Seite 2 von 6
Re: Schneeschauer / Höhentief 07.-08.03.2016
Verfasst: Mo 7. Mär 2016, 20:20
von Stefan Kandertal
Ist schon toll. Je später im Jahr desto mehr schneits unten und kommt "oben" nichts mehr an. Bezweifle stark, dass das überhaupt 5cm oder so gibt. Wohlverstanden Pulver und nicht 3-5mm Niederschlag darin.
Gestern gabs am Abend 1cm mit 0,3mm nach dem Offiziellen. So und wie oft ist es umgekehrt? Genau nie. Schon mal erlebt, dass Bern und bis fast an den Jura ewig trocken bleiben wenns im Berner Oberland so viel gibt? Nein nur, dass es dort weniger gibt aber kaum weniger lang. Nur zeitversetzt. Kommt hier später und hört halt später, meist nach kürzerer Zeit. Das ist dann nun das Dritte mal in Folge ein deutlicher Mittellandschwerpunkt. Nein halt schon das vierte mal.
Da verliert sich sogar das vom letzten Donnerstag langsam. Übersetzt: Freitag bis heute 9cm Neuschnee. Und nicht in 2-3 Stunden sondern in etwa 14 mit messbarem Niederschlag. Womit sich diese Wetterphase langsam im unteren Mittelfeld verliert.
Naja es gibt hier eine unüberwindbare Regel: gibts irgendwo bis zur Tropopause Südwestwind, dann klappts nicht.
Nehmen wir was allenfalls danach kommt. Immerhin sammelt sich bei den Mittelländern nie so viel Gesamtschnee an, es sind heute Abend noch 35cm

Re: Schneeschauer / Höhentief 07.-08.03.2016
Verfasst: Mo 7. Mär 2016, 21:08
von Chicken3gg
Daniel aus Bettingen hat geschrieben:Nun sind exakt
6cm in
2 Stunden runtergekommen. Sieht sehr schön aus!
Takt. -0.4°C.
Unterhalb 350-370m taut's leicht und Schnee feucht. Oberhalb feinster Pulverschnee.
Gruss,
Daniel
Hier auf 280m 0.0°C, taut nicht mehr. Schönenbuch auf... ka. 320m etwa? sind die Strassen schön weiss zugedeckt, hier nur noch Pflotschreste. Böden halt zu warm
Dennoch, deutlich mehr als erwartet - glaub sogar am 2. meisten Schnee in diesem Winter

Re: Schneeschauer / Höhentief 07.-08.03.2016
Verfasst: Mo 7. Mär 2016, 21:50
von Microwave
Haha freu dich! Hier in Brugg-Windisch ist nicht wirklich etwas los. Vor ein paar Minuten ein 5-minütiger Schnee"schauer" wenn man dem so sagen darf.
Ich bin etwas enttäuscht...die Differenz von 30 K liess irgendwie mehr erwarten. In Brugg in diesem Winter allgemein eher magere Ausbeute...
Grüsse - Microwave
Re: Schneeschauer / Höhentief 07.-08.03.2016
Verfasst: Di 8. Mär 2016, 00:02
von Jan (Böckten, BL)
Bin heute abend von Liestal über die Schönmatt nach Muttenz gefahren. Auf der Liestaler Seite lag die Schneehöhe bei 3-4, auf der Muttenzerseite bei 6 bis knapp 7cm. Diese 'Schneeschauerfront' war das bisherige Highlight des Winters

Re: Schneeschauer / Höhentief 07.-08.03.2016
Verfasst: Di 8. Mär 2016, 06:12
von Thomas (8910)
Schöne Überraschung: In Affoltern am Albis DAS Schneeereignis des 'Winters', gut und gerne 10cm hat es hingelegt [emoji3]
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Re: Schneeschauer / Höhentief 07.-08.03.2016
Verfasst: Di 8. Mär 2016, 06:17
von Necronom
Guten Morgen
Wie nach den Cosmo-Läufen von gestern Abend erwartet, wird meine Busreise zur Arbeit in Winti von Schneeflocken begleitet. Bis jetzt düst aber nur ein Strassenreinigungsfahrzeug durch die Innenstadt, der Schnee setzt auf vielen Flächen (noch?) nicht an. Bin gespannt, wie es heute Morgen weiter geht. Kann lokal wohl grosse Unterschiede geben. Cosmo rechnet das "Eindrehen" direkt über der Region Winti.
@Microwave: Die Region Baden-Brugg bräuchte mal wieder eine Gegenstromlage. Da gab es meines Wissens die letzten Jahre im Vergleich zu anderen Regionen der Schweiz jeweils überraschend viel Schnee. Muss da mal im Archiv stöbern gehen, wenn das war und ob sich meine Erinnerungen nicht täuschen
Grüessli ussem Bus
Lukas
Re: Schneeschauer / Höhentief 07.-08.03.2016
Verfasst: Di 8. Mär 2016, 06:21
von Uwe/Eschlikon
Hallo
Im Limmattal hat es ja sagenhaft geschneit und schneit immer noch (zum Glück bin ich früh von daheim abgefahren

). Es hat hier mehr als 5cm, Schneepflüge sind auch unterwegs, und bei uns im Thurgau nichts, grün, trocken...
Re: Schneeschauer / Höhentief 07.-08.03.2016
Verfasst: Di 8. Mär 2016, 06:31
von Nine
Melde 1cm Schnee in WAE auf Seehöhe. Strassen und Wege sind allerdings (noch) mehrheitlich schneefrei, da konnte es nur an schattigen Stellen ansetzen. Als Folge der dünnen Schicht Schneematsch ist es stellenweise sehr rutschig! Weiterhin schöner kleinflockiger Schneefall.
Den Amseln ist es egal, die singen hier im Quartier bereits um die Wette kaum dass das erste Morgengrauen anbricht.
Nachtrag 7:25 Uhr: Nun setzt es doch auch auf den Strassen an. Und schneit munter weiter.
Re: Schneeschauer / Höhentief 07.-08.03.2016
Verfasst: Di 8. Mär 2016, 06:58
von Stefan Kandertal
Schon hübsch der Mittellandschwerpunkt nur im Kanton Bern. Vor allem Teile vom Emmental noch, sonst zumindest im Rest des Landes Alpenrand. In der Zentralschweiz mehr als deutlich. Ja der Rontaler auch sicher. Da ist auch nicht verboten tagsüber munter weiter zu machen.
Adelboden hat kaum mehr gemessen als Visp. Die Walliser machen auch noch eine Runde. Ob wir das auch dürfen oder wieder Endstation Mülenen? Ist ja dann besonders sonderbar, da Kandersteg alles andere als schlecht weggekommen ist. Oh nein, das hat gut abkassiert. Ganz gut für Berner Alpen. Wieder traditionell mitten in der Nacht
Ich melde dann die cm noch.
Re: Schneeschauer / Höhentief 07.-08.03.2016
Verfasst: Di 8. Mär 2016, 07:06
von martinhotz
Hallo zäme
Auch in Steinhausen ZG wohl DIE Schneelage dieses Winters (bzw. Frühlings). War noch nicht draussen, aber wohl ähnlich wie in Affoltern ca. 10cm und es flöckelt immer noch. Da werden die Kinder Augen machen wenn sie aufstehen...
Gruss
Martin
