewitter 07.07.2015

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 16:23
von Badnerland
Aus dem Hitzethread:
Joachim hat geschrieben:Hoi

Dank@Pepe ...dazu Taupunkt von nur noch 11.3 Grad > killt jedes Schwergewitter!

Grüsslis

Joachim
Dann darf man ja gespannt sein, was die Zelle mit diesem Umstand anzufangen weiß. Vielleicht Umwandlung zu sehr hochbasigem Trockengewitter?
Einige Echos nun auch noch weit westlich der Vogesen...dürfte ca. 20 Uhr werden bis diese theoretisch den Rheingraben erreichen. Mal schauen ob da nicht noch was im Vorfeld hochgeht.

Grüße

Re: NCST: Starkgewitter 07.07.2015

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 17:15
von B3rgl3r
Badnerland hat geschrieben:Aus dem Hitzethread:
Joachim hat geschrieben:Hoi
Dank@Pepe ...dazu Taupunkt von nur noch 11.3 Grad > killt jedes Schwergewitter!
Grüsslis
Joachim
Dann darf man ja gespannt sein, was die Zelle mit diesem Umstand anzufangen weiß. Vielleicht Umwandlung zu sehr hochbasigem Trockengewitter?
Die TP's im Westen scheinen den Gewittern den Schnauf zu nehmen... gehen alle ein, oder sacken zusammen (nehmen minim ab in Intensität - nach Radar wenigstens).
Die TP's Ost sind aber noch gesalzen. Oberschaan bei TP=23.2° (http://oberschan.meteobase.ch/)

//Update: Komisch, Chur liegt bei TP=15°. Kann das sein, dass die Diffs so gross sind auf so wenige km? ( http://www.churerwetter.ch/data/aktuelledaten.html - verfällt. Hauptlink: http://www.churerwetter.ch )

Gespannte Grüsse aus Chur

Re: NCST: Starkgewitter 07.07.2015

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 17:45
von Tinu (Männedorf)
Komische Lage. Ich habe ganz ehrlich keinen Plan, was da hinten rauskommen wird. Aber null. Von gar nichts bis Unwetter ist je nach Standort alles möglich.

Re: NCST: Starkgewitter 07.07.2015

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 17:45
von Domi S.
Hoi
Bin heute wieder im Raum Weil am Rhein/Ötlingen und Lörrach unterwegs. Westlich des Juras gabs wohl einen Zellsplit.
Mal sehen, ob der Rightmover durchhält und interessant für die Basler Gegend werden könnte... :?:

Re: NCST: Starkgewitter 07.07.2015

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 17:47
von Willi
Die Zunge trockener Luft ist im Zoomradar Pro 2015 sehr schön zu sehen. Stationen mit Feuchtewerten unter 30% sind rot eingefärbt.
Gruss Willi

Quelle: Zoomradar Pro 2015 (kostenpflichtig)
Bild

Re: NCST: Starkgewitter 07.07.2015

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 17:55
von André,Schwyz
Die Zelle die Momentan bei Sion ist, könnte die evtl noch interessant werden für die Zentralschweiz?
Was meinen die Provis?

Re: NCST: Starkgewitter 07.07.2015

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 17:58
von Cyrill
Domi S. hat geschrieben:Hoi
...Juras gabs wohl einen Zellsplit.
Mal sehen, ob der Rightmover durchhält und interessant für die Basler Gegend werden könnte... :?:
Hoi habe ich auch gesehen und im FCAST-Thread geschrieben:
Achtung! Giftige Zelle mit Zellsplit bei Besancon, ist in Richtung Belfort / Montbélliard unterwegs. Hagelkern. Zelle läuft entlang des Doubs! Rein theoretisch könnte es für einen Tornado reichen; die SRH- und Scherungswerte sind beim Pruntruterzipfel enorm hoch :shock:
Also, wer in der Nähe ist, Augen offen und Kameras bereit halten! Zelle ist erst ca. 30-40 Min. alt. Es könnte also noch rd. 20 -30 Min. vergehen!

Ich bleib mal am Rechner und poste Kärtchen. Habe mich für die Ostschweiz heute Abend entschieden (Chasing)...

Gruss Cyrill
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?p=179186#p179186

Re: NCST: Starkgewitter 07.07.2015

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 18:13
von Severestorms
B3rgl3r hat geschrieben:
//Update: Komisch, Chur liegt bei TP=15°. Kann das sein, dass die Diffs so gross sind auf so wenige km? ( http://www.churerwetter.ch/data/aktuelledaten.html - verfällt. Hauptlink: http://www.churerwetter.ch )

Gespannte Grüsse aus Chur
Krass:

Bild

Scheint wohl zu stimmen. Die TP von Sargans sind im Laufe des Tages massiv gestiegen (Vaduz auch etwas, allerdings nicht so extrem), während dem der TP in Chur eher leicht zurückgegangen ist.

VERAFLEX Analyse wäre interessant, wenn wer Zeit dazu findet.. ;-)

Gruss,
Chris

Re: NCST: Starkgewitter 07.07.2015

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 18:18
von Federwolke
Das Zauberwort heisst Föhn ;)
Reicht bis Chur, Bad Ragaz und Vaduz haben Talwind.