Werbung

FCST: Stürmische Woche 50 (Sturm JOACHIM 16.12.2011)

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: FCST: Stürmische Woche 50 (Orkan JOACHIM 16.12.2011)

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Hier das Cosmo7-Druckfeld und die Böenspitzen:

Bild
Quelle: http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... sagen.html

Bild
Quelle: meteoswiss

Die Warnlage auf der MeteoSchweiz-Webseite:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... ahren.html

Beindruckend auch die Gradienten. 8 hPa West-Ostgradient ist zwar saumässig viel, bei Lothar und Vivian waren es aber doch ein bisserl mehr mit 14 resp. 12 hPa :
Bild
Bild
Quelle: http://www.meteocentrale.ch/de/wetter/f ... foehn.html
Zuletzt geändert von Michi, Uster, 455 m am Do 15. Dez 2011, 17:41, insgesamt 1-mal geändert.

maaks
Beiträge: 203
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 14:59
Wohnort: D - 79111 Freiburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: FCST: Stürmische Woche 50 (Orkan JOACHIM 16.12.2011)

Beitrag von maaks »

Ich führe die Tabelle von Stefan mal weiter:

09z=1000 hPa
10z = 998 hPa
11z = 998 hPa
12z = 998 hPa
13z = 996 hPa
14z = 994,4 hPa (Boje)
15z = 992,4 hPa, Prognose ECMWF = 992 hPa
16z = 990,0 hPa (Boje 62029, evtl. schon westlich des Kerns? 15z war sie genau drin)

Edit:
18:08 -> 993,6 hPa Isle of Scilly (SW der Südwestspitze England, privat? Je nach Zugbahn kommt die Station dem Kern recht nah)
18:28 -> 992,6 hPa
18:43 -> 991,6 hPa
18:56 -> 990,8 hPa
Link: hier entlang
Zuletzt geändert von maaks am Do 15. Dez 2011, 18:58, insgesamt 4-mal geändert.
Markus / Freiburg, D


habebo
Beiträge: 95
Registriert: Do 16. Dez 2010, 19:11
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: FCST: Stürmische Woche 50 (Orkan JOACHIM 16.12.2011)

Beitrag von habebo »

Ich finde man sollte für eine bessere Übersicht einen Ncst Tread für Sturm/Orkan Joachim eröffnen.

Langsam beginnen auch die Medien immer mehr von diesem Ereignis zu berichten.

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9325
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1854 Mal
Danksagung erhalten: 8962 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Stürmische Woche 50 (Orkan JOACHIM 16.12.2011)

Beitrag von Federwolke »

UKMO NA rechnet im 12z-Lauf mit einem Kerndruck von 957 hPa ziemlich genau über Berlin morgen 18z:

Bild

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: FCST: Stürmische Woche 50 (Orkan JOACHIM 16.12.2011)

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi zäme

Habe noch eine krasse Böenspitzenkarte von WRF gefunden, nach diser Karte gut Nacht :!: :help:

Bild

http://at.wetter.tv/de/wetterblog/2011/ ... olzfaller/

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

B3rgl3r
Beiträge: 655
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 14:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 7408
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: FCST: Stürmische Woche 50 (Orkan JOACHIM 16.12.2011)

Beitrag von B3rgl3r »

Christian Schlieren hat geschrieben:Hoi zäme
Habe noch eine krasse Böenspitzenkarte von WRF gefunden, nach diser Karte gut Nacht :!: :help:
Gruss
Mittendrin statt nur dabei :shock:
Viele Grüsse, Andy, GR

Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Stürmische Woche 50 (Orkan JOACHIM 16.12.2011)

Beitrag von crosley »

Meteo Schweiz hat nun die Gebiet mit Warnstufe 4 noch etwas ausgeweitet:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... ahren.html

Verständnisfrage (keine Kritik):
Wieso "springt" da eigentlich die Seite des Bundes: www.naturgefahren.ch nicht an? Wird es ab Stufe 4 nicht "offiziell" ?

Grüsse Crosley


flowi
Beiträge: 1242
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 14:32
Hat sich bedankt: 1738 Mal
Danksagung erhalten: 1163 Mal

Re: FCST: Stürmische Woche 50 (Orkan JOACHIM 16.12.2011)

Beitrag von flowi »

nett ... :mrgreen:

Bild

DomE
Beiträge: 447
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 15:05
Wohnort: 5430 Wettingen, 408 m.ü.M
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: FCST: Stürmische Woche 50 (Orkan JOACHIM 16.12.2011)

Beitrag von DomE »

Können bei so starken Winden die Flugzeuge in Kloten noch Landen und Starten oder wird der Flugbetrieb eingestellt für ein paar Stunden???
Apokalypse Ausrufer :heiss:

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1804 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Re: FCST: Stürmische Woche 50 (Orkan JOACHIM 16.12.2011)

Beitrag von Bernhard Oker »

Weitere interessante Analyse aus dem WZ-Forum zu Joachim:

http://www.wzforum.de/forum2/read.php?2 ... sg-2315822
Entgegen den vorherigen Läufen würde sich im Verlauf der Zyklogenese die Okkludierung später einstellen, was für den Süden Deutschlands noch die Möglichkeit von der Passage einer schwachen Kaltfront gegen Mittag offen lässt. Diese könnte zumindest in Teilen mit Konvektion einhergehen.
Grund hierfür ist die recht gut durchmischte ehemalige Tropenluft, die noch immer Mischungsverhältnisse von etwa 7g/kg und Theta-E Werte in 850hpa von 35°C bereitstellt.
Das gefährliche ist , dass der starke Höhentrog die Winde in den mittleren Höhen konvergieren lässt ( Geschwindigkeitskonvergenz ) , wodurch dieser schneller wird. Somit befindet sich die Kaltfront noch immer unter sehr starken Grenzschichtwinden, die bei Konvektion runtergemisch werden können. Im Optimalfall wären im Bereich der Kaltfront auch im Flachland Orkanböen denkbar.
Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Antworten