Werbung
Eurokrise/Wirtschaft/Börse
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: EURO Austritt von Griechenland
Hoi @Schnittlauch
Mir geht es eigentlich nicht um den GROSSEN RAHMEN, sondern nur, was gestern Gerüchteweise
in die Welt gesetzt wurde. Ich sehe die EU-Zahlungen auch als Grund für die Saatsverschuldung in
den bekannten Problemländern, weil nur die Hälfte bezahlt wird und die andere Hälfte mit Krediten
bestritten wird. Dann kommen noch die Nachfolgekosten, welche die EU nicht bezahlt, siehe z.B.
nur das Spanische Hochgeschwindigkeits Eisenbahnnetz — ein Riesendesaster.
Gruss, Alfred
Mir geht es eigentlich nicht um den GROSSEN RAHMEN, sondern nur, was gestern Gerüchteweise
in die Welt gesetzt wurde. Ich sehe die EU-Zahlungen auch als Grund für die Saatsverschuldung in
den bekannten Problemländern, weil nur die Hälfte bezahlt wird und die andere Hälfte mit Krediten
bestritten wird. Dann kommen noch die Nachfolgekosten, welche die EU nicht bezahlt, siehe z.B.
nur das Spanische Hochgeschwindigkeits Eisenbahnnetz — ein Riesendesaster.
Gruss, Alfred
-
Schnittlauch
Re: EURO Austritt von Griechenland
Ich frage mich was das alles mit Apokalypse zu tun haben soll. Das ist keineswegs der Fall.
Naja, vielleicht für einige Hausbauer die ihre Verträge nicht richtig gelesen haben punkto einseitiger Kündigungsmöglichkeit bei Zinsanstieg und sofortiger "Glattstellung" der Hypo durch den Kreditgeber.
Es gilt nur der folgende Grundsatz: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Der Euro und die EU sind logische Schritte eines Verfalls der sich im Moment wie Fortschritt anfühlen mag. Darum geht es.
Naja, vielleicht für einige Hausbauer die ihre Verträge nicht richtig gelesen haben punkto einseitiger Kündigungsmöglichkeit bei Zinsanstieg und sofortiger "Glattstellung" der Hypo durch den Kreditgeber.
Es gilt nur der folgende Grundsatz: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Der Euro und die EU sind logische Schritte eines Verfalls der sich im Moment wie Fortschritt anfühlen mag. Darum geht es.
-
Schnittlauch
Re: EURO Austritt von Griechenland
Dann solltest du auf Viamichelin mal anschauen was die Katalanen gemacht haben. Quasi eine 2. gebührenfreie Autobahn neben die normale, mautpflichtige Autobahn A7 wurde da gebaut.Dann kommen noch die Nachfolgekosten, welche die EU nicht bezahlt, siehe z.B.
nur das Spanische Hochgeschwindigkeits Eisenbahnnetz — ein Riesendesaster.
Das kleine Problem bei Schulden sind aber die Zinsen...und bei Investitionen, die dann keinen Mehrwert bringen, wird es irgendwann eng. Eine logische Folge.
Jetzt die Quizfrage: Hat Spanien mit dem geliehenen Geld ein 2. Sillicon Valley aufgebaut? Oder eine konkurrenzfähige Industrie auf die Beine gestellt? Nein? Tja.
Das Geld wurde "verkonsumiert". Nebenbei hat man einen bestimmten Teil der Gesellschaft ruhiggestellt. Und jetzt knallts halt.
-
Schnittlauch
Re: EURO Austritt von Griechenland
Nachtigall ich hör dich tapsen...
Im französischen L' express heute:
Bargeldverbot in Frankreich über 1000 Euro.
http://lexpansion.lexpress.fr/economie/ ... 72205.html
Sauce Hollandaise will es jetzt ganz genau wissen. Die freien Sozialisten :D
Im französischen L' express heute:
Bargeldverbot in Frankreich über 1000 Euro.
http://lexpansion.lexpress.fr/economie/ ... 72205.html
Sauce Hollandaise will es jetzt ganz genau wissen. Die freien Sozialisten :D
-
Schnittlauch
Re: EURO Austritt von Griechenland
Nicht Euro, sondern CHF indirekt:
Schlumpfine plant Marktkorrekturen...wohin es führt wenn Politiker eingreifen wissen wir ja.
http://www.bernerzeitung.ch/wirtschaft/ ... comments=1
Interessant ist ja, dass in der Schweiz immer noch deutlich mehr Mieter als Banksklaven (Eigenheimbesitzer) haben. In der Folge gehe ich davon aus, dass die meisten Eigenheimsklaven hierzulande hoffnungslos überschuldet sind. Die Schnellmerker in Bern wurden gewarnt, und zwar von Seiten SNB/Finma persönlich.
Kurzgesagt: Die Banken können die Margen erhöhen (Kunden mehr schröpfen) während die SNB weiterhin günstig Geld an die Banken verteilt.
Nach der sozialen Marktwirtschaft jetzt also die Planwirtschaft, zum Nachteil des Kunden.
Wo Rauch ist...
Schlumpfine plant Marktkorrekturen...wohin es führt wenn Politiker eingreifen wissen wir ja.
http://www.bernerzeitung.ch/wirtschaft/ ... comments=1
Interessant ist ja, dass in der Schweiz immer noch deutlich mehr Mieter als Banksklaven (Eigenheimbesitzer) haben. In der Folge gehe ich davon aus, dass die meisten Eigenheimsklaven hierzulande hoffnungslos überschuldet sind. Die Schnellmerker in Bern wurden gewarnt, und zwar von Seiten SNB/Finma persönlich.
Nanü? Nicht mehr Wachstum um jeden Preis? Deflation per Dekret? Das könnte interessant werden.Das Ziel sei dann erreicht, wenn das Wachstum der Preise und der Verschuldung gebremst sei, sagt Serge Gaillard, der Direktor der Eidgenössischen Finanzverwaltung.
Kurzgesagt: Die Banken können die Margen erhöhen (Kunden mehr schröpfen) während die SNB weiterhin günstig Geld an die Banken verteilt.
Nach der sozialen Marktwirtschaft jetzt also die Planwirtschaft, zum Nachteil des Kunden.
Da spüren aber einige das Feuer...Als wichtigen Indikator nennt Gaillard einerseits das Verhältnis der Haushaltsschulden im Vergleich zum Einkommen. Dieses sei zuletzt stark angestiegen. Andererseits hätten Bund und SNB auf das Verhältnis der Immobilienpreise zu den Mieten geschaut. Eine Stabilisierung der Immobilienpreise würde sich auch Dämpfend auf die Mietentwicklung auswirken, so Gaillard.
Wo Rauch ist...
Zuletzt geändert von Schnittlauch am Mi 13. Feb 2013, 14:54, insgesamt 2-mal geändert.
-
Schnittlauch
Re: EURO Austritt von Griechenland
Et voilà, Bargeldbeschränkungen in der Schweiz:
http://www.bernerzeitung.ch/wirtschaft/ ... y/27489006
Anscheinend drängt die Zeit. Wollen wir wetten, dass die Obergrenze extrem schnell fallen wird?
http://www.bernerzeitung.ch/wirtschaft/ ... y/27489006
Anscheinend drängt die Zeit. Wollen wir wetten, dass die Obergrenze extrem schnell fallen wird?
Zuletzt geändert von Schnittlauch am Do 14. Feb 2013, 12:31, insgesamt 2-mal geändert.
-
Schnittlauch
Re: EURO Austritt von Griechenland
Ein Theater erster Güte mit einer Schrottwährung, Italien sei Dank.
http://www.format.at/articles/1309/926/ ... ro-anlagen
http://www.format.at/articles/1309/926/ ... ro-anlagen
-
Schnittlauch
Re: EURO Austritt von Griechenland
In Frankreich wird geprügelt. Die schweizer Medien erwähnen das kaum...
Immerhin 6 Polizisten schwer verletzt...
http://photoblog.nbcnews.com/_news/2013 ... their-jobs
Immerhin 6 Polizisten schwer verletzt...
http://photoblog.nbcnews.com/_news/2013 ... their-jobs
