Seite 11 von 12
Re: Now: Gewitter 18.08.2011
Verfasst: Fr 19. Aug 2011, 15:51
von wetterfreak vbg
Crosley hat geschrieben:
@wetterfreak
Anhand der Fotos etwas zu beurteilen wird schwierig. Freu Dich einfach am erlebten, sah ja wirklich gut aus... und bitte noch etwas mehr Mut zur längeren Belichtungszeit, dann kriegts Du auch noch etwas Umgebungslicht drauf (braucht dann aber ein Stativ).
Grüsse Crosley
wenn ich wüsste wie das geht

bei den letzten bildern ist es 1sek. sonst 0,25sek ;D xD
Ich hab nur ne digi cam wo ich nicht weiß wie einzustellen das es länger belichtet. aber da ich noch kein STativ habe ....
naja wenn ich genug geld habe dann kauf ich mir ne kamera und Stativ

Re: Now: Gewitter 18.08.2011
Verfasst: Fr 19. Aug 2011, 18:22
von Bruno Amriswil
Hallo zusammen.
Obwohl ich um 4 Uhr aus den Federn muss und das Bett mich eigentlich um 22 Uhr ruft,konnte ich der Zelle ,die über St.Gallen gezogen ist nicht wiederstehen.
Klappte ich doch schnurrstracks mein Stativ auf und knippste drauf los...wunderschön....doch alle Bilder verschwommen....voll für den Hintern!
Richtige Einstellung vorgenommen klappte es dann doch noch
Ist halt von unserem Dachfenster aus fotografiert.
Schöne Grüsse
Re: Now: Gewitter 18.08.2011
Verfasst: Fr 19. Aug 2011, 19:56
von Stefan aus Dietikon
Hoi zäme,
was für eine geniale Blitz-Show gestern Abend, was?

Super schöne Fotos von Euch!
Hier nun meine Ausbeute, aufgenommen vom Hasenberg (zwischen Bergdietikon und Widen (oberhalb Bremgarten). War etwas weit weg, Donner habe ich keine gehört. Dennoch wars sehr schön anzusehen und wenigstens ohne Gefahr nass oder unter Strom gestellt zu werden

...nur starken warmen Wind gabs.
Voilà:
Blick Richtung Luzern:
Rigi:
Erdgeblitze hinterm Uetliberg:
Der südwestliche Rand der Zelle im letzten Dämmerlicht:
Die Zelle haut langsam Richtung Bodensee ab:
Gruss aus Dietikon
Stefan
Re: Now: Gewitter 18.08.2011
Verfasst: Fr 19. Aug 2011, 21:53
von Silas
@David
Geniale Bilder dieser beeindruckenden Monsterzelle mit einem starken und selten schön ausgeprägten Aufwindbereich hast du aufgenommen, super!
Beim Anblick derselben Zelle fand ich während dem Telefon mit Säschu kaum Worte. Einige Impressionen habe ich nun im Bilderarchiv meiner Homepage zusammengestellt:
http://emmewetter.de/silas/bilderarchiv ... _08_18.htm.
Als Vorgeschmack ein Panorama:
Gruss Silas
Re: Now: Gewitter 18.08.2011
Verfasst: Sa 20. Aug 2011, 08:25
von Klipsi
apropos Blitzbild Qualitaet aus videostill : Ja, wenn man in FHD 1080p filmt hat man halt doch noch ganze 2 Megapixel im Bild. ( 1920 x 1080 )
2 MP waren gute Kameras , vor nicht so langer Zeit .

ich save das Bild mit (gratis software) MPEG STREAMCLIP als tiff file um es dann mit Photomatix in HDR zu verschoenern. Natuerlich spielt dabei das Glueck auch eine grosse Rolle : Je schoener der Blitz, desto schoener das Bild.
Re: Now: Gewitter 18.08.2011
Verfasst: Sa 20. Aug 2011, 10:00
von Sandro 8309
Re: Now: Gewitter 18.08.2011
Verfasst: Sa 20. Aug 2011, 14:04
von Ben (BaWü)
So, hier nun mein kleiner Bericht:
Die Modelle deuteten ja teilweise schon auf action am Abend rund um den Bodensee. Allerdings hätte ich nicht gedacht, dass die schweizer Zelle den Sprung über den Bodensee schaffen würde. Ich verfolgte die Zelle rein visuell und konnte bereits mit bloßem Auge scharfe Konturen der CG's sehen, als die zelle auf höhe Zürich war (für die enorme Distanz sehr erstaunlich). Als dann deutlich wurde, dass es da eine art Konvergenz gegeben hat, war ich mir dann sicher, dass es einen Versuch wert wäre das Teil zu chasen. Ich sprang also kurz nach 22 Uhr ins Auto (nahe Sigmaringen) und fuhr Richtung Ravensburg. Leider dauert die Fahrt eben immer länger, als man denkt. Zudem war die zelle flott unterwegs. Bereits auf der Fahrt konnte ich viele spektakuläre Einschläge sehen. Ich war kurz vor Ravensburg, als die Blitze weniger wurden. Ich beschloss erst mal abzuwarten. Dabei versuchte ich lange Zeit einen geeigneten Platz zu finden. Aber wie es nachts eben so ist.... ich hab keine ruhige und gute Stelle gefunden. Ich fuhr dann quasi von der Straße ins Feld direkt neben der Straße. Zu dieser Zeit waren die Blitze ziemlich im Niederschlagskern lokalisiert und ich machte erst mal ein Video. Da ich auf der Reise war hatte ich natürlich mein Stativ nicht dabei und schätze die Chancen für gute Fotos mit der DSLR nicht so gut ein. Das änderte sich dann aber, als der erste sagenhafte CG nicht weit weg einschlug. Die Strukturen mit den Verästelungen in dieser Klarheit sieht man selten. Deshalb pfuschte ich dann schnell die Cam aufs Autodach und versuchte mit Fernauslöser mein Glück. Das hat sich wahrlich ausgezahlt und es entstanden dabei ganz nette Bilder, wie ich sie so lange nicht aufgenommen habe!
Als störend erwies sich dennoch die Straße. Man glaubt garnicht, wie viel Verkehr an einem Do Abend um die Zeit auf einer blöden Kreisstraße sein kann..... Bei jedem Auto kam Störlich (Fernlicht) und der zugehörige Windstoß, welche Aufnahmen fast unmöglich machten.
Hier nun einige der Aufnahmen von selbigem Abend:
War ein tolles Chasing. Die Zelle sah ich noch bis lang in die Nacht leuchten
Greez
Ben
Re: Now: Gewitter 18.08.2011
Verfasst: Sa 20. Aug 2011, 14:53
von Bruno Amriswil
@ Ben
Tolle,beachtenswerte Fotos trotz den schwierigen Verhältnissen die du hattest. TOP!
Mir gefallen die...
Schöne Grüsse
Re: Now: Gewitter 18.08.2011
Verfasst: Sa 20. Aug 2011, 18:43
von sikusch (Flawil,SG)
Bin zum ersten Mal im Forum und möchte noch eine gelungene Blitz-Aufnahme von Flawil Richtung Toggenburg zeigen.

Re: Now: Gewitter 18.08.2011
Verfasst: Sa 20. Aug 2011, 18:47
von Willi
Hallo Sikusch, willkommen im Forum! Einen Einstand mit einem solchen Superbild hat wohl noch niemand geschafft.
Gruss Willi