Seite 11 von 20
Re: FCST: Gewitter / Regen 03.07.2010 - 05.07.2010
Verfasst: So 4. Jul 2010, 09:49
von Joachim
Hallo
hier die Regenbilanz der letzten 24 Stunden:

Sehr grosse Unterschiede auf kleinen Raum!
Danach auf dem La Dôle bis zu 54 mm (obschon Stationsausfall seit 29.6.2010 12:50 UTC!), Luzern 42, die nigelnagelneue MC-Station in Brunni-Alpthal/SZ mit 39 mm und Triengen 38 mm.
Wallisellen 29, Güttingen 26 mm - dazwischen die berühmte Wüste.
Schöne Sunntig
Joachim
Re: FCST: Gewitter / Regen 03.07.2010 - 05.07.2010
Verfasst: So 4. Jul 2010, 10:18
von Dani (Niederurnen)
Hoi zäme,
Was lange währt wird endlich gut. Nach diesem Motto hats gestern gleich für zwei Gewitter gereicht und auch die ersten Blitzfotos hats gegeben.
Die Blitze auf den letzten zwei Bildern waren Naheinschläge, entsprechend laut böllerte es.
Gruss Dani
Re: FCST: Gewitter / Regen 03.07.2010 - 05.07.2010
Verfasst: So 4. Jul 2010, 10:19
von Christian Schlieren
Hoi zäme
Was ist eigentlich mit der Meteoschweiz Station am Flugafen Zürich los? Sie sendet seit dem Gewitter keine Daten mehr! Wurde sie Weggeschwemmt?
Gruss
Re: FCST: Gewitter / Regen 03.07.2010 - 05.07.2010
Verfasst: So 4. Jul 2010, 10:37
von Michi, Uster, 455 m
In Klosters gestern Abend schöne Congestus, aber keine Gewitter, nur in der Ferne Cb's sichtbar, evt. gar der vom Berninagebiet:
Zitat
Berninapass nach heftigen Gewittern verschüttet
Aktualisiert am 04.07.2010
Erdrutsche blockieren die Berninapass-Strasse und die Geleise der Bernina-Bahn nach heftigen Gewittern am Samstagabend an mehreren Stellen.
Sowohl die Strasse als auch die Bahnlinie bleiben bis am Sonntagmittag geschlossen, wie die Kantonspolizei Graubünden mitteilte. Die Erdrutsche seien am Samstagabend nach 20 Uhr zwischen der Abzweigung Morteratsch und Bernina Suot auf die Strasse niedergegangen. Ob Personen oder Fahrzeuge zu Schaden kamen, sei noch unklar.
Mit der Räumung der Strasse und der Geleise könne erst bei Tageslicht begonnen werden, so die Polizei weiter. Die Bahnstrecke zwischen Morteratsch und Diavolezza bleibe bis mindestens um 12 Uhr geschlossen, die Strasse bis um 11 Uhr. (raa/sda)
Zitatende
Re: FCST: Gewitter / Regen 03.07.2010 - 05.07.2010
Verfasst: So 4. Jul 2010, 10:41
von crosley
Guten Morgen
Dani (Uster) hat geschrieben:Hoi zäme,
Was lange währt wird endlich gut. Nach diesem Motto hats gestern gleich für zwei Gewitter gereicht und auch die ersten Blitzfotos hats gegeben.
Yes! Gratulation, tolle Blitzaufnhamen! Bei mir hats Gestern (heute Früh

) ebenfalls endlich geklappt!
War im Baselland von 23.30 bis 02.30 Uhr und genoss die Show im Raum Basel/Lörrach.
Danach wollte ich eigentlich langsam nach Hause, aber da war noch dieses Gewitter im Raum Willisau/Sursee. ...Um 03.15Uhr war ich zum dann im luzernischen und es gab noch das Finale Feuerwerk! PS: der Regen (Intensität) war in der region Willisau, zum Teil schon fast beängstigend (ich habe jedenfalls Unterführungen gemieden).
Was für eine Nacht, nach dieser riesen Flaute (jedenfalls für mich) der letzten Wochen! SOMMER! ENDLICH!
Grüsse Crosley
EDIT: Hier noch ein Link zu einem kleinen Video (30 Sek.) von mir - eher miese Quali, aber habt Nachsicht, ist mein 1. Video-Versuch) : Link zu youtube:
http://www.youtube.com/watch?v=B-Ou3-dCK6E
Re: FCST: Gewitter / Regen 03.07.2010 - 05.07.2010
Verfasst: So 4. Jul 2010, 10:50
von Markus (Horw)
Das Gewitter von gestern abend und das von heute Nacht mit einen schönen Knallern brachte bei mir 29.9 mm Niederschlag. Aktuell haben wir schon wieder einen Taupunkt von 18.5°. Auffallend ist, dass gegen Süden seit einiger Zeit blaue Lücken ersichtlich sind, die wohl so schön aufgeheizt werden.
Das Gewitter gestern abend brachte eine Abkühlung von mehr als 10°. Die Niederschläge heute nacht machten allerdings nichts aus auf die Temps. Sie blieben, obwohl wir hier über längere Zeit und mehr Niederschläge in der Nacht hatten.
Das schöne am Regen war, dass wir jetzt nicht mehr giessen müssen.
Re: FCST: Gewitter / Regen 03.07.2010 - 05.07.2010
Verfasst: So 4. Jul 2010, 11:15
von Stefan im Kandertal
Als hätte man in Horw jemals giessen müssen
Ja, wir haben nicht nur zum falschen Zeitpunkt Sonne sondern auch zum falschen Zeitpunkt dicht. Heisst heute also wirds auch nicht besser. Noch nicht mal Ansätze von Quellungen. So sauber wolkenfrei war der Himmel in den unteren Schichten um die Zeit noch nie diese Woche.Ich habe eher wieder das Gefühl, dass es heute mehr im Mittelland kracht und nicht in den Alpen. Es gibt eben Gebiete die begreifen, dass Gewitter Wärmeenergie brauchen. Und dass bei Kaltluftlagen kalt sein muss und nicht andersrum

Re: FCST: Gewitter / Regen 03.07.2010 - 05.07.2010
Verfasst: So 4. Jul 2010, 11:21
von Andreas -Winterthur-
Hallo
@Dani (thx f. Blumen!) und Gregory: Super Blitz Aufnahmen, gratuliere! Ähnliches blieb mir leider verwehrt: Wie Chrigi letzte Nacht geschrieben hatte, wollte auch ich nicht ohne Blitzaufnahmen ins Bett...
Dementsprechend wurde es auch bei mir sehr spät (by the way, Greg: gutes Durchhalten heute

). Nach anstrengender Spätschicht (Zürifäscht + Gewitter = Telefonterror) versuchte ich total auf den Felgen die erste Zelle bei Eglisau (welche sich später zu dieser langen Linie ausbildete) zu chasen. Kaum ab der Autobahn bei Andelfingen, habe ich mich allerdings total im Kraut verfahren. Jedenfalls schlechte Idee in diesem Zustand; die Devise war nix wie heim. Daheim dann entfernte Blitze und Donnergrollen Richtung Westen und später Süden (Uster). Hier meine magere Ausbeute. Bin schon einigermassen zufrieden, wenigstens wieder mal ein paar Blitze aus der Ferne mitbekommen zu haben.
Am Nachmittag über Zürich bilden sich vor der anrückenden Zelle aus dem Aargau rasch Cu Cong
Vielleicht der Hönggerberg CG? - Aufnahme 01.20 Uhr von Winterthur Richtung SW
Ustemer CG
Noch ein paar Gedanken zur gestrigen Lage:
Nowcasting-mässig war das total chaotisch gestern Nachmittag und Abend. Die heftige Zelle vom Solothurnischen/Oberaargau welche gegen Osten immer neu ansetzte näherte sich immer mehr Zürich; demenstprechend liefen bei uns die Drähte heiss. Kurz vor Zürich verstärkte sich eine vorlaufende Linie (wohl im outflow-Bereich der Hauptzelle gebildet) zudem liess die Druckdifferenz von rund 4 hPa in den Aargau böenmässig nichts gutes erahnen (das untere Seebecken war mit Boten zugepflastert) und die Devise an die unzähligen Anrufer war nun reinräumen. Und was passierte? Praktisch über dem Uetliberg zerfiel das Teil total. Der Starkregen zog etwa auf einer Linie Wollishofen-Zollikon durch; die City blieb praktisch trocken. Toll..., nun rufen natürlich alle wieder an, was jetzt mit dem Gewitter sei. Der Radar hat auch nicht mehr geholfen, nachdem wäre die Stadt ja auch geduscht worden; und was war mit der abgeschwächten nachrückenden Aargauer-Zelle? Brachte die vielleicht auch noch Regen? Wenig später dann dieser komische Klettgau-Eglisau-Kloten Schlauch welcher sich immer mehr Richtung Zürich-Meilen ausdehnte. Auf dem Radarloop eigentlich gerade in der anderen Richtung verlaufend (Von NW gegen SE ansetzend), währenddem die Zellen zuvor von W nach E ansetzten. Gleichzeitig waren dann noch die, welche am Zürich Obersee Party machten; die wollten dann wissen, was aus Einsiedeln evtl. an den See runterläuft (Dieser Cluster setzte immer wieder nordwärts an). Nicht zu vergessen das Munot-Fest, mit einem Organisator der alle 15 Minuten den neusten Stand für Schaffhausen wissen wollte. (SH war ja fast stundenlang im Bereich der statonären Linie). Hilfe! - oder der fast normale Sommerwahnsinn in der Festhütte Schweiz
Gruss Andreas
Re: FCST: Gewitter / Regen 03.07.2010 - 05.07.2010
Verfasst: So 4. Jul 2010, 11:36
von Kaiko (Döttingen)
Sali zäme
Hier noch zwei Fotos von den nachmittäglichen Quellungen über dem Südschwarzwald:
Dass die Gewitter auch viel Wasser im Gepäck hatten zeigt ein Webcambild aus Niederbipp (Crosspiste), nahe gelegene Meteocentrale Wetterstation Oensingen mit ca.30mm.
Letzte Nacht gab es in Döttingen kräftigen Regen, 16mm in einer Stunde, muss sehr lokal gewesen sein, da Beznau nur 5mm, Koblenz 2mm.
Gruss Kaiko
PS: aktuelle Wetterdaten von Döttingen momentan nur auf meteoBase:
http://doettingen.meteobase.ch/ da mein PC zu heiss bekam, (Festplattencrash)
Re: FCST: Gewitter / Regen 03.07.2010 - 05.07.2010
Verfasst: So 4. Jul 2010, 11:40
von Badnerland