Werbung

Schnee Samstag/Sonntag 30./31.01.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Beni Grenchen
Beiträge: 545
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
Wohnort: Grenchen / Zürich
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Schnee Samstag/Sonntag 30./31.1.2010

Beitrag von Beni Grenchen »

hier rund 8cm Neuschnee, Total gehts gegen 20cm (503müM), im oberen Stadteil knappe 24cm. Glaube aber nicht das hier die 32cm vom Dezember gebrochen werden bevor Frau Holle am Mittwoch in die Ferien geht

@Chrigu: Irgendwie gabs wieder Rückstau an den Jura hier, obwohl das Teil aus NO kam. Bei euch drüben liegt ein Schluck mehr, war heute in Langedorf
Zuletzt geändert von Beni Grenchen am So 31. Jan 2010, 12:52, insgesamt 1-mal geändert.

simi
Beiträge: 580
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
Wohnort: 4802 strengelbach
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Schnee Samstag/Sonntag 30./31.1.2010

Beitrag von simi »

in Strengelbach schneits weiterhin anhaltend. Neuschnee bald 10 cm gesamt um 20 cm. Strassen schneebedeckt Gruess
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal


Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: Schnee Samstag/Sonntag 30./31.1.2010

Beitrag von Slep »

Schön zu sehen wie auch die SBB Schneeverwehungen macht:- :mrgreen:
Bild

Meine Wohnsiedlung wie sie sein sollte im Winter:
Bild

PS: Spannende Bilder aus Goldau :) .

Ich wünsche euch einen weiterhin schönen Nachmittag.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Stefan im Kandertal

Re: Schnee Samstag/Sonntag 30./31.1.2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Geh mal richtig messen. Denn wenn deine Neuschneemengen stimmen müsstest du längst 30cm haben ;). Ist nicht böse gemeint :)

Aktuell Richtung BEo Schnee der den Boden nicht erreicht unterwegs. Ganz doof jetzt, dass das Radar blind ist südlich von Bern. Belpcam zeigt Schneefall.
simi hat geschrieben:in Strengelbach schneits weiterhin anhaltend. Neuschnee bald 10 cm gesamt um 20 cm. Strassen schneebedeckt Gruess
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am So 31. Jan 2010, 13:05, insgesamt 1-mal geändert.

joel schalunen
Beiträge: 94
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 10:47
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3314 Schalunen

Re: Schnee Samstag/Sonntag 30./31.1.2010

Beitrag von joel schalunen »

Ich bin noch nicht messen gegangen aber es schneit seit 8 uhr durch schärze 11-12cm..

simi
Beiträge: 580
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
Wohnort: 4802 strengelbach
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Schnee Samstag/Sonntag 30./31.1.2010

Beitrag von simi »

@ stefan ist wohl ein bisschen übertriebem 10 cm neu. Werde heute noch eine genaue Messung auf freiem Feld vornehmen ;) Gruess
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal

Reto Arosa/ZH/SO
Beiträge: 713
Registriert: So 10. Nov 2002, 21:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Arosa/Möriken
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schnee Samstag/Sonntag 30./31.1.2010

Beitrag von Reto Arosa/ZH/SO »

Christian Schlieren hat geschrieben:@Reto
Heute wurde der Schneefall aber auch eher etwas unterschäzt, ich lese im Wetterbericht meist nur von einzelnen Schauer und leichtem Schneefall, so wies Aussieht dürften aber doch verbreitet um 5cm zusammenkommen, teil werden ja sogar bis 10cm neuschnee gemeldet.
Sol aber kein vorwurf den damit dätte ich ja selber auch nicht gerechnet ;)
Gruss
Hallo Christian

Für gewisse Teile des Mittellandes hätte man sicher von zeitweise mässigem Schneefall reden/schreiben können, schaut man allerdings die Niederschlagsaktivität über den ganzen Tag und etwas grossflächiger an (also nicht nur für einen Ort), stimmt das mit dem leichten Schneefall doch wieder ziemlich gut. 5 cm in einem ganzen Tag ist ja doch auch nicht eine überragende Leistung! ;-) Und falls es mal zu einer Fehlprognose kommt, stehen wohl die meisten Wetterfrösche auch dazu, das liegt halt in der Natur der Sache. Ich finde dann kann man auch konsturktiv darüber diskutieren, aber Pauschal- und Vorveruteilungen wie von Nestor finde ich ziemlich unschön um es mal einigermassen lieb auszudrücken! ;)

Gruss Reto
MeteoNews Schweiz http://meteonews.ch - Schweizer Wetterfernsehen http://meteonews.tv
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/


federer91
Beiträge: 69
Registriert: So 13. Dez 2009, 21:40

Re: Schnee Samstag/Sonntag 30./31.1.2010

Beitrag von federer91 »

in menziken immer noch anhaltender und kräftiger schneefall. Bis jetzt ca.6 cm neuschnee. Hoffentlich staut es noch ein bisschen weiter :)

Gruss aus dem verschneiten menziken

Manuel

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Schnee Samstag/Sonntag 30./31.1.2010

Beitrag von Christian Schlieren »

Nun sind die 5cm Neuschne bei mir Erreicht und es schneit anhaltend kräftig in grossen Flocken :-D gemäs Radar hat uns etwa die hälfte des Niderschlagsgebietes überquert, bin gespannt wie viel es noch giebt :unschuldig:

@Reto
Inzwischen ist aber schon gut die hälfte des Deutschschweizer Mittellandes Betroffen, ich denke man könte immernoch eine Warnung ausgeben.
Nur von der Schneemenge her ist es doch ein nicht altägliches Ereigniss vorallem in den tiefsten lagen des Mittellandes, aber da der Wasserwert ja sehr tief ist siehts schnell nach viel aus und vorallem der "Normalbürger" ist dan Erstaunt das davon im Wetterbericht nichts zu hören wahr.
Aber auch micht stört es wen im Forum generell gegen die Wetterdienste "gewettert" wird, auch wen es mich ja nicht betrift.

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Stefan im Kandertal

Re: Schnee Samstag/Sonntag 30./31.1.2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Ich rechne mit 10cm in ganz Zürich ;)

Da schneits ja immer doppelt so stark wie anderswo. Also anderswo 5-7 = Zürichbiet 10-14. Da ist eine rote Warnung drin :-D. Schliesslich staut es sich wieder mal an einem unsichtbaren Berg.

Tja, mehr Wochenneuschneesumme fernab jeglichem Stau als im berner Oberland wird das im Mittelland östlich von Bern. Nur dass da auch zwischendurch getaut hat. Aber es gibt noch die Mittellandhügel ;). Was der Üetliberg wohl so hat.

In Ostermundigen schneits seit 9 Uhr und hat nicht so viel gegeben wie in Schlieren.



Christian: Falsch, das ist bei dir deutlich öfter der Fall als in Belp, dass es so stark schneit. Aber östlich von Bern definiert man das halt anders. Das einzige Problem vielfach sind bloss die zu tiefen Lagen. Aber wenns kalt genug ist rennt ihr allen davon. ;)
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am So 31. Jan 2010, 13:44, insgesamt 6-mal geändert.

Antworten