Seite 11 von 12

Gewitter am 28.07.2006

Verfasst: Sa 29. Jul 2006, 00:05
von Severestorms
Hallo Benni

Auch wenn ich deinen Frust nachvollziehen kann: Es kann nunmal nicht in jedem Dorf gewittern. Insgesamt war die Entwicklung heute etwas verhaltener als man vor zwei, drei Tagen hätte vermuten können. Aber gewittert hat es verbreitet. Dazu nur mal diese zwei Blitzkarten vom Abend:

Bild
Bild

Die Kriterien für Unwetter wurden soviel ich weiss nirgends erreicht, aber von vollgelaufenen Kellern und heftigstem Platzregen haben wir ja auch gehört.

Vielleicht erleben wir zurzeit ja schon einen kleinen Vorgeschmack dessen, was uns aufgrund des Klimawandels droht. Ich zitiere aus dem Extremwetterkongress 2006: "Die Sommer werden dabei insgesamt trockener und wärmer, verbunden mit einer größeren Gefahr kurzer extremer Niederschläge"...

Betreffend extremen Niederschlagsunterschieden auf engstem Raum, siehe auch hier: http://www.wetter-zentrale.com/cgi-bin/ ... ead=947221

Übrigens waren die Niederschläge heute wenns mir recht ist ziemlich über die gesamte Schweiz verteilt gewesen (auch wenn es natürlich bei der momentanen Trockenheit nur ein Tropfen auf den heissen Stein ist): Am Mittag im Wallis und Berner Oberland bis rauf nach Solothurn und Aargau. Später im Tessin, Bündnerland und in der Ostschweiz. Dann Genfersee und jetzt wieder vom Jura über das Emmental bis in die Innerschweiz. Vor allem, dass es die Bodenseeregion und das Rheintal für einmal "breicht" hat, freut mich. Ich hoffe, Marty erstellt uns noch die Radaranimation des heutigen Tages.

Gruss Chrigi
- Editiert von Christian Matthys am 29.07.2006, 00:32 -

Gewitter am 28.07.2006

Verfasst: Sa 29. Jul 2006, 00:39
von Tinu (Männedorf)
Also ich fand die Prognosen gar nicht mal so schlecht (das muss ich ja sagen, schliesslich hab ich mich hier im Forum auch auf die dünnen Äste rausgewagt am Dienstag :-D ).

Wichtig war vor allem eines: Die "Zerstörung" der seit Anfang Juli vorherrschenden Hitzelage. Diese wurde von den Modellen und auch von jenen, welche die Modelle interpretierten, meiner Meinung nach im Grossen und Ganzen sehr gut erkannt. Der Trogdurchgang war/ist im Gange, die Wetterlage stellt sich um. Dass es nun dabei nicht überall in der Schweiz für 50 Liter Regen pro Quadratmeter gereicht hat, ist irgendwie mehr als logisch. Sowas wäre auch völlig unrealistisch gewesen. Ein über zwei Monate angesammeltes Niederschlagsdefizit kann nunmal nicht an einem Tag kompensiert werden. Übrigens hat das gemäss meiner Erinnerung auch nie jemand behauptet ;-) .

Alles in allem bin ich in gewissem Sinne sogar froh über die jetzige Entwicklung. Vielleicht muss man es mal so sehen: Es gab weder Orkanböen, Tornados noch grossflächigen Hagel in der Schweiz. Dafür kam - und da schliesse ich mich Christian an - praktisch überall Regen runter und es kühlte markant ab. An einigen Orten war es fast nix, an anderen sehr viel.

Meiner Ansicht nach war das kein schlechter, sicher aber ein vielversprechender Start in den letzten Sommermonat.

Gruss
Tinu (bei dem draussen genau jetzt wieder leichter Regen einsetzt...)

Gewitter am 28.07.2006

Verfasst: Sa 29. Jul 2006, 01:40
von Stocken
Kühlte markant ab?

ZH-Kloten Takt. +19.8°C um 01:20... nach einem Max von +30.0°C

Heute so um die 25-26°C als Max und am Sonntag dann wieder +30°C, bei immer etwa gleichen Taupunkten... ;)

Vielleichts siehts ja dann am Mittwoch wirklich etwas kühler aus... :-D

Gewitter am 28.07.2006

Verfasst: Sa 29. Jul 2006, 02:26
von Severestorms
Herrliche Nacht. Es kühlt und der Wind frischt in Böen auf.

Gewitter am 28.07.2006

Verfasst: Sa 29. Jul 2006, 07:49
von Alfred
@Stocken, sali

Auf http://nomad2.ncep.noaa.gov/ncep_data/index.html wurde ein neuer Para-
meter eingefügt. Der 00Z-Lauf vom 29.; Für Zürich. Mal schauen wie es hinhaut.

Grüsse, Alfred
[hr]

Gewitter am 28.07.2006

Verfasst: Sa 29. Jul 2006, 09:30
von Tinu (Männedorf)
Also wenn die aktuellen Temperaturen im Vergleich zu jenen der vergangenen Tage zur jeweils selben Tageszeit keine markante Abkühlung sind, dann weiss ich auch nicht: Keine Station im ganzen Land über 20 °C, die meisten zwischen 15 und 18 °C.

Und auf die 25 °C heute freue ich mich richtig. Im Vergleich bsp. zum letzten Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag IST das eine markante Abkühlung. Es ist August, nicht November.

Gewitter am 28.07.2006

Verfasst: Sa 29. Jul 2006, 09:39
von Matt (Thalwil)
Guten Morgen
Ist eigentlich schon schlimm was in den letzten Tagen für einen Schrott erzählt wird von Gewittern ganze Schweiz mit grosser Sicherheit.


@ Beni
Bringe ein Beispiel wenn Du solche Behauptungen aufstellst. Es wurde genug oft (von allen Wetterdiensten) betont, dass vor allem die Gewitter von Freitag NICHT flächendeckenden Regen abladen werden. Die Schauer von heute Samstag werden allenfalls einen kleinen Ausgleich schaffen.

Also: Gewitterfrust anderswo ablassen - Sommer ist noch nicht vorbei ;-)

Gruss Mat

Gewitter am 28.07.2006

Verfasst: Sa 29. Jul 2006, 09:56
von Alfred
Hoi Zäme

Sogar der Hinterthurgau wird noch mit einem Sprutz beglückt!

Grüsse, Alfred
[hr]

Gewitter am 28.07.2006

Verfasst: Sa 29. Jul 2006, 10:16
von amiga del viento
@ mat

nicht aufregen! ...
schönes WE :)

C.

Gewitter am 28.07.2006

Verfasst: Sa 29. Jul 2006, 11:00
von Chrigu Riggisberg
Hallo zäme

In Riggisberg fielen gestern und während der Nacht auf heute 3.5 mm Niederschlag. Zwar ist das nicht viel und vermag die Trockenheit überhaupt nicht zu lindern. Doch im Vergleich zu Bern oder Plaffeien, wo es praktisch nichts gab, ist das besser als nichts.

Spätestens morgen Abend ist hier wieder Bewässern angesagt.

Gruss Chrigu