Seite 11 von 15

Re: Hitzegewitter 22./23.08.2011

Verfasst: Di 23. Aug 2011, 22:32
von Silas
@Urs, Jan und andere Fotografen, vielen Dank für eure tollen Bilder!
@Flower, auch dir, und ja dein Ämd kann ja morgen wieder trocknen. Hat wohl nicht allzu viel geregnet, oder?

Da noch das Metradar der letzten 30 min. Einerseits ist die abschwächelnde Zelle um Konstanz zu sehen, andererseits wie Thun das x-te Mal voll geduscht wird (bis 22:30 laut Thunerwetter immerhin gut 10 mm):

Bild

Hier gab es nach einer phänomenalen Abendstimmung einige meiner schönsten Blitzgewitter. Mehr später.

Gruss Silas

Re: Hitzegewitter 22./23.08.2011

Verfasst: Di 23. Aug 2011, 22:37
von flowi
@silas
Wenn es dabei bleibt, kein Problem. Hat nur oberflächlich etwas angefeuchtet.

Die Zelle ist jetzt weiter gezogen und liegt zwischen Donaueschingen und Engen.
Immer noch ziemlich blitzaktiv. Für gute Fotos jetzt aber schon fast zu weit weg :-?

Re: Hitzegewitter 22./23.08.2011

Verfasst: Di 23. Aug 2011, 22:40
von säschu (Bösingen)
Von Widen (Laupen) aus gab es einiges zu sehen.

Zuerst Richtung Jura, dann Voralpen:

Bild
Bild

@ Silas: Ich hbae den so erwischt
Bild
:)

Bild

Re: Hitzegewitter 22./23.08.2011

Verfasst: Di 23. Aug 2011, 22:49
von Willi
Ein Treffer heute abend.
Gruss Willi

Bild

Re: Hitzegewitter 22./23.08.2011

Verfasst: Di 23. Aug 2011, 22:50
von Slep
Auch im Gewitterloch Winti hat es ein bisschen geregnet und sogar ein wenig gedonnert! Überraschungen werden immer hier erwartet. :unschuldig:

Re: Hitzegewitter 22./23.08.2011

Verfasst: Di 23. Aug 2011, 22:55
von nordspot
Hehe, hats also doch noch hingehauen :unschuldig: Konstanz Hagelschauer 0,5-1cm, etwas abkühlung und Donnergrollen der abziehenden Zelle.

@ Janine: Ansatzweise war das der Vorläufer zu einem Bow Echo stand aber im verkehrten Winkel zur Zugrichtung und ist nu wieder verreckt. Aber diese Zellen Rotten sich nun zusammen im Linzgau, entweder die saugen sich gegenseitig das Benzin weg, falls jedoch genug vorhanden in der Gegend könnten die sich durchaus verklustern zu einem Zellenkomplex und durch die Schwabenpampa walzen. (und genau danach siehts grad aus)

@ Chicken, Kate u. Rest der Basler Fraktion: Hätte zugegebenermaßen auf weiter westliche Auslöse getippt, sprich: bis nach euch hin. Grad verfehlt :( Hab jedoch heut Spätnachmittag auf dem Satbild nen gedeckelten Unruheherd geglaubt auszumachen. Da hats immer wieder probiert, aber nix kam hoch, wenn jedoch die geschichte nach Nordosten wandert könnte das gleiche passieren wie in der Nacht von Freitag auf Samstag, wo auch so ein Paket labiler Luft in die Schweiz zog und reihenweise auslöste in der Berner Gegend. Abwarten ;)

Abgekühlte Grüße

Ralph

Re: Hitzegewitter 22./23.08.2011

Verfasst: Di 23. Aug 2011, 22:56
von Rontaler
Hallo zusammen!

Wunderbare Bilder die ihr mir da zeigt - herrlich. :)

Ich habe natürlich keine, denn wo zum x-ten, x-ten Mal überhaupt nichts läuft, gibts auch nichts zu fotografieren. Luzern - der Name ist Programm.

Re: Hitzegewitter 22./23.08.2011

Verfasst: Di 23. Aug 2011, 22:59
von Kaiko (Döttingen)
Noch 2 von letzter Nacht in Richtung Westen, Distanz ca. 100km.
Das Hitzegewitter über Mulhouse/Colmar
Bild
Bild

Gruss Kaiko

Re: Hitzegewitter 22./23.08.2011

Verfasst: Di 23. Aug 2011, 23:00
von flowi
Eines hab ich noch - trotz Mini-Ausbeute ;-)

Bild

Re: Hitzegewitter 22./23.08.2011

Verfasst: Di 23. Aug 2011, 23:09
von roeschu
Hallo zusammen

zuerst einmal: ich bin Röschu aus Steffisburg und schreibe hiermit zum allerersten Mal in einem Forum mit.

Lese aber im Sturmforum seit mehr als zwei Jahren eifrig mit, vor allem wenn es um Gewitter u.ä. geht. Dank euren
guten Beiträgen und super Fotos immer wieder interessant!

Da heute Abend Thun endlich mal nicht von Gewittern umgangen wurde, konnte ich zum ersten Mal einigermassen
ansprechende Bilder schiessen, welche ich eurer Sammlung nicht vorenthalten möchte (Vorsicht, Anfängerfotos...) ;)

Bild
Bild
Bild

Gute Nacht & weiterhin viel Erfolg