Seite 2 von 5

Re: Gewitter und Trogdurchgang am 09./10.08.2016

Verfasst: Mi 10. Aug 2016, 17:44
von Thundersnow
Passier da am Bodensee vielleicht schon bald was? Eine Schauerzlle hat sich gerade entwickelt und müsste nun auf den See hinausziehen.

Windscherung wäre vorhanden, warmer See sowieso und noch CAPE bis 5 Km Höhe. Eigentlich rechne ich dass es erst am Abend spannend wird bzgl. Wasserhosen, aber ich weiss nicht was das Schauerchen im Sinn hat.

Re: Gewitter und Trogdurchgang am 09./10.08.2016

Verfasst: Mi 10. Aug 2016, 18:10
von Cyrill
Die Säntis-Blitzmessstation wird bedient......

Bild

Der um 17 50 36 Uhr MESZ mit mehreren Entladungen. Im 10er-Stundenranking zwei Plätze mit -26 kA in 11 km Höhe und -25 kA Bodenblitz.....

..... und es schneit :frost:

Hier in Winterthur 12-13° Grad Celsius oder so ähnlich? Macht dem Namen alle Ehre.... "frier..."

Re: Gewitter und Trogdurchgang am 09./10.08.2016

Verfasst: Mi 10. Aug 2016, 19:40
von Joachim
Hoi

seit 17 Uhr gar nix am warmen Bodensee, im Gegenteil: Entwicklungen scheinen das warme Wasser zu meiden ;-)
Und das trotz mesolow um 19h20 überm Bodensee:

Bild

Eher links (SG, Toggenburg oder akt. ZH Oberland) oder rechts (östlich vom Lago di Bodo).
Auslöse aktuell wohl der jetzt reinkommende organisierte Nordwest- bis Nordwind.

Grüsslis

Joachim

Re: Gewitter und Trogdurchgang am 09./10.08.2016

Verfasst: Mi 10. Aug 2016, 20:38
von flowi

Re: Gewitter und Trogdurchgang am 09./10.08.2016

Verfasst: Mi 10. Aug 2016, 20:43
von Matt (8800 Thalwil)
Hoffentlich ein gutes Omen für die nächsten Stunden - Rorschach 2000:
https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... l_frei.PNG
Quelle: http://computechnic.roundshot.com/

Sorry Andreas, wollte Dir nicht vorgreifen. Habe erst gar nicht gesehen, dass auf der Webcam das Anfangsstadium der Wasserhose zu sehen ist. Tolle Bilder :up:

Re: Gewitter und Trogdurchgang am 09./10.08.2016

Verfasst: Mi 10. Aug 2016, 21:03
von Dr. Funnel
Von 20.03 h bis 20.05 h entstand über dem Bodensee eine Wasserhose im schönsten Abendlicht (Standort Rorschacherberg). :-D :-D :-D

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Gewitter und Trogdurchgang am 09./10.08.2016

Verfasst: Mi 10. Aug 2016, 21:21
von Bruno Amriswil
@ Dr.Funnel

Herzlichen Dank für diese tollen Bilder :up:

Re: Gewitter und Wasserhose Bodensee, 09./10.08.2016

Verfasst: Mi 10. Aug 2016, 22:00
von Willi
Von 20.03 h bis 20.05 h entstand über dem Bodensee eine Wasserhose im schönsten Abendlicht
DrFunnel, Wow, tolle Sichtung. Noch eine, und du wirst Professor!

Gruss Willi

Re: Gewitter und Trogdurchgang am 09./10.08.2016

Verfasst: Mi 10. Aug 2016, 22:13
von Thundersnow
Hallo zusammen

Nachdem sich die erste Zelle um 17 Uhr rasch wieder auflöste, bildete sich ein Gewitter auf der deutschen Bodenseeseite. Ich wusste: Jetzt muss es schnell gehen. Noch in Mörschwil sah ich den ersten Wasserhosenansatz aus Wolken am Rande der Zelle (Puls ging hoch :-D )
Bild

Ich fuhr weiter, doch nur etwa 300 Meter, denn nun kondensierte der Schlauch aus:
Bild

Man erkennt ihn nur sehr schwach. Das folgende Foto ist kontrastverstärkt, worunter der Rest dafür leidet:
Bild

Danach verschwand sie so schnell wieder wie sie gekommen war. Der Schlauch wurde dünner:
Bild

Und weg war die Wasserhose. Leider kam das Teil zu früh, nach weiteren 3 Minuten Fahrt hätte ich die Perfekte Sicht gehabt. Wieso hat Mörschwil soviele Obstbäume? ;) :fluchen:
Aber immerhin. Das erste Mal auf Wasserhosenjagd und gleich ein Treffer, das ist glaube ich nicht unbedingt selbstverständlich. :mrgreen:


Danach stationierte ich mich in Tübach mit Blick auf die Gewitterzelle auf der anderen Bodenseeseite. Die war auch noch hübsch:
Bild

Bei jedem kleinen Wolkenfetzen, der sich an der Wolkenunterseite bildete, zückte ich gleich die Kamera, aber es passierte nichts mehr. Wobei ich das noch interessant fand:
Bild
Zuerst war nur der Wolkenfetzen vorhanden, dann kondensierte etwas schlauchähnliches horizontal aus. Könnte das auch ein Ansatz gewesen sein oder ist das einfach nur Fractus?

Das macht Lust auf mehr. Gab es schon mehrere Wasserhosen bei einem einzigen Trog? Denn sonst würde ich Morgen nochmals einen Versuch wagen, vielleicht gibts ja noch ein Schauerchen. Brauchts überhaupt einen kräftigen Schauer oder können Wasserhosen auch aus leichen Schauern oder gar nur Quellwolken enstehen?

Was mein Ihr lohnt es sich Morgen früh aufzustehen?

War übrigens meine erste Wasserhosensichtung - ich hab mich unvorstellbar gefreut.

Lg Thundersnow *freufreu* :-D

Re: Gewitter und Wasserhose Bodensee, 09./10.08.2016

Verfasst: Mi 10. Aug 2016, 22:31
von Slep
Woohoo :unschuldig: . Ein Wintigewitter!!