Seite 11 von 16

Re: Gewitter 11.05.2010

Verfasst: Di 11. Mai 2010, 19:08
von fish
Willi hat geschrieben:@Panic, wow tolles Bild :-)
Mit Wallcloud? :?:

Re: Gewitter 11.05.2010

Verfasst: Di 11. Mai 2010, 19:12
von Marco (Hemishofen)
@ Panic: geiles Bild, merci! Ich bin komme gerade zurück vom chasing, muss erst Mal Bilder sortieren und aufbereiten, Bericht folgt später.

Standort vor einer Stunde war in dem Ding da links auf panic's Bild, in der Verlängerung des KN-Fernsehturms, bei der Zelle Bischofszell/Gossau
(hab mal wieder den Fehler gemacht, die Autobahn zu verlassen und Überland zu schnegglen, anstatt Vollgas auf der A1 der Zelle nach ...
ansonsten super chasing mit core-punch bei Wil :up: )

@ Uwe: wie geht es deinem Garten?

Re: Gewitter 11.05.2010

Verfasst: Di 11. Mai 2010, 19:12
von mono (Zürich)
Panic hat geschrieben:Blick von Konstanz in Richtung Schweiz um 17:44:
:help:

Re: Gewitter 11.05.2010

Verfasst: Di 11. Mai 2010, 19:15
von Thomas, Belp
@Panic: Absolut geil dein Bild! Wie lange die zwei dort wohl noch so gemütlich auf der Bank gesessen sind? ;)

Re: Gewitter 11.05.2010

Verfasst: Di 11. Mai 2010, 19:19
von Ben (BaWü)
Das ist wohl eher ne schöne Böenfront, oder? Anyway: Super Bild!!

Auch hier ging ne nette Linie mit Starkregen und vielen Blitzen durch. Schöner Saisonauftakt :-)
Zuvor konnte ich noch die Zelle bei Biberach beobachten. Hab sie von Anfang an verfolgt. Sie hat dann später einen schönen Zellsplit vollzogen. Der entstandene rightmover ist immernoch aktiv (bei Ulm, richtung Bayern).
Hier die SZ vorm split:
Bild

Und während des Splits:
Bild

Und dann die Front, die hier drüber ist:
Bild

Bild

EDIT: Der rightmover da ist der UWZ sogar lila wert :-)
Die Gewitterlinie ist in BaWü ja richtig explodiert! Wahnsinn! Sieht echt übel aus...

Greez

Re: Gewitter 11.05.2010

Verfasst: Di 11. Mai 2010, 19:21
von Dani (Niederurnen)
Hoi zäme,

@Panic, Slep und Marco: Geile Bilder, das hat man vom Zug und vom Büro aus leider nicht wirklich gesehen.

In Zürich war der Aufzug sehr imposant, starke Böen und dazu immer wieder Blitze, wie im Sommer. Unterwegs im Zug hörte man es teilweise sogar hageln, das prasselte doch ziemlich heftig gegen die Front des Fahrzeugs.

In Uster angekommen war die Hauptbeschäftigung der Leute im Einkaufszentrum das Wasser wegzuschaffen. Es hat vor meiner Ankunft wohl doch sehr stark geregnet, das Wasser lief in die vorgelagerten Geschäfte und auch die Apotheke im Einkaufszentrum kriegte Wasser welches durch die Mall floss ab.

Zuhause im Garten siehts ein wenig aus wie im Hackfleischtopf, die Tulpe vorne im Garten ist dahin, einzelne Blätter sind einfach abgetrennt, die anderen taugen nur noch als Spinat. Der Kollege der zu diesem Zeitpunkt zuhause war meinte das die Hagelkörner gut 2cm gross waren, aufgrund der noch vorhandenen Hagelreste wohl nicht unwahrscheinlich. Angehängt noch 3 Bilder, einerseits vom Hagelhaufen der zu einer kompakten Pampe zusammengeschmolzen ist, andererseits zwei Bilder aus dem Garten. Einen Vorteil hat das ganze, jäten muss ich nun auch nicht mehr, das Unkraut wurde ebenfalls zerhackt.

Bild
Bild
Bild

Gruss Dani

Re: Gewitter 11.05.2010

Verfasst: Di 11. Mai 2010, 19:44
von URBI
Bild
15:53 Uhr: Richtung Felsenegg
Handybild

Urbi

Re: Gewitter 11.05.2010

Verfasst: Di 11. Mai 2010, 19:44
von Rontaler
Hoi zäme,

Die 20min-Bildstrecke des Artikels zu den Hagelgewittern in Basel und Luzern (http://www.20min.ch/news/kreuz_und_quer ... z-29503490) sind sehr sehenswert. Die besten habe ich rasch raufgeladen, die müssen meiner Ansicht nach einfach dokumentiert werden, bevor sie im Nirvana der Medienarchive verschwinden.

Kräftiges Hagelgewitter in Basel:

Bild
Beim Aeschenplatz

Bild
Bei einer Tramhaltestelle

Bild
Die Zelle zieht ab in Richtung Osten, so gesehen in Rheinfelden AG

Kräftiges Hagelgewitter in Luzern:

Bild
Sicht von der Neustadt in Richtung Kriens/Obernau, extrem gut zu erkennen ist die grünliche Färbung der Wolken. Bei solchen Farben vor einem Gewitter/Unwetter ist Hagelschlag praktisch sicher.

Bild

Bild

Bild

Bild
Auf der Autobahn A2 kurz vor der Ausfahrt nach Luzern/Horw

Quelle: 20 Minuten Online Reporter


@ Markus (Horw): Der Hagel war also nicht grösser als etwas über 0,5cm (Kirschensteine)? Wieviel Regen hatte deine Davis registriert?

@ Giovanni: Wieviel Regen kam bei dir zusammen?

Gruss

Re: Gewitter 11.05.2010

Verfasst: Di 11. Mai 2010, 20:08
von Marco (Hemishofen)
So, also hier mal ein paar Schnäppchen und ein kleiner Bericht:

hab mich zuerst bei Frauenfeld auf dem Stählibuck-Turm postiert (1500h),
von dort 360° Rundumsicht und schöner Überblick, was von Basel bis Allgäu
so passiert, die Riesenzelle über dem zentralen Mittelland hat einen schönen
approach hergegeben (Zeit zum Essen in der Maisonne blieb auch :) ):

Bild

Dann Strategie-Schaltung zu Michi im Spätdienst und Andi, der auf der Hochwacht
postiert war. Die Weisung hiess, Richtung östl. Voralpen, Toggenburg - gesagt getan.
Bei Wil ins Toggi abgebogen, wenig weiter in Bazenheid hab ich dann den Aufzug der
Zelle über das Hörnlibergland verfolgt - Prädikat voll Spektakulär :shock: :

Bild

Der core rückte etwas nördlich von mir daher, ich wollte so rasch wie möglich zurück auf die A1,
um der Zellen evtl. noch einmal davonzukommen und auf die Vorderseite zu fahren. Bei Wil
erwischte mich das Teil dann aber genau ... ouuuuh, das mit dieser Wolkenfarbe, das ist so
eine Art Hassliebe wenn man mit dem Auto unterwegs ist:

Bild

In Wil Hagel von etwa 1cm Grösse auf das Dach gescheppert, guter Sound :up: Hab's dann
nicht mehr vor die Zelle geschafft, bin noch mit dem Niederschlag bis Bischofszell-Gossau
über Land mitgefahren und dann retour.

Toller Nachmittag, Auto und Garten noch heil :warm: und (auf den ersten Blick) exzellente
Modellprognosen und Mitarbeiter-Beratung als Unterstützung fürs Planen des chasings.

Gruss, und Dank an Michi/Andi für support, Marco

Re: Gewitter 11.05.2010

Verfasst: Di 11. Mai 2010, 20:38
von Giovanni
Hier im Osten spielt sich leider alles hinter dem Hohen Kasten/Säntisgebiet ab - im Rheintal selbst Sonnenschein


Bild