Seite 2 von 3
					
				Re: Mittelfrist / Langfrist Sommer 2017
				Verfasst: Mo 19. Jun 2017, 23:31
				von helios
				
			 
			
					
				Re: Mittelfrist / Langfrist Sommer 2017
				Verfasst: Di 20. Jun 2017, 09:37
				von Federwolke
				Sehr schön ist auch diese Darstellung des Gitterpunkts Leipzig ("geklaut" von WZ-User Manoli):
Das markierte Wellental beginnt bei Tag 10 bei nur knapp über 0 Grad in 850 und steigt erst langsam, mit Näherrücken an die Kurzfrist dann markant gegen 10 Grad an. Dies ist insofern interessant, weil Leipzig näher an seit über einem Monat extremen Kälteanomalie in Nordwestrussland liegt. Offenbar rechnet das Modell in seinen Ensembles immer damit, dass diese Kälte irgendwie nach Mitteleuropa ausbrechen könnte. Unser subtropischer Hochdruckrücken hält aber permanent dagegen, gegen den ist offenbar kein Kraut gewachsen...
 
			 
			
					
				Re: Mittelfrist / Langfrist Sommer 2017
				Verfasst: Di 20. Jun 2017, 10:14
				von Willi
				das geht in die wichtige Siebenschläferwoche rein (27.6.-5.7.)
Breites Rüebli * Siebenschläfer * verspätete Schafskälte = Sommerende Anfang Juli  
  
  
Gruss Willi
Quelle: wetterzentrale.de

 
			 
			
					
				Re: Mittelfrist / Langfrist Sommer 2017
				Verfasst: Sa 24. Jun 2017, 23:06
				von Federwolke
				Die Verschieberitis ging unterdessen weiter. Am 22. war die Abkühlung noch für Dienstag drin. Vorgestern wurde der Mittwoch draus und heute ist es der Donnerstag. Wenn sie morgen nicht auf Freitag verschoben wird, fange ich ernsthaft daran zu glauben 

 
			 
			
					
				Re: Mittelfrist / Langfrist Sommer 2017
				Verfasst: So 25. Jun 2017, 14:22
				von Joachim
				Hi
Die EZ Ensie's von 00z:
mit Tiefpunkt am Wochenende... betreffend Siebenschläferregel kann jetzt jeder seine Schlüsse daraus ziehen 

Der Lostag ist ja ok, wieviele Tage zählen noch dazu...?
Erste Juliwoche geht's aber mit den Temperaturen schon wieder nach oben
Grüsslis
Joachim
 
			 
			
					
				Re: Mittelfrist / Langfrist Sommer 2017
				Verfasst: Di 27. Jun 2017, 11:28
				von Federwolke
				Das heutige Geheul im Online-Blätterwald ist kaum auszuhalten. Ob der Siebenschläfer 2017 etwas taugt? Hier stehts:
http://www.fotometeo.ch/siebenschlaefer ... -schlafen/ 
			 
			
					
				Re: Mittelfrist / Langfrist Sommer 2017
				Verfasst: Fr 30. Jun 2017, 09:20
				von 221057Gino
				hallo zusammen
@Fabienne ( Federwolke )
Hallo Fabienne
fasse mich kurz
wie siehst du diesen Sommer 2017 ?
in etwa so wie jetzt ( aktuell ) ?
also seit dem 10.06.2017 ...
ohne berücksichtigung von Regeln
also Bauernregel Siebenschläfer etc.
realistisch ... Sorry die Frage ...
würde mich sehr interessieren
Danke !
			 
			
					
				Re: Mittelfrist / Langfrist Sommer 2017
				Verfasst: Fr 30. Jun 2017, 13:50
				von Mathias Uster
				...sieht es nicht so aus, dass sich der Siebenschläfer daran macht mit dem rechten Bein aufzustehen?
			 
			
					
				Re: Mittelfrist / Langfrist Sommer 2017
				Verfasst: Fr 30. Jun 2017, 17:33
				von Federwolke
				Mal ganz ohne auf den Siebenschläfer zu schauen - hier die Mischung aus CFS und Federwolk'sches "Bauchgefühl" für den Juli:
http://www.orniwetter.info/monatsprognose-juli-2017/ 
			 
			
					
				Re: Mittelfrist / Langfrist Sommer 2017
				Verfasst: Fr 30. Jun 2017, 18:27
				von Joachim
				HI
@Fabienne: merci
ECMWF weekly forecasts zeigen über Nordeuropa (NOR,SWE und v.a.FIN) einen zu kalten Juli...Mitteleuropa und Alpen aber eher zu warm, v.a. KW 30...und interessanterweise zu trocken.
Schau'n mer mal
VG
Joachim