Seite 11 von 23
Re: FCST Schnee/Eisregen 01.-02.12.2010
Verfasst: Mi 1. Dez 2010, 16:14
von Friburg
Hier in Fribourg gibt es seit 10:30 Dauerschneefall!
Es liegen jetzt etwa 30 cm Schnee in der Stadt.
Diverse Busse sind schon ausgefallen und Züge haben Verspätungen.
Es wird hier im Freiburgerland rekordverdächtig mit diesem Starkschnefall.
Gruss
Re: FCST Schnee/Eisregen 01.-02.12.2010
Verfasst: Mi 1. Dez 2010, 16:25
von raffitio
In Zürich wird das Geflöckel langsam mehr
Ja aber das Radar verheisst nichts gutes.... oder wird das einfach nicht richtig angezeigt??
Habe da auch ein ungutes Gefühl
Hoffen wir auf ein "Radarspinner" und nicht dass das NS-Gebiet sich splitet ^^
Re: FCST Schnee/Eisregen 01.-02.12.2010
Verfasst: Mi 1. Dez 2010, 16:40
von Flip
Hoi zämme
Seit 12 Uhr ca. müdes geflöckel mit unterbrüchen um 15 Uhr rum, ab 15:45 ca. begann es leicht bis mässig zu schneien, 1-1.5cm bis jetzt
Es liegen inzwischen gesetzte 14 cm bei mir am Schauenberg, bevor es begann zu schneien.
Heute wird mein Webcamlicht eingeschalten sein
Was ist eigentlich passiert mit dem Albisradar?
Hoffe kommt bald wieder,Valluga und Feldberg sind auch keine gute alternative

Inzwischen eher wieder leichtes geföckel
Gruss
Re: FCST Schnee/Eisregen 01.-02.12.2010
Verfasst: Mi 1. Dez 2010, 16:44
von Stefan im Kandertal
Die spinnen die Mitteländer

. Alles vergebens Das BEO braucht den Schnee. Also bei uns ist das allenfalls durchschnittlich. Bern is übrigens allgemein ein Schneeloch. Das stellte ich schon fest lange vor Forumgründung

.
Re: FCST Schnee/Eisregen 01.-02.12.2010
Verfasst: Mi 1. Dez 2010, 16:49
von Giovanni (Kriens bei Luzern)
Endlich kann ich auch aus Kriens seit 15 Uhr leichten bis mässigen Schneefall melden. War aber auch mal an der Zeit

. Aktuell 3 cm Neuschnee.
Gruss Giovanni
Re: FCST Schnee/Eisregen 01.-02.12.2010
Verfasst: Mi 1. Dez 2010, 16:59
von Mick / Schwarzenburg 800 müm
Bei mir kratze ich langsam aber sicher die 40 cm Gesammtschneehöhe an und es fetzt immer noch
runter.
Grüsse
Mick
Re: FCST Schnee/Eisregen 01.-02.12.2010
Verfasst: Mi 1. Dez 2010, 17:04
von Marco (Oberfrick)
Sodeli bin gut Zuhause angekommen.
Also gewisse Gemeinden haben den erwarteten Schneefall gänzlich verschlafen, bei ungesalzenen Strassen machen 0.5cm-1cm Pulverschnee aus einer befahrene Strasse die reinste Eisfläche, naja mir ist es wurst aber bin ja nicht alleine auf der Strasse
In Winterthur-See schöner mässiger Schneefall, denke der Aufgleitvorgang kommt langsam auch in der Ostschweiz in Gang, Eigentlich typisches Muster wie letzten Winter sich immer wieder Wiederholt hat.
Wann gab es eigentlich zuletzt so eine typische NW Schneebringer Lage?
Nicht das ich gegen diese Aufleitniederschläge hab, gibt nix schöneres als bei -3°C Schneefall
Gruss Marco
Re: FCST Schnee/Eisregen 01.-02.12.2010
Verfasst: Mi 1. Dez 2010, 17:12
von Andreas -Winterthur-
Wann gab es eigentlich zuletzt so eine typische NW Schneebringer Lage?
Hallo Marco
Sehr gute Frage. Ich denke der Michl sollte dazu mal sein Archiv durchforsten.
PS: nach meinen Radarquellen schrammt der stärkste Schneefall wieder mal über Winterthur-Süd, typisch
Gruss Andreas
Re: FCST Schnee/Eisregen 01.-02.12.2010
Verfasst: Mi 1. Dez 2010, 17:16
von Christian Schlieren
Hoi zäme
So in Schlieren seit ca 16.00 auch Mässig bis starker Schneefall und es liegen bereits gut 2cm Neuschnee

gemäss COSMO dürfte es bis ca 22.00 weiterschneeien da währen dan 10cm noch im bereich des möglichen
Gruss
Re: FCST Schnee/Eisregen 01.-02.12.2010
Verfasst: Mi 1. Dez 2010, 17:27
von ke51ke
In Schattdorf leichter Schneefall bei -1.0°C.
Es liegen ca. 3-4mm Schnee(match).
Die Böden sind hier noch gar nicht ausgekühlt. Ist mir aber eigendlich jetzt egal.
Meteonews erwartet ja anfang nächster Woche in den Föhntälern bis 20°C.
Ob es dann auch so warm werden wird ist aber eine andere Frage.
Quelle:
http://www.20min.ch/winterspecial/news/ ... o-28469584
Gruss Kevin