Die westlichen Gebiete haben abgesehen vom Jura aber am wenigsten bekommen noch so von wegen Röschtigrabe

. Und wie du sagst, dort würde es sich demnach bald schon dem Ende nähern?
Momentan hängt am westlichen berner Jura in Evilard der Zähler bei 17mm.
Der Ablauf ist ganz normal für SW Strömungen. Da sparen die Modelle einfach zu sehr am unteren Aargau und Zürcher Unterland. Das wird an der zu groben Topographie liegen. Aber was mich wieder stutzig macht. Solothurn erst 10mm, das wird den Marco aus Bettlach wenig freuen [:]
Lustig finde ich jeweils wie es in Bern gegen die Alpen hin mehr gibt und gegen Osten hin der Schwerpunkt immer mehr nach Norden rutscht
Hier ist nun echt tropisch 18,7°C und 91% Feuchte *schwitz*
- Editiert von Stefan Wichtrach am 12.08.2008, 13:32 -