Seite 2 von 7

Re: [NCST] Gewitter 09.08.2015

Verfasst: So 9. Aug 2015, 11:50
von RhVS
RhVS hat geschrieben:Kann mir jemand bitte weiterhelfen? Bei uns in der Nähe hat ein Blitz eingeschlagen, vielleicht sogar in unser Haus (haben eine neue Terrasse anbauen lassen). Kann man irgendwo die Position der Blitze im Nachhinein nachschauen?

Das war vielleicht ein Geräusch. Halber Herzinfarkt wenn man noch schläft und das Fenster offen ist :-D Hier in der Region Brig gewitterts nun schon eine Weile, bin mehrmals vom Donner aufgewacht. Jetzt aber definitiv wach :-D

Gruss
Alex
Auf der Seite von Jörg Kachelmann ist für ~10:50 Uhr ein Blitzeinschlag in den Bahnhof Brig eingetragen, dann wars wahrscheinlich der. Hat sich aber definitiv näher angehört, hab schon mehrere Blitzeinschläge in den Bahnhof erlebt und die waren nicht so heftig wie der heute Morgen.

p.s. Gewittert immer noch munter weiter. Scheint sich hier "festzukrallen", das Gewitter. Und wenn ich auf der Karte schaue, scheint von Richtung Italien noch mehr zu kommen :unschuldig:

Re: [NCST] Gewitter 09.08.2015

Verfasst: So 9. Aug 2015, 12:06
von habebo
Also in der Region Zürich ist es heute viel bewölkter als noch gestern.

Re: [NCST] Gewitter 09.08.2015

Verfasst: So 9. Aug 2015, 12:19
von deleted_account
Meine Einschätzung ist, dass es gegen den späteren Mittag durchaus am Zürichsee für eine kleine Lightshow reichen könnte und mit Glück auch die Stadt Zürich wenigstens etwas Wasser (auch wenn nicht viel) abbekommt. Später wird sehr wahrscheinlich die Region Murten-Neuenburg interessant werden und gegen die Nacht dürfte nun auch Aarau eine Scheibe vom Kuchen abschneiden dürfen. ;) Direkt an der Aargauer/Zürcherlinie aktuell Scherung vorhanden (wenn ich richtig seh).

Werde mich also mit Jean-Mischel (mein Privatchauffer, da ich noch immer nicht selber Autofahren kann :fluchen: ) vorerst mal am Zürichsee oder direkt auf der Weid bei Höngg stationieren und anschliessend Richtung Neuenburgersee düsen, ehe ich dann am späten Abend wieder zurück in der Region zwischen Olten, Aarau und Döttingen bin.

Ich bin dann mal Chasen und viel Erfolg allen die noch gehn.

Gruss
Dominic

Re: [NCST] Gewitter 09.08.2015

Verfasst: So 9. Aug 2015, 12:19
von Dani (Niederurnen)
habebo hat geschrieben:Also in der Region Zürich ist es heute viel bewölkter als noch gestern.
Definitiv, im Oberland auch. Zudem hat der Wind spürbar angezogen. Sieht aber teilweise mehr wie Schönwettercumuli oder Hochnebelfelder aus. Macht schon fast einen herbstlichen Eindruck, nur die warme und feuchte Suppe erinnert daran das noch Sommer ist.

Re: [NCST] Gewitter 09.08.2015

Verfasst: So 9. Aug 2015, 14:54
von Dr. Funnel
Eine Frage an die Radarspezialisten: Wie kommt es, dass heute Morgen früh (5 Uhr) deutliche Niederschlagssignale über dem oberen Bodensee auf dem Radar erschienen, obwohl wir hier seit gestern fast immer wolkenlosen Himmel haben, keine einzige niederschlagsträchtige Wolke im Umkreis ist und wir nach wie vor in gnadenloser Hitze schmoren, wie auf dem Grill auf kleiner Flamme. Im übrigen habe ich eh langsam das Gefühl, dass sich das Erdklima langsam dem Klima auf der Venus angleicht... :warm: :warm: :warm:

Re: [NCST] Gewitter 09.08.2015

Verfasst: So 9. Aug 2015, 15:01
von nordspot
@ Andreas: frage ich mich auch, war gestern schon teilweise der Fall, evtl. Mückenschwärme?

ganz schön ruhig im Forum dafür dass es in Zürich gleich mal was geben wird...

Einheizende Grüsse

Ralph

Re: [NCST] Gewitter 09.08.2015

Verfasst: So 9. Aug 2015, 15:12
von deleted_account
@nordspot Wir stehen in Zürich und warten. :) Edit : Fahren dem jetzt entgegen.

Re: [NCST] Gewitter 09.08.2015

Verfasst: So 9. Aug 2015, 15:41
von Cyrill
Sodele. Jetzt geht es schnell und etwa so ähnlich, wie ich heute morgen am Telefon mit Roland M. besprochen habe. Südostgewitter, so ähnlich wie in einem 2013er-Fall, als eine Zelle aus der Linthebene, über den Bachtel nach Winterthur kam.
Nach den Anetzdaten zu urteilen wird die Zelle sich in Richtung Rüti / Bachtel verstärken. Mir scheint Wil / Gossau / Bütschwil und (wenn man es eilig hat) Wattwil geeignet. Die SRH-Werte bei Bonndorf (D) sind aber auch nicht ohne :shock:

So mal WRF gucken und losdüsen... :lol:

[NCST] Gewitter 09.08.2015

Verfasst: So 9. Aug 2015, 15:45
von MarcHerpers
Erstes Donner Geröll nähert sich Wattwil SG. gr Marc


Verzonden vanaf mijn iPhone met Tapatalk

Re: [NCST] Gewitter 09.08.2015

Verfasst: So 9. Aug 2015, 16:00
von deleted_account
Jetzt gibt die aber gas. Gruss aus der Region Wattwil.

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk