Nach heute sind's 13. Auch Koppigen, Langnau i.E., Thun, Fribourg, Payerne noch mal mit Luftfrost (den es doch gar nicht mehr hätte geben sollen...?), während weiter östlich die Wolken die Ausstrahlung gebremst haben. Und die Modelle sind sich immer noch nicht einig, ob's das jetzt war. Einige rechnen den nächsten Trog im Westen, wir auf der warmen Vorderseite, andere den nächsten Volltreffer. Das Gesetz der Erhaltungsneigung sagt, es wird der Volltreffer. Im Frühling sind aber retrograde Verlagerungen der grossen Druckgebilde nicht selten, damit ist aber die Mehrheit der Modelle bereits in den letzten zwei Wochen regelmässig auf die Nase gefallen. Abwarten und (warmen) Tee trinken...Federwolke hat geschrieben: ↑Mi 14. Apr 2021, 07:45 Heute der 9. Frosttag in diesem verflixten April (Bern/Zollikofen), drei kommen sicher noch hinzu, und auch danach sind sie nicht ausgeschlossen:
Werbung
(Alb-)Träume 2021
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9328
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1855 Mal
- Danksagung erhalten: 8983 Mal
- Kontaktdaten:
Re: (Alb-)Träume 2021
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9328
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1855 Mal
- Danksagung erhalten: 8983 Mal
- Kontaktdaten:
Re: (Alb-)Träume 2021
14 ... inzwischen gleich viele wie im Februar 

Zuletzt geändert von Federwolke am Mo 19. Apr 2021, 08:05, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
-
- Beiträge: 347
- Registriert: Do 21. Nov 2013, 17:11
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Richterswil ZH
- Hat sich bedankt: 330 Mal
- Danksagung erhalten: 229 Mal
Re: (Alb-)Träume 2021
Ich denke, der Zähler dürfte noch nicht final sein. Hoffe es natürlich nicht. SRF Meteo schreibt im gestrigen Artikel "Nun ist aber Schluss", daran sollen sich die Temperaturen doch bitte auch gefälligst halten.
Fehlt eigentlich nur noch, dass im Mai dann sofort der trockene Hochsommer kommt.

Fehlt eigentlich nur noch, dass im Mai dann sofort der trockene Hochsommer kommt.
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9328
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1855 Mal
- Danksagung erhalten: 8983 Mal
- Kontaktdaten:
Re: (Alb-)Träume 2021
Kann man eigentlich ganz gut als Kontraindikator nehmen, denn bei denen hört die Deutschschweiz ja hinter Spreitenbach auf

Morgen steht schon mal auf der Kippe, Freitag je nachdem wie rasch es auf der Rückseite der Kaltfront vom Donnerstag aufklart ebenfalls. Samstag auch nicht auf der sicheren Seite. Und wenn ich mir anschaue, was die Modelle für nächste Woche zusammenbröseln... Es gilt, den März mit 16 Frostnächten (Bern/Zollikofen) und den Dezember mit 19 zu schlagen. Die 23 vom Januar werden's wohl eher nicht, und sei es nur, weil der den Vorteil des 31. Kalendertages hat

Mülltonne auf, April 2021 rein, Mülltonne zu.
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
-
- Beiträge: 293
- Registriert: Fr 10. Apr 2009, 09:58
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 2269 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
-
- Beiträge: 1037
- Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
- Wohnort: Böckten BL
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 206 Mal
Re: (Alb-)Träume 2021
Du letzten GFS-Läufe scheinen wieder mal den Niederschlag wegzurechnen, währenddem weitere nächtliche Frostkeulen reingerechnet werden. Die Chance auf 4-5 weitere Nachtfröste ist in jedem Fall in Takt

www.wetterzentrale.de


www.wetterzentrale.de
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3974
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 705 Mal
- Danksagung erhalten: 1724 Mal
Re: (Alb-)Träume 2021
Einige Stationen mit weniger langen Zeitverläufen haben hier im Nordosten den April-Frosttagerekord bereits geknackt. Wädenswil steht zum Beispiel aktuell bei 9 (bisheriger Rekord bei 7). Für die eher föhnig-milde und bei Frost und Kälte deshalb sonst eher auf den hinteren Plätzen glänzende Zürichseeregion ist das schon eine Hausnummer!
Andernorts brauchts hier aber schon noch etwas. Kloten steht aktuell bei 13 Frosttagen. Der Rekord vom April 1997 (17) dürfte da eher schwer zu erreichen sein. Das Kälteloch Tänikon steht bei 14, hier könnte der Rekord (18, ebenfalls 1997) schon eher wanken wenn ich mir die weiteren Prognosen anschaue.
Zeigt aber auch, wie ausserordentlich diese Kältephase ist. Sie ist eben nicht primär bedingt durch die üblichen topografischen Effekte (Kaltluftseen Unterland vs. Voralpen), sondern effektiv durch die kalten Luftmassen.
Andernorts brauchts hier aber schon noch etwas. Kloten steht aktuell bei 13 Frosttagen. Der Rekord vom April 1997 (17) dürfte da eher schwer zu erreichen sein. Das Kälteloch Tänikon steht bei 14, hier könnte der Rekord (18, ebenfalls 1997) schon eher wanken wenn ich mir die weiteren Prognosen anschaue.
Zeigt aber auch, wie ausserordentlich diese Kältephase ist. Sie ist eben nicht primär bedingt durch die üblichen topografischen Effekte (Kaltluftseen Unterland vs. Voralpen), sondern effektiv durch die kalten Luftmassen.
Zuletzt geändert von Tinu (Männedorf) am Mo 19. Apr 2021, 17:11, insgesamt 2-mal geändert.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9328
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1855 Mal
- Danksagung erhalten: 8983 Mal
- Kontaktdaten:
Re: (Alb-)Träume 2021
Eher ein Aprilscherz (Gründonnerstag).
EZ-Zirkulationsregime bis inkl. 1. Mai (der von mir oben verklausulierte 31. April) mit überwiegend Nordwest- bis Nordlagen:

Wenn das grossteils mit Hochdruck einher geht, dann werden wenigstens die Nachmittagstemperaturen bei diesem Sonnenstand etwa jahreszeit-übliche Werte erreichen, die klaren Nächte sind aber weiterhin frostgefährdet. Bei Tiefdruckeinfluss dann eben wieder Schnee bis weiter runter. Bin gespannt, wie weit sich diese hoffnungslos eingefahrene Lage in Mai hinein ziehen wird - nach obigem Diagramm ist diesbezüglich noch alles offen.
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Microwave
- Beiträge: 1232
- Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8004 Zürich
- Hat sich bedankt: 2727 Mal
- Danksagung erhalten: 230 Mal
Re: (Alb-)Träume 2021
Warnung Waldbrandgefahr grösstenteils noch ganz cool: 
Quelle: https://www.waldbrandgefahr.ch/aktuelle-lage, abgerufen 4/20/2021 (Achtung verfällt!)
(Ich hab zwar das Gefühl dass hier schon seit Jahren kein Regen mehr gefallen sei..)
Mehrheitlich sonnige Grüsse - Microwave
EDIT: Ich seh grad, dass die Meldung Kt. ZH und ein paar anderen vom 31.08.2020 ist. Soll das so

Quelle: https://www.waldbrandgefahr.ch/aktuelle-lage, abgerufen 4/20/2021 (Achtung verfällt!)
(Ich hab zwar das Gefühl dass hier schon seit Jahren kein Regen mehr gefallen sei..)
Mehrheitlich sonnige Grüsse - Microwave
EDIT: Ich seh grad, dass die Meldung Kt. ZH und ein paar anderen vom 31.08.2020 ist. Soll das so

Zuletzt geändert von Microwave am Di 20. Apr 2021, 13:18, insgesamt 2-mal geändert.
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0
11, 6, 0
5, 0