Werbung

Gewitter am Montag 21.07.2003

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Felix
Beiträge: 11
Registriert: Mi 6. Mär 2002, 15:01
Wohnort: 7000 Chur
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Gewitter am Montag 21.07.2003

Beitrag von Felix »

bei uns in Chur "chlepft" 8-) es jetzt fast pausenlos, z.T. gibt es auch kleine Stromunterbrüche!
meine Wetterstation: http://www.churerwetter.ch

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1804 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Gewitter am Montag 21.07.2003

Beitrag von Bernhard Oker »

Hallo

Die erste Gewitterfront ist durch. Hier in Zürich gab es Böen bis etwa 80 km/h, Starkregen und ein paar Blitzeinschläge. Der Wind hat inzwischen wieder auf Süd gedreht und somit dürfte es nicht das letzte Gewitter für heute gewesen sein. Das aktuelle Windprofil ist typisch für Lagen mit Gewitterfronten im Mittelland:
http://mypage.bluewin.ch/Oker.Bernhard/vvp_20030721.gif (11:36)

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"


BITTE ZUERST EINLOGG

Gewitter am Montag 21.07.2003

Beitrag von BITTE ZUERST EINLOGG »

Bei uns nun auch Regen und Donner! Aber nur sehr selten ein Blitz! Glaub ihr da kommt noch mehr?

Urs [Mauren FL]
Beiträge: 36
Registriert: Do 12. Jun 2003, 21:05
Wohnort: Eschen 9492

Gewitter am Montag 21.07.2003

Beitrag von Urs [Mauren FL] »

Das "Bitte zuerst Einlogg" war von mir!

Roger Ennetbürgen NW
Beiträge: 760
Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6373 Ennetbürgen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Montag 21.07.2003

Beitrag von Roger Ennetbürgen NW »

Hallo Zusammen.

In Norditalien hat es kräftige Gewitter gegeben, jedoch ist die Dürre noch lange nicht vorbei.
Hier der Bericht des SwissTXT:

Schwere Unwetter in Norditalien
Schwere Gewitterregen haben im nord-
italienischen Trento Überschwemmungen
und Erdrutsche ausgelöst. Mehrere
Häuser mussten evakuiert werden, wie
die Behörden mitteilten.

Trotzdem ist kein Ende der Hitzewelle
und der schweren Dürre in Sicht.
Deshalb gehen die Behörden dazu über,
bis zu drei Millionen Kubikmeter Wasser
pro Tag aus den Alpenseen in nordita-
lienische Flüsse abzulassen. Damit sol-
len die niedrigen Pegelstände angehoben
werden, so dass Stromerzeuger, Indust-
rie und Bauern wieder Wasser haben.

Der Pegelstand des Po ist so niedrig
wie seit 100 Jahren nicht mehr.

Wenn man die Langzeitprognosen anschaut, dann scheint es ab Freitag auch wieder heiss und Hochsommerlich zu werden bei uns. Ich fürchte langsam um meine Raketen für den 1. August;-)

Gruss Roger

Kriens Takt: 22.8 °C
mässiger Südwind


Wer ist die gute Seele, wo die Hönggerberg Webcam der ETH von den Regentropfen befreit(?)
Schaut Euch den Film der letzten Stunde mal an. :-O:-O
Finde ich Echt Cool, das findet man nicht so oft, das nach dem Regen die Webcams gesäubert werden(!)


Gruss Roger
- Editiert von Roger, Kriens LU am 21.07.2003, 12:16 -
- Editiert von Roger, Kriens LU am 21.07.2003, 12:17 -http://www.radar.ethz.ch/webcam3/webcam ... IACETH.mpg
- Editiert von Roger, Kriens LU am 21.07.2003, 12:18 -
Roger, Ennetbürgen NW

Reto Arosa/ZH/SO
Beiträge: 713
Registriert: So 10. Nov 2002, 21:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Arosa/Möriken
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Montag 21.07.2003

Beitrag von Reto Arosa/ZH/SO »

Hallo zäma

Die Gewitterfront, die sich von Südbünden bis nach Deutschland erstreckt, hat sich in Arosa mit Sturmböen von 70 km/h angemeldet! In 30 Minuten sind 9.1 l/m2 Niederschlag gefallen, begleitet von unzähligen Blitzen, wie bei Felix in Chur!

Viele Grüsse aus dem bald wieder sonnigen Arosa

Reto
MeteoNews Schweiz http://meteonews.ch - Schweizer Wetterfernsehen http://meteonews.tv
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/

Pät, Basel
Beiträge: 431
Registriert: Di 18. Jun 2002, 09:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4105 Biel-Benken BL
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Gewitter am Montag 21.07.2003

Beitrag von Pät, Basel »

wie seht ihr die weitere entwicklung für heute nachmittag + abend ?
wenn man die gfs-karten anschaut spricht sehr viel für starke gewitter in der "jura-schiene": tiefe LI-Werte (bis -7), starke hebungszonen, sonne heizt wieder voll ein und sat-bild über f sieht auch vielversprechend aus.

takt 24.3° (noch etwas dürftig nach den morgendlichen gewitter)


Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1804 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Gewitter am Montag 21.07.2003

Beitrag von Bernhard Oker »

Wie geht es heute Nachmittag/Abend weiter?

Wenn man nach den Modellen geht, ist mit teils schweren Gewittern zu rechnen. Ich persönlich habe aber im Moment den Eindruck, dass da irgendwie die Luft raus ist. Die Sonne scheint zwar wieder, doch ob sich da nochmal etwas aufbauen kann?
Payerne 12Z wird dann eine genauere Beurteilung der Lage erlauben.

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Pät, Basel
Beiträge: 431
Registriert: Di 18. Jun 2002, 09:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4105 Biel-Benken BL
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Gewitter am Montag 21.07.2003

Beitrag von Pät, Basel »

hallo bernhard
richtig, in der theorie sieht's wirklich nicht schlecht aus, allerdings ist die luft im moment eher trock geschichtet, die gewitter am morgen haben die schwül-heisse luft doch etwas weggeblasen....

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1804 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Gewitter am Montag 21.07.2003

Beitrag von Bernhard Oker »

Schon fast kriminell was LILAM da so rechnet:
Theta-E 850 !!!:
http://www.cmirl.fisica.unige.it/MAPPE/ ... 072115.gif
CAPE:
http://www.cmirl.fisica.unige.it/MAPPE/ ... 072115.gif

Gruss Bernhard

Wahrscheinlich nächstens Zellenbildung im Jura.

- Editiert von Bernhard Oker am 21.07.2003, 13:58 -
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Antworten