Seite 2 von 4
					
				Re: [FCST/NCST] Schauer/Gewitter 22.06.2017
				Verfasst: Do 22. Jun 2017, 16:57
				von Tinu (Männedorf)
				Jetzt gehts aber sehr schnell am Jura: Linien-Zündung von La Chaux-de-Fonds über Moutier bis Basel.
			 
			
					
				Re: [FCST/NCST] Schauer/Gewitter 22.06.2017
				Verfasst: Do 22. Jun 2017, 17:03
				von Bernhard Oker
				Schaut gut aus, rasche Intensivierung (Loaded Gun typisch).  
 
Karten zur Auslöse:
Storm-Motion gut für Urdorf.  
 
Webcam Bild (siehe Link unten vom Michael):
http://storage.roundshot.com/5804de7f34 ... efault.jpg
Gruss
Bernhard
 
			 
			
					
				Re: [FCST/NCST] Schauer/Gewitter 22.06.2017
				Verfasst: Do 22. Jun 2017, 17:07
				von Michael (Dietikon)
				Anhand der Webcam-Bilder scheint die Jura-Zelle einen starken Updraft zu haben. Ev. besteht die Gefahr von Grosshagel (siehe Entwicklung ab 16:40 Uhr 
https://baeumlihof.roundshot.com/ )
 
			 
			
					
				Re: [FCST/NCST] Schauer/Gewitter 22.06.2017
				Verfasst: Do 22. Jun 2017, 17:16
				von Pät, Basel
				Tinu (Männedorf) hat geschrieben:Jetzt gehts aber sehr schnell am Jura: Linien-Zündung von La Chaux-de-Fonds über Moutier bis Basel.
mit Betonung auf SÜDÖSTLICH von Basel. Hier scheinbar bereits bodennah wieder NW-Wind 

 Könnte jedoch auch das Hineinsaugen der visuell imposanten Zelle zwischen Laufen und Liestal sein 

 
			 
			
					
				Re: [FCST/NCST] Schauer/Gewitter 22.06.2017
				Verfasst: Do 22. Jun 2017, 17:16
				von Bernhard Oker
				
			 
			
					
				Re: [FCST/NCST] Schauer/Gewitter 22.06.2017
				Verfasst: Do 22. Jun 2017, 18:21
				von Cyrill
				ACHTUNG Zürichseeregion / Albis, inkl. Linthtal und Riken !!!
Arome rechnet mit 10m-Wind von teilweise bis zu 85 km/h. Böen sind modelliert, bis über 110 km/h
Hossa!!! Würde mal den Balkon leerräumen und anbinden, was sonst lange in der Gegend nachher gesucht werden müsste  
 
Gruss Cyrill
 
			 
			
					
				Re: [FCST/NCST] Schauer/Gewitter 22.06.2017
				Verfasst: Do 22. Jun 2017, 18:33
				von Töbu(Subingen)
				Das Gewitter am Jura ist so schnell zusammengeklappt, wies entstanden ist.[emoji15] 
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
			 
			
					
				Re: [FCST/NCST] Schauer/Gewitter 22.06.2017
				Verfasst: Do 22. Jun 2017, 18:43
				von Federwolke
				Cyrill hat geschrieben:ACHTUNG Zürichseeregion / Albis, inkl. Linthtal und Riken !!!
Arome rechnet mit 10m-Wind von teilweise bis zu 85 km/h. Böen sind modelliert, bis über 110 km/h
Tja, wenn ein Modell das 21 Stunden im Voraus rechnet, dann wird es ganz genau so und nicht (wo)anders kommen 

 
			 
			
					
				Re: [FCST/NCST] Schauer/Gewitter 22.06.2017
				Verfasst: Do 22. Jun 2017, 18:54
				von Thundersnow
				Hier am Bodensee sieht es sehr ungewittrig aus. Cirrenschirm des Ex-Juragewitters im Westen nehme ich an 

  Ich denke da ist noch zu viel Einfluss des Höhenrückens vielleicht klappt es dann am späteren Abend wenn der Trog uns leicht streift. Oder der Outflow der zerfallenen Zelle generiert noch was, denke aber nicht. Ich hoffe, Cosmo behält nicht recht...
Lg Thundersnow
 
			 
			
					
				Re: [FCST/NCST] Schauer/Gewitter 22.06.2017
				Verfasst: Do 22. Jun 2017, 19:14
				von Tinu (Männedorf)
				Faszinierend zu sehen, wie das Jura-Gewitter - kaum weg vom Relief - regelrecht zusammengeklappt ist. Derzeit schwebt der Eisschirm wie ein Totenmal über dem Zürichseebecken.
Alles oder nichts, lautet das Motto heute zwischen Jura, Mittelland und Voralpen.
@Cyrill Ich würde diesem Arome-Output nicht zu viel Bedeutung beimessen. Ja, es ist viel Potenzial vorhanden. Das ist aber nicht die entscheidende Frage. Die Frage ist, ob und wo es überhaupt abgerufen werden kann.