Seite 11 von 25

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 09:02
von Stefan im Kandertal
Christian: Na dann ist das Rennen wohl gelaufen ;)

Michl: Hätte ich Cosmo geglaubt sollte es hier bis 12 Uhr durchschneien und wenig später die Kaltfront. Was wohl niemand ausser dem Modell glaubt ;). Aber bei euch stimmts ja immer und sogar mit Zugabe :-D

Aber ich will nicht gejammert haben. Also mein letzter Post war optimistisch. Die Hoffnung stirbt zultzt schrieb ich. Und das gilt immer noch. Wer weiss, denn jetzt pulverts richtig schön runter :-D

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 09:08
von pasischuan
Bild[/url]


Ein solchen Bild haben wir gerne von Thun :) eben genau das mann nichts sieht :) Weiter so ..

bern aktuell kein Schneefall mehr.. Thun Temp wieder kälter, wieder unter 0 gesunken .. optimal .. hoffen wir geht lang so weiter ... :-D

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 09:11
von Uwe/Eschlikon
Hallo

Im Limmattal fegt gerade ein Schneegrieselgraupelsturm durch - und es geht auf den Autobahnen fast gar nichts mehr, gemäss steckengebliebenen Arbeitskollegen :lol:

Gruss, Uwe

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 09:16
von Michi, Uster, 455 m
@Lukasm: Der Gesamtschnee wird an einem Pegel gemessen, der ist fest immer am gleichen Ort und sollte einigermassen windgeschützt sein. Der Neuschnee wird auf einem Schneebrett bestimmt. Das Schneebrett wird jeden Morgen abgewischt und auf dem Schnee platziert, also nur EINE Messung. Es muss immer gleich gemessen werden, auch wenn es immer falsch ist. Aber wir wissen ja: wer misst misst Mist ;-)
Ich Flachland funktioniert das eher, natürlich gibt es Ausnahmen. Auf den Bergen ist es schwieriger eine geschützte Stelle zu finden (bspw. Säntis, Weissfluhjoch).

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 09:17
von raffitio
Vor dem Gubristtunnel in Affoltern siehts auch nicht gerade gemütlich aus:

Bild

:unschuldig:

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 09:24
von Severestorms
Uwe/Eschlikon hat geschrieben:Hallo

Im Limmattal fegt gerade ein Schneegrieselgraupelsturm durch - und es geht auf den Autobahnen fast gar nichts mehr, gemäss steckengebliebenen Arbeitskollegen :lol:

Gruss, Uwe
Hallo Uwe, ja hier in Zürich ist soeben eine kleine Druckwelle durch (begleitet von urplötzlich auffrischend böigem Wind).. hat aber nur für ca. 1 Minute für Blizzard-Feeling gesorgt..

Ich glaube hier wirds langsam wärmer, unter die Schneeflocken mischen sich immer wieder Schneegriesel und auch der Schnee an den Schrägfenstern beginnt wegzuschmelzen.. :-(

Aktuell leichter Schneefall und etwas Wind...

Gruss Chrigi

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 09:24
von lukeduke
Christian Schlieren hat geschrieben:Hoi zäme
Die Kaltfront steht nun auch schon vor den Toren Basels und ich denke nicht das es hier noch regnen wird da wir in der Region Zürich langsam so ziemlich die einzigen sin im Mittelland mit Negativen Temperaturen :mrgreen:

negative temperaturen in der stadt zürich? eher weniger: http://www.tecson-data.ch/zurich/tiefen ... /index.php

immerhin temps wieder sinkend. in zh wiedikon derzeit recht anständiger schneefall. neuschnee geschätzte 5cm.

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 09:27
von Marco (Oberfrick)
Morge
Melde mich von Winterthur-Seen wo momentan grad starke Schneefall herscht. Neuschnee müssten an die 10cm sein Total gegen 15cm

Da ich krank bin war ich noch nicht drausen zum messen...aber es ist grad der Traumwetter drausen!

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 09:27
von Andreas -Winterthur-
@Pät:
Dies hatten so viel ich weiss nur wenige in ihren Modellen drin (Ausnahme Meteoblue z.Bsp.)
Ein Hinweis war immerhin schon in meinem Eröffnungsposting drin (*hüstel* :warm: ); aber klar war natürlich nicht "offiziell".

Hier ein absoluter Schneehammer im Moment. Es schneit was das Zeugs hält, wie es das letzte Mal für lange Zeit wäre ( :shock: ). Schneehöhen irgendwo zwischen 15-20 cm. Gehe jetzt gleich raus zum geniessen und messen :-D

Gruss Andreas

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 09:28
von Marco (Oberfrick)
Andreas -Winterthur- hat geschrieben: Hier ein absoluter Schneehammer im Moment. Es schneit was das Zeugs hält, wie es das letzte Mal für lange Zeit wäre ( :shock: ). Schneehöhen irgendwo zwischen 15-20 cm. Gehe jetzt gleich raus zum geniessen und messen :-D

Gruss Andreas
Oha ja mach das hab mich doch etwas unterschätzt!