Seite 2 von 12

Re: [FCST]Schauer/Gewitter 14./15. Juni 2017

Verfasst: Mi 14. Jun 2017, 00:05
von Severestorms
Das neuste AROME schwächt die morgendliche Konvektion etwas ab, um es dann am Nachmittag mit einer zweiten Welle ordentlich krachen zu lassen (auch dann wieder vor allem in der Südwestschweiz)! Am Genfersee und im Wallis dürfte es demnach morgen recht zur Sache gehen. :shock:

2. Welle bei AROME:
Bild
Quelle: wxcharts.eu

Bild
Quelle: wxcharts.eu

Interessanterweise sieht Cosmo-2 die zwei Wellen etwas anders.
Der Hotspot bei AROME ist bei der 1. Welle im Drei-Seen-Land über Bern bis ins BEO und bei der 2. Welle v.a. das Wallis. Bei Cosmo-2 ist es genau umgekehrt. Letzteres Modell ist aber bei beiden Wellen etwas früher unterwegs.

2. Welle bei Cosmo-2:
Bild
Quelle: meteo.search.ch

AROME wiederum wartet zu später Stunde mit einem Überraschungsei für die Zürcher auf:
Bild

Nur Outflow/Druckwelle oder vielleicht doch ein paar Gewitterzellen?

Gruss Chris

PS:
Bereits jetzt ist im Wallis eine schöne einzelne Gewitterzelle unterwegs:
https://kachelmannwetter.com/de/regenra ... 2200z.html

Re: [FCST]Schauer/Gewitter 14./15. Juni 2017

Verfasst: Mi 14. Jun 2017, 05:05
von Bernhard Oker
Die feuchtwarme Luft wurde bis inkl. Bern ausgeräumt. Mal schauen wie weit sie im Tagesverlauf wieder nach Norden vorankommt.
Bild

Der MCS aus Frankreich hat sich in den letzten Stunden deutlich abgeschwächt. Die Gewitter von Gestern Abend/Nacht in Frankreich dürften einen Teil der guten Gewitterluft "vernichtet" haben. AROME 0.01° am Abend mit Gewittern in der Westschweiz. COSMO (weiterhin) sehr zurückhaltend.
Bild

Gruss
Bernhard

Re: [FCST]Schauer/Gewitter 14./15. Juni 2017

Verfasst: Mi 14. Jun 2017, 07:03
von dxbruelhart
Jetzt entladen sich gerade einige Blitze im Umfeld des Klöntals

Re: [FCST]Schauer/Gewitter 14./15. Juni 2017

Verfasst: Mi 14. Jun 2017, 10:22
von Bernhard Oker
Es klart zumindest mal schön auf hinter dem nach Osten abziehenden Cluster:
Bild

Wie weit es wohl die feuchtwarme Luft wieder nach Norden schafft? Wind im Mittelland eher Nordost, Auf den Jura-/Voralpen Gipfeln aber Südwest. COSMO für heute skeptisch.

Gruss
Bernhard

Re: [FCST]Schauer/Gewitter 14./15. Juni 2017

Verfasst: Mi 14. Jun 2017, 12:05
von Tinu (Männedorf)
Also an Feuchtigkeit und Taupunkten dürfte es heute nicht liegen. Die Werte sehen zumindest für die Zürichseeregion durchaus gewitter-unterstützend aus. Taupunkte so 13 bis 15 Grad, das bei relativer Feuchte von 60 bis 70 Prozent. Es braucht eigentlich "nur" einen Trigger. wobei ich da gewisse Probleme sehe.

Re: [FCST]Schauer/Gewitter 14./15. Juni 2017

Verfasst: Mi 14. Jun 2017, 12:25
von Severestorms
Im Tessin könnte es am späteren Nachmittag verbreitet auslösen. Dort gute Feuchte- und Labilitätswerte. Ausserdem konstanter Südwind. Allerdings auch wenig dynamische Unterstützung. Sonst wohl heftiger.

Am Abend rechnet GFS mit PVA über der Westschweiz:
Bild

Aber Cosmo ist weiterhin skeptisch (will heute Abend in der Westschweiz gar keine Konvektion sehen) - präsentiert dafür aber für morgen Vormittag im zentralen Mittelland etwas:
Bild

Gruss Chris

Re: [FCST]Schauer/Gewitter 14./15. Juni 2017

Verfasst: Mi 14. Jun 2017, 12:35
von Bernhard Oker
Die 13-15 Grad Taupunkt werden meiner Meinung nach heute nicht ausreichen für Gewitter. Südlich der Roten Linie könnte es aber was geben.
Bild
Bild

Bild

Rapid-HD im 09Z Lauf auch mit der Morgenkonvektion im zentralen Mittelland.

Estofex mit MD:
http://www.estofex.org/cgi-bin/polygon/ ... ussion.xml

Gruss
Bernhard

Re: [FCST]Schauer/Gewitter 14./15. Juni 2017

Verfasst: Mi 14. Jun 2017, 13:14
von Federwolke
Ja, Eigenproduktion heute wahrscheinlich nur in den Alpen/Voralpen und im Süden. Aber wer weiss, was die Import/Export-Abteilung im Schilde führt...? :help:
Immer schön das Zentralmassiv im Auge behalten! Ein aus Westen reinziehendes System könnte die schwüle Luft im westlichen Mittelland mit Unterstützung der Bise dankbar in sich aufsaugen.

Re: [FCST]Schauer/Gewitter 14./15. Juni 2017

Verfasst: Mi 14. Jun 2017, 14:03
von Tinu (Männedorf)
Die Feuchtigkeit frisst sich aber sukkzessive nach Norden vor. Taupunkt ist hier in den letzten 45 Minuten auf über 14 Grad gestiegen.

PS: Jetzt auf über 15 Grad...

Re: [FCST]Schauer/Gewitter 14./15. Juni 2017

Verfasst: Mi 14. Jun 2017, 14:22
von Severestorms
Konvergenzen aktuell nördlich von Genf, zwischen Lausanne und Bern, sowie im Südtessin (!)

Bild