Seite 11 von 12

Re: Gewitter vom 1.5.09- 3.5.09

Verfasst: So 3. Mai 2009, 17:06
von crosley
Hoi Zäme

1. Blitzaktive Zelle bei Liestal (BL)... unterwegs zu mir :unschuldig: ...(wenn sie denn soooo lange durchhält)

EDIT: ...schon wieder inaktiv :cry:

Grüsse Crosley

Re: Gewitter vom 1.5.09- 3.5.09

Verfasst: So 3. Mai 2009, 17:43
von Jacques_4625
So, hier hats eben zwei mal gerumpelt, Regen hat eingesetzt und das Radar verspricht noch ein kleines Dessert :)

Re: Gewitter vom 1.5.09- 3.5.09

Verfasst: So 3. Mai 2009, 18:31
von Dävu
Hier in Schliern ein Mix aus Niesel und leichtem Regen. Der Himmel ist ein graues Einerlei. Ziemlich enttäuschend :cry:

Gruss

Re: Gewitter vom 1.5.09- 3.5.09

Verfasst: So 3. Mai 2009, 18:41
von Amboss
Hier sieht es gen Westen nicht sooo schlecht aus. Soeben hat Wind eingesetzt, aber es ist noch trocken. Ich hoffe nur, dass das Ding nicht versauert...

Bild

Bild

BLIDS gibt einige Blitze an, Unwettercentrale hat SO- OST auf orange hochgestuft...

EDIT: War wohl nix. Jetzt zwar zappenduster aber weder Regen noch Donner. Hmm, frage mich, ob es nochmals reichen könnte oder ob's das war :(

Grüess
Denis

Re: Gewitter vom 1.5.09- 3.5.09

Verfasst: So 3. Mai 2009, 19:07
von Willi
Eben Blitze Jura und Voralpen (Stockhorn)
Gruss Willi

Re: Gewitter vom 1.5.09- 3.5.09

Verfasst: So 3. Mai 2009, 21:10
von Sascha Lyss
Zelle aktuell gegen Luzern, aber warum kann es nicht vom Jura her kommen dann hab ich auch was

Re: Gewitter vom 1.5.09- 3.5.09

Verfasst: So 3. Mai 2009, 21:29
von urbi
Zwei kleine nördlich Basel. Eine aktiv.

Bild

PS:
War aktiv :unschuldig:

Aimass 21.00 Uhr
Bild

Grüsse

Re: Gewitter vom 1.5.09- 3.5.09

Verfasst: So 3. Mai 2009, 21:54
von Sascha Lyss
Ich denke das nächste ist Regen und Kalte Luft was folgen wird

Re: Gewitter vom 1.5.09- 3.5.09

Verfasst: So 3. Mai 2009, 21:59
von Christian Schlieren
So nun habe ich auch noch schnell Zeit um was zu schreiben.
Ich wahr heute seit 6.00 am Arbeiten und hatte erst um 20.00 Feierabend :neutral: "ächz"
Am morgen früh als ich um 5.30 aufstand hatte es in Schlieren Stockdichten Nebel die Sichtweite betrug vieleicht 50m, so dichten Nebel habe ich bei mir Zuhause den ganzen Winter durch nie gesehen!
Um ca. 6.30 wurde der Nebel etwas angehoben und in Hochnebel umgewandelt ;) gegen 8.30 löste sich der Hochnebel auf und es wurde sehr schön und warm :)
Es wurde sogar so warm das ich das erste mal dieses Jahr gut oben ohne arbeiten konnte, das ist für mich dan der anfang der Sommersaison :-D morgen ist dan eher wider die Winterjake angesagt aber ich bin mir sicher das es ab Donnerstag wieder schön warm wird :)

Müde grüsse

Re: Gewitter vom 1.5.09- 3.5.09

Verfasst: So 3. Mai 2009, 22:17
von Kaiko (Döttingen)
Hoi zäme

Maximale Regenmengen heute im Kanton Solothurn:
Bild

Noch ein bildlicher Eindruck einer Webcam aus der Nähe von Oensingen: (Zeitraum 18.00 bis 19.30Uhr)
(Bildquelle: http://www.crosspiste.ch/)
Bild

Gemessene Regenmengen von Messstationen in der Region: 15-20mm

Gruss Kaiko