Werbung

Nowcasting Gewitter am 16.05.2006

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting Gewitter am 16.05.2006

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Blöde Frage:

SF Meteo...Gewitter am Abend/erste Nachthälfte...teils heftig...um 19:50...aktualisieren die ihren Wetterbericht nicht??? Ich meine, das sollten doch Profis sein....Bucheli + Co....? :-D

Versteh ich jetzt nicht :-/

Melito aus Wald AR (1061m)
Beiträge: 322
Registriert: Do 7. Nov 2002, 08:26
Wohnort: 9044 Wald

Nowcasting Gewitter am 16.05.2006

Beitrag von Melito aus Wald AR (1061m) »

... jedes Volk hat den Fernseh Wetterdienst, den es verdient...

Oh du glückliches Deutschland, du hast es gut!( MM etc.)

Gruss Melito

PS. Der Tag wird kommen, an dem auch Bucheli + Co sich dem Wettbewerb werden stellen müssen..


Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Nowcasting Gewitter am 16.05.2006

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Hallo,
Fazit des heutigen Tages:

Eine vorhergesagte Starkgewitterlage ist noch lange keine wirkliche Starkgewitterlage!

Heute wieder einmal ein Paradebeispiel :-/
Grüsse Peter

Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Nowcasting Gewitter am 16.05.2006

Beitrag von David BS »

Vielleicht schauen sich die Leute von sfdrs ja die GFS-Karten an

Bild


;-)

Grüsse und gute Nacht!

Benutzeravatar
Roger
Beiträge: 730
Registriert: Di 30. Sep 2003, 22:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8050

Nowcasting Gewitter am 16.05.2006

Beitrag von Roger »

nicht immer nur auf ÄSS ÄFF rumhacken..... es gibt noch andere die noch auf Sturm warten ;-)

Am Abend und in der Nacht vor allem in Juranähe teils kräftige Regengüsse und Gewitter. :(
Bild
(Quelle.....Meteonews)

Gruss und guäts Nächtle :-D
Ich würde mich ja gerne GEISTIG mit Dir duellieren, aber ich sehe Du bist UNBEWAFFNET. :lol:

Storm Chasing Mittelland - Voralpen & Zentralschweiz

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Nowcasting Gewitter am 16.05.2006

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Mir wird schlecht, wenn ich die GFS Karten und die Realität des heutigen Tages betrachte :-)

Nun ja, auch dies sei ein Beispiel, wie schwer es die Modelle mit der Berechnung und Positionierung konvektiver Niederschläge haben. Und auch ich muss eingestehen, dass die Sonne ein wirklich wichtiger Faktor zu sein scheint, denn was anderes fällt mir auch nicht ein.

Gegen Mittag dachte ich noch, dass es Aufhellungen geben müsste. Doch als es während einer Vorlesung gegen 15:30 Uhr immer noch regnete, habe ich zugegeben leicht gefrustet eingesehen, dass der heutige Tag richtig in die Hosen gehen sollte. Immerhin konnte ich zusammen mit Benni Mucks noch ein paar kräftige Konvektionsschübe der Oberrheinzellen bei Baden Baden in weiter Ferne beobachten...

Gruss, Thies (gespannt auf die Nacht Mi->Do und Do Mittag wartend)
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting Gewitter am 16.05.2006

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

ein Blitz...wow...aus heiterem Himmel :-D :-D

Im Ernst, in Richtung Toggenburg/ZH-Oberland leuchtet ab und zu der Nachthimmel auf...ich mein...immerhin :=(


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9356
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1862 Mal
Danksagung erhalten: 9055 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting Gewitter am 16.05.2006

Beitrag von Federwolke »

Mir wird schlecht, wenn ich die GFS Karten und die Realität des heutigen Tages betrachte


Also seltsam ist die ganze Sache schon *grübel*. Bis zum frühen Nachmittag haben die GFS-Läufe sehr gut mit der Situation übereingestimmt. Am späteren Nachmittag muss etwas passiert sein, das das ganze System durcheinanderbrachte. Der 12z-Lauf hat ja immer noch ein extremes Gewitterpotenzial für die Nacht drin. Das System soll über Bayern-Nordösterreich nach Tschechien ziehen. Auch die UWZ Austria hat die Vorwarnung nach wie vor drin, Manfred Spatzierer hat am Lagebericht seit heute Mittag nichts verändert. Würde mich eigentlich erstaunen, wenn der sich dermassen verhauen sollte. Wobei wenn die Modelle alle der Situation hinterherhinken... :( Ich bin gespannt, was der 18z-Lauf in der Analyse drin hat.

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Nowcasting Gewitter am 16.05.2006

Beitrag von Thies (Wiesental) »

In der Tat, da muss ich Dir recht geben. Bis zum frühen Nachmittag hat der Fahrplan gestimmt. Nur was kann die Ursache sein? Ist es der Cluster südwestlich der Schweiz gewesen, der Einstrahlung über Ostfrankreich westlich der Vogesen verhindert hat und die Druckkonstellation veränderte? Oder warum blieb dieses miese Regengebiet so lange über der Schweiz und SW-D hängen? War das die massive WLA? Am Oberrhein bei Freiburg blieb es trocken, hätte also auslösen können im Lee der Vogesen. Doch hier wehte strammer Südwind, der dann natürlich die stark abgekühlte und mit tiefen TPs versehene Luftmasse in die noch labile und schwüle Bodenschicht einströmen liess. Ab Offenburg wurde es dann wieder interessanter...

Gruss nach Bern, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Nowcasting Gewitter am 16.05.2006

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Hallo zäme

Ich fand es ziemlich spannend heute zu beobachten, wie sich das Wetter in der Realität entwickelte. Die Modellkarten zeichneten seit Tagen das grösste Potential für Gewitter und viel Niederschlag in der Nordwestschweiz und im Gebiet der Vogesen. Die Verteilung der heutigen Blitzaktivität spricht demgegenüber Bänder...
Bild
Toll, dass die Modellkarten nicht immer richtig liegen. Sonst sähe ich keine Herausforderung mehr in der Erstellung einer guten Wetterprognose.

Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Antworten