Hey zusammen
Ich verfolge jetzt schon längere Zeit die Diskusionen und die Entwicklung rund ums Thema.
Ich finde, man sollte lieber mal zu viel warnen als zu wenig. Konkret: Wenn man halt 100 km/h Windböen voraussagt, und es werden dann nur 60km/h, tja, dann wird man ein wenig schräg angeguckt. Aber auch schon 60km/h reichen für nen morschen Ast im Flachland.
Wenns dann doch kommt, oder sogar stärker, und es wird nicht gewarnt, kommt sofort die frage auf: Haben den die Wetterfrösche gepennt?
Diese Zeilen hat schon jemand anderes im Forum angetönt. Aber sie stimmen total!
Die Lage ist ja eindeutig. Es gibt Sturm morgen und am Samstag. Aber selbst die besten Profis können nicht genau sagen, in welchem Dorf wieviel Wind herrscht. Kann man ja unmöglich. Drum finde ich die Meldung relativ verständlich. Es wird vor einem Ereignis gewarnt, welches ungewöhnlich, oder sogar gefährlich werden kann. Was dann Frau Müller daraus macht, und wie sie es der Nachbarin erzählt, kann dann eigentlich egal sein. Hauptsache, es wurde gewarnt und die Leute können sich darauf vorbereiten!
Was dann das lästige ist, ist das gewisse Schmuddelblätter, anstatt an die Fakten zu halten, das Thema voll auftunen. Da wird dann Panikmache vom feinsten betrieben, und alle verbarrikadieren sich vor schiss im Luftschutzbunker...
Ich will hier echt keinem an den Karren fahren oder mich mit jemanden assozieren! Ist einfach meine persönliche Meinung.
Naja, ich werde morgen wohl den ganzen Tag und Abend draussen sein. Muss einiges an Müll von der Renovation entsorgen, und am Abend ist dann Fasnacht angesagt.
Wobei, wenn GFS und UKMO weiterhin so draufhält, werden den Guggen die Tubas um die Ohren fliegen...
Bin mit der ganzen Skaterfamily dort. So an die 100 Nasen. Werd wohl noch ne Warnung in die Spambox geben.
Wird jedenfalls ne geile Fasnacht. Party und Chasing in einem :-O .
Greez Tron