Seite 11 von 13

Föhnsturm

Verfasst: Sa 28. Jan 2006, 20:22
von Heiziger
Hallo zusammen

War heute mit nem Kumpel in Morschach (oberhalb Schwyz) im Holydaypark.
Wir fuhren um ca 14:30Uhr bei Goldau vorbei.
Genau ab Goldau setzte der Föhn sehr spürbar ein. Temperaturanstieg von -1 °C auf gut 13 - 14°C innerhalb 3 Kilometer Autobahn :O und ein rechtes gerupfe am Auto :( .
Der Föhn blies in Morschach, welches ja höher liegt, extrem stark. Wir konnten uns sogar "an den Wind" lehnen. Also um die 9 Bf!

Recht eindrücklich das ganze! Hab das als Berner echt noch selten erlebt! Und erst noch im Winter :-) .

Noch jetzt ist es über 12°C in Altdorf! Tendenz steigend!

Greez Tron

Weitere Wetterentwicklung ab 20.01.06

Verfasst: Sa 28. Jan 2006, 20:43
von Sämi
Hier im Appenzellerland hats auch stark gestürmt, den ganzen Tag lang bei Temps bis 8.6 Grad was für diese Höhe auch genug ist!!
Am Bodensee hattes heute nur etwa 3 Grad.
Schon lustig das es im Süden so viel Schnee hat und er hier überall wegschmilzt!!

Gruess Sämi

Takt: 6.3 Grad

Weitere Wetterentwicklung ab 20.01.06

Verfasst: Sa 28. Jan 2006, 21:34
von Adrian (Dübendorf)
War heute im Glarnerland in Braunwald und auf dem Heimweg (nach 16:00 Uhr) habe ich mal auf das Thermometer geschaut. Da waren es 11 Grad. Sobald wir aus dem Tal raus kamen, sank die Temp auf Werte zwischen 1 und 3 Grad.

Weitere Wetterentwicklung ab 20.01.06

Verfasst: So 29. Jan 2006, 00:01
von Stocken
Wieder mal was für die Wintergalerie... ;-)

Bild

Weitere Wetterentwicklung ab 20.01.06

Verfasst: So 29. Jan 2006, 00:25
von Federwolke
Hoi Pepe

Wenn du schon wieder damit anfängst, den Leuten den Speck durchs Maul zu ziehen, dann vergiss aber bitte nicht, auch die ENS zu posten, sobald sie da sind! ;-)

Diesmal sehe ich bessere Chancen für einen Volltreffer, weil die Arktikluft direkt aus Norden kommt. Paradoxerweise steigt die Chance dann, wenn das Hoch westlich von uns (das sich vom Eismeer bis nach Marokko erstreckt, auch nicht alltäglich...) schwächelt, denn so wird der Kaltluftvorstoss weniger nach Osten abgelenkt. Gleichzeitig bedeutet es aber auch, dass sich die Kälte nur kurze Zeit halten dürfte, denn ein schwaches Hoch im Westen gibt den Weg für milde Atlantikluft eher wieder frei.

Also nach wie vor kein Grund für mich, die Koffer zu packen - ein paar Tage werd ich das schon aushalten ;-) Und jetzt bin ich gespannt, ob die ENS meine These oben stützen...

Weitere Wetterentwicklung ab 20.01.06

Verfasst: So 29. Jan 2006, 00:37
von Stocken
Mach ich...

Falls sie nicht so gut ausfallen, hab ich sicherheitshalber schon mal die 12z gespeichert... ;-)
Ich hoffe Deine Signatur stimmt derzeit nicht und Du geniesst in Altdorf die +13°C... :-D

Lieben Gruss
Pepe

Weitere Wetterentwicklung ab 20.01.06

Verfasst: So 29. Jan 2006, 00:44
von Stocken
Also ich nehm die 12z ENS:

Bild

oder doch nicht... ;-)

Bild

Weitere Wetterentwicklung ab 20.01.06

Verfasst: So 29. Jan 2006, 00:48
von Federwolke
Na also, gar nicht so daneben gelegen. Der Hauptlauf ist wieder mal der kälteste und nach 3 Tagen wär der Spuk vorbei. Und angesichts der Streuung heisst es einmal mehr: Abwarten und Tee trinken! Alles wie gehabt.

Weitere Wetterentwicklung ab 20.01.06

Verfasst: So 29. Jan 2006, 06:58
von Stocken
Und so schnell ist die Version wieder vom Tisch... ;)

Bild

Oder darf ich hier nur die Winterläufe zeigen?... :-D

Weitere Wetterentwicklung ab 20.01.06

Verfasst: So 29. Jan 2006, 15:37
von Stocken
Es bleibt spannend... ;-)

Bild