Seite 2 von 5
Re: Schnee-(Eis)regenlotterie 19.-20.01.2016
Verfasst: Di 19. Jan 2016, 14:34
von Joachim
Hoi zäme
gibt Meldungen über frzdz ... scheint unterkühlte Tröpfchen in der feuchten Luft aus Westen zu haben ... nicht der klassische frzra Fall mit Warmlufteinschub.
Echallens/VD hatte 8 cm Neu.
Grüsslis
Joachim
Re: Schnee-(Eis)regenlotterie 19.-20.01.2016
Verfasst: Di 19. Jan 2016, 15:29
von Uwe/Eschlikon
Bin grad nach Hause gefahren und es tröpfelt leicht zw. Winterthur und Matzingen, auch hier in Eschlikon leichtes Tröpfeln bei knapp -2°C

Re: Schnee-(Eis)regenlotterie 19.-20.01.2016
Verfasst: Di 19. Jan 2016, 16:20
von Andreas -Winterthur-
Denen die haben wird noch etwas mehr gegeben. Aktuell schönes Aufleben der Schneefälle KT SZ und GL. NNE-Mittelland geht wohl leer aus. Und dann kommt das Warten auf das grosse Tauen am Wochenende. Sieht aktuell nach Dezember-Wetter reloaded aus; beim EZ geistern da immer wieder +7 bis +10 Grad auf 850 hPa rum - 500 hPa Niveau wieder deutlich >570 dam. Vielleicht war's das dann schon für diesen Hochwinter
PS: Grossraum Lausanne mit 4-5 und Starkenbach/Toggenburg und Säntis mit 3-4 mm scheinen bis jetzt am besten eingeschenkt zu haben. Rest meist <1mm.
Gruss Andreas
Re: Schnee-(Eis)regenlotterie 19.-20.01.2016
Verfasst: Di 19. Jan 2016, 21:46
von Federwolke
Federwolke hat geschrieben:Modellrechnungen sehen die Schneefallgrenze bis zum Abend auf etwa 700 m steigend, dies nicht zuletzt, weil die Temperatur auf 700 m auf +3 Grad ansteigen soll. Zieht man das 850er-Temperaturniveau hinzu, müsste laut Modell die Nullgradgrenze bei etwa 1000 m zu liegen kommen.
Mit der Nullgradgrenze hatte GFS gestern recht (La Chaux-de-Fonds, Plaffeien), die 700 m Temperatur wurde hingegen wenig überraschend zu hoch gerechnet. Nirgends wurden deutlich mehr als ein paar Zehntelgrad über dem Gefrierpunkt gemessen, um 2 Grad bei negativen Taupunkten waren es direkt am Genfersee. Der vielfach kolportierte Schneeregen oder gar Regen blieb also erwartungsgemäss ein Modellgespinst.
Dass es dennoch lokal tropft, ist eine Interaktion der milden feuchten Luft, die auf das bodennahe Kaltluftpolster aufgleitet. Bei solchen Situationen entsteht an der Inversion Advektionsnebel aus unterkühlten Wassertröpfchen, die als Nieselregen ausfallen und auf gefrorenen Böden gefrieren. War heute nur ein lokales Phänomen, morgen dürfte es etwas verbreiteter auftreten. Genaues Hinschauen kann sich lohnen, denn aus höheren Wolkenschichten fallende Schneeflocken können beim Durchfallen durch die Nebelschicht unterkühlte Wassertröpfchen mitreissen und zu kuriosen Gebilden verschmelzen. Vielleicht ist es auch das, was in den Wetterberichten vereinfacht als "Schneeregen" bezeichnet wird.
Re: Schnee-(Eis)regenlotterie 19.-20.01.2016
Verfasst: Di 19. Jan 2016, 23:12
von Joachim
Hoi zäme
Die Verteilung der Tx war heute sehr komplex:
frzdz (gefr. Nieseln) gab es aber nicht nur unten aus/durch dem Nebel, sondern auch auf dem Gäbris und in Lech... wohl der Einschub feuchtwarmer Luft aus FRA (Kronberg/AI bis zu 38 kt aus WSW) mit unterkühlten Tröpfchen
Grüsslis
J
Re: Schnee-(Eis)regenlotterie 19.-20.01.2016
Verfasst: Mi 20. Jan 2016, 06:08
von Marco (Oberfrick)
Morgen Zusammen
Vermelde aus Wintethur-Seen 3cm Neuschnee
In Greifensee 2cm
Temperatur lag um 5:30 bei -1°C Zuhause, in Greifensee leider schon bei 0°C
Gruss Marco
Re: Schnee-(Eis)regenlotterie 19.-20.01.2016
Verfasst: Mi 20. Jan 2016, 06:33
von Andreas -Winterthur-
Immerhin - Winterthur Meteocentrale: 2 cm Neu / 8 cm Total. Bin gespannt auf die Schneemessungen 06Z SYNOP...
Re: Schnee-(Eis)regenlotterie 19.-20.01.2016
Verfasst: Mi 20. Jan 2016, 06:47
von Uwe/Eschlikon
Es gab etwa 3-4cm in Eschlikon, aktuell bei Nieselregen und einzelnen Schneeflocken und -0.7°C
Re: Schnee-(Eis)regenlotterie 19.-20.01.2016
Verfasst: Mi 20. Jan 2016, 06:51
von DomE
2 cm schöner Pulverschnee hat es heute Nacht gegeben.
Basel mit - 2.5 für einmal am kältesten im Flachland.
Schnee-(Eis)regenlotterie 19.-20.01.2016
Verfasst: Mi 20. Jan 2016, 08:31
von pasischuan
Erneut unerwartet 5-6cm Neuschnee in Thun bei genau 0 Grad aktuell.
Immer noch kleinflocker Schneefall.
Gesamthöhe dürfte nun wieder bei 10-15cm sein je nach Messort.
I hoffe nur das es nicht noch Regen gibt da die Temp nun schon ins positive rutscht..
Gruss

