Werbung
FORECAST/NOWCAST: Niederschläge 20.-21.12.2009
- Päsi (Wilen b. Wil)
- Beiträge: 573
- Registriert: Sa 7. Jun 2003, 14:47
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9012 St. Gallen / 9535 Wilen
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: FORECAST/NOWCAST: Schneefälle SO/MO, 20./21.12.2009
Hier gab es 7cm Neuschnee und die Gesamtschneehöhe beträgt nun 15cm. Die Temperatur stieg mit dem SW-Wind um 4.40 Uhr auf +0.8°C. Mittlerweile ist es wieder windstill und die Temperatur ist wieder in den leichten Minusbereich gesunken: Takt.: -0.4°C
Pascal, St. Gallen, 780m / Wilen bei Wil TG, 565m
- Giovanni (Kriens bei Luzern)
- Beiträge: 489
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 22:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6010 Kriens
- Hat sich bedankt: 211 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FORECAST/NOWCAST: Schneefälle SO/MO, 20./21.12.2009
Hier in Kriens seit gestern Abend 7 cm Neuschnee. Gesamtschneehöhe aktuell: 21 cm. Takt: -0.7° C
Gruss Giovanni
Gruss Giovanni
-
- Beiträge: 545
- Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
- Wohnort: Grenchen / Zürich
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: FORECAST/NOWCAST: Schneefälle SO/MO, 20./21.12.2009
Do strömt eindeutig mit Windrehung auf SO wieder Bodenahe Kaltluft ein!
Man siehe Flughafen Grenchen mit -2 Grad und Genf mit -4 Grad.
LSGG 210750Z VRB01KT CAVOK M04/M05 Q1003 R05/29//// NOSIG
LSZG 210750Z 05002KT 9999 SCT012 BKN055 M02/M02 Q1004 R25///99// NOSIG
Man siehe Flughafen Grenchen mit -2 Grad und Genf mit -4 Grad.
LSGG 210750Z VRB01KT CAVOK M04/M05 Q1003 R05/29//// NOSIG
LSZG 210750Z 05002KT 9999 SCT012 BKN055 M02/M02 Q1004 R25///99// NOSIG
- mr_bike
- Beiträge: 305
- Registriert: Do 17. Apr 2008, 11:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4513 Langendorf
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: FORECAST/NOWCAST: Schneefälle SO/MO, 20./21.12.2009
Salü Beni,Beni Grenchen hat geschrieben:@mr_bike: genau, Jurasüdfuss von Grenchen über nördlich von Solothurn bis Niederbipp ist immer gut für viel Schnee.
auch bei mir 24cm Neuschnee und 25cm Gesamt Schneehöhe (Messung von 5:50)
bei dieser Wetterlage bringt ebenfalls die Bergnähe sehr viel. Oberdorf hat gleich nochmal 5cm mehr und die Stadt Solothurn deutlich weniger. Uebrigens, wirf mal einen Blick auf die Hitliste der Niederschlagssumme der Meteocentrale, Langendorf auf Platz 2 der CH.
Gruss
Chrigu aus Langendorf/SO 500 M.ü.M
- Dani (Niederurnen)
- Administrator
- Beiträge: 3993
- Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8867 Niederurnen
- Hat sich bedankt: 972 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FORECAST/NOWCAST: Schneefälle SO/MO, 20./21.12.2009
Guten Morgen,
In Uster lagen heute morgen gut 10cm zudem schneite es stark. Jedoch hatte die Erwärmung bereits deutlich eingesetzt so das der neue Schnee ziemlich matschig daher kam.
In der Stadt Zürich (Sihlcity) nur gut 3cm und alles ziemlich matschig, gefühlt auch einiges wärmer als zuhause. Dazu passte auch die Temperaturmeldung von +1 Grad vom Flughafen Kloten um 06:30.
Gruss Dani
In Uster lagen heute morgen gut 10cm zudem schneite es stark. Jedoch hatte die Erwärmung bereits deutlich eingesetzt so das der neue Schnee ziemlich matschig daher kam.
In der Stadt Zürich (Sihlcity) nur gut 3cm und alles ziemlich matschig, gefühlt auch einiges wärmer als zuhause. Dazu passte auch die Temperaturmeldung von +1 Grad vom Flughafen Kloten um 06:30.
Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
-
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: FORECAST/NOWCAST: Schneefälle SO/MO, 20./21.12.2009
Nach Mitternacht gabs auch hier nochmals 4cm Neuschnee. Totalschneehöhe 7cm.
Erfreulicherweise sank die Temperatur in der zweiten Nachthälfte wieder und gegen Morgen sogar in den Minusbereich. Aktuell genau 0°C.
Gerade gemerkt, dass dies ja Hochnebel ist, der da über dem Mittelland liegt:

Webcam Grenchenberg, Blickrichtung Süd. http://www.swg.ch/swgwebcam/aktuell640.jpg
Erfreulicherweise sank die Temperatur in der zweiten Nachthälfte wieder und gegen Morgen sogar in den Minusbereich. Aktuell genau 0°C.
Gerade gemerkt, dass dies ja Hochnebel ist, der da über dem Mittelland liegt:


Webcam Grenchenberg, Blickrichtung Süd. http://www.swg.ch/swgwebcam/aktuell640.jpg
Zuletzt geändert von Thomas, Belp am Mo 21. Dez 2009, 09:32, insgesamt 1-mal geändert.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
- Enzo
- Beiträge: 247
- Registriert: Sa 3. Jan 2009, 22:06
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 1026 Echandens
- Hat sich bedankt: 268 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: FORECAST/NOWCAST: Schneefälle SO/MO, 20./21.12.2009
Echandens, 06:30 UTC : 7 cm | 8 cm (5.1 mm Niederschlag) mit + 0.2 °C und Böen WSW 19 kt während der Nacht.
Bonne journée.
Enzo
Bonne journée.
Enzo
Echandens VD 422 m (8 km à l'ouest de Lausanne)
Le rêve, pour moi, c'est ww = 99 !
Mais, pour ma femme, c'est plutôt des petites croix !
Le rêve, pour moi, c'est ww = 99 !
Mais, pour ma femme, c'est plutôt des petites croix !
Re: FORECAST/NOWCAST: Schneefälle SO/MO, 20./21.12.2009
Nur 5cm hätte ich gebraucht zum mitreden beim Gesamtschnee. Läppische 5cm neu wie es 95% des Mittellandes hatten
Anscheinend verfolgt mich nun das Loch von Früher
In Spiez gabs auch viel mehr Neuschnee. Thun nicht. Aber dann Wichtrach/Münsingen sicher auch 5cm.
Nun ja, vielleicht kommt ja diese Woche genau das, was ich haben will: Knapp zu warm für Schnee im Mittelland, aber in Reichenbach genug


Anscheinend verfolgt mich nun das Loch von Früher

In Spiez gabs auch viel mehr Neuschnee. Thun nicht. Aber dann Wichtrach/Münsingen sicher auch 5cm.
Nun ja, vielleicht kommt ja diese Woche genau das, was ich haben will: Knapp zu warm für Schnee im Mittelland, aber in Reichenbach genug

Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mo 21. Dez 2009, 09:37, insgesamt 3-mal geändert.
- Rontaler
- Beiträge: 3271
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 658 Mal
- Danksagung erhalten: 956 Mal
Re: FORECAST/NOWCAST: Schneefälle SO/MO, 20./21.12.2009
Hallo,
Die RR12-Meldung vom Pilatus (20.2 l/m²) bezweifle ich, Luzern meldet im gleichen Zeitraum nur 2.7 l/m², Malters 3.0 l/m²:

Quelle: Meteomedia
Gruss
Die RR12-Meldung vom Pilatus (20.2 l/m²) bezweifle ich, Luzern meldet im gleichen Zeitraum nur 2.7 l/m², Malters 3.0 l/m²:

Quelle: Meteomedia
Gruss
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 

-
- Beiträge: 545
- Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
- Wohnort: Grenchen / Zürich
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: FORECAST/NOWCAST: Schneefälle SO/MO, 20./21.12.2009
@ mr_bike
Absolut! Meine Messreihe von Grenchen, mittlerweilen 16 Jahre lang, zeigt dies ganz klar. Der obere Stadtteil direkt im Jura drin auf 600müM hat meistens mehr als die südliche Ecke Flughafen und Staad. Teilweise sogar krass und es sind nicht immer die Temperaturen. im Lawinenwinter 9. Februar 1999 um 5:10.
Grenchen Nord 68cm, Grenchen Süd 42cm! Und dann hats unterwartet reingeschifft... heul... knapp 20mm in den schönen Schnee... heul...
Beim Jurasüdfussstau zeigts auch immer wieder das gleiche Bild ab Pieterlen gehts los bis kurz nach Oensingen. Das Zentrum liegt knapp NO von Langendorf, sprich bei euch hauts vielfach am Meisten runter. Hier mit gleicher Distanz zum Berg, sind es dann rund 10% weniger als bei euch. (siehe Meteocentale NS sum 24h)
Ein paar Schneehöhen von heute Morgen die dieses Bild untermauern:
Biel (430müM) 7cm -> Meteoschweiz
Grenchen Süd (440müM) 20cm
Grenchen Mitte (500müM) 25cm
Grenchen Nord (600müM) 28cm
Solothurng (430müM) 19cm
Langendorf (500müM) 25cm -> Quelle mr_bike
Oberdorf (650müM) 30cm -> Quelle mr_bike
Olten (396müM) 7cm
Absolut! Meine Messreihe von Grenchen, mittlerweilen 16 Jahre lang, zeigt dies ganz klar. Der obere Stadtteil direkt im Jura drin auf 600müM hat meistens mehr als die südliche Ecke Flughafen und Staad. Teilweise sogar krass und es sind nicht immer die Temperaturen. im Lawinenwinter 9. Februar 1999 um 5:10.
Grenchen Nord 68cm, Grenchen Süd 42cm! Und dann hats unterwartet reingeschifft... heul... knapp 20mm in den schönen Schnee... heul...
Beim Jurasüdfussstau zeigts auch immer wieder das gleiche Bild ab Pieterlen gehts los bis kurz nach Oensingen. Das Zentrum liegt knapp NO von Langendorf, sprich bei euch hauts vielfach am Meisten runter. Hier mit gleicher Distanz zum Berg, sind es dann rund 10% weniger als bei euch. (siehe Meteocentale NS sum 24h)
Ein paar Schneehöhen von heute Morgen die dieses Bild untermauern:
Biel (430müM) 7cm -> Meteoschweiz
Grenchen Süd (440müM) 20cm
Grenchen Mitte (500müM) 25cm
Grenchen Nord (600müM) 28cm
Solothurng (430müM) 19cm
Langendorf (500müM) 25cm -> Quelle mr_bike
Oberdorf (650müM) 30cm -> Quelle mr_bike
Olten (396müM) 7cm