Seite 2 von 2
					
				Re: Mittelfrist / Langfrist Frühling 2017
				Verfasst: Mi 3. Mai 2017, 17:40
				von Severestorms
				
Danke Fabienne, sehr lesenswert!  Hab's gleich weitergezwitschert... 

 
			
					
				Re: Mittelfrist / Langfrist Frühling 2017
				Verfasst: Mi 3. Mai 2017, 19:03
				von Federwolke
				Gerne hätte ich noch eine Karte nachgeliefert, welche darstellt wo der März wärmer war als der April. Mit den NCEP Analysen kann man ja fast alle möglichen Kombinationen plotten, bloss wie man zwei direkt aufeinander folgende Monate miteinander vergleicht, finde ich beim besten Willen nicht heraus. Vielleicht ist ja jemand ein gewaltiges Stück schlauer als ich...?
			 
			
					
				Re: Mittelfrist / Langfrist Frühling 2017
				Verfasst: Mi 3. Mai 2017, 19:41
				von Alfred
				Federwolke hat geschrieben: Mit den NCEP Analysen kann man ja fast alle möglichen Kombinationen plotten?
Hoi
Nur vom  Englischem sollte man mehr Ahnung haben. als ich 

 !
Gruss, Alfred
 
			
					
				Re: Mittelfrist / Langfrist Frühling 2017
				Verfasst: So 4. Jun 2017, 11:50
				von Federwolke
				Der verrückte Frühling 2017 ist Geschichte. Zum Abschluss noch der Mai-Rückblick:
http://www.fotometeo.ch/witterungsanalyse-mai-2017/