Seite 11 von 23

Re: Sturmtief Andrea 05.01.2012

Verfasst: Do 5. Jan 2012, 16:49
von Badnerland
Sali,

vorab wünsche ich hier noch kurz ein frohes neues Jahr.

Der Frontdurchgang war hier südl. von Freiburg markant, aber letztendlich relativ unspektakulär. Ein halbes Dutzend Blitze konnte ich ausmachen bzw. den Donner vernehmen...Windböen waren insgesamt kaum stärker als schon die Stunden zuvor im Warmsektor. Einzig beim Windsprung gab es kurz kräftigere Böen...Hagel konnte ich hier nicht beobachten, etwas Graupel war in den Regen gemischt. Allerdings befand ich mich hier auch zwischen den richtigen Aktivitätszentren der Front, einmal über dem Schwarzwald und der andere Core von den Vogesen durch das Elsass ziehend. Scheint sich aber jetzt mit erreichen der Schweiz etwas gebessert zu haben. Scheint wohl eine durchgehende Linie geworden zu sein - so wie bereits heute Mittag auf der Höhe Frankfurt/Heidelberg (Bekannter berichtete von Hagel in Heidelberg und einigen Blitzen). Aber ingesamt dann doch ein ordentlicher Frontdurchgang, gabs hier im Winter schon gefühlte Jahre nicht mehr...

Freiburg-Ebnet laut MM mit einer orkanartigen Böe (113km/h), also lokal wohl doch recht stark. Aber kein Vergleich mit Kyrill damals über der Mitte und dem Osten Deutschlands, auch wenn beide Tiefs wohl recht viel Ähnlichkeiten haben.

Gruss Benni

p.s.: Kleiner Rückblick auf die vergangene, recht maue Gewittersaison wird es bei Gelegenheit im entsprechenden Thread geben... ;-)

Re: Sturmtief Andrea 05.01.2012

Verfasst: Do 5. Jan 2012, 16:52
von Roland Morgenthaler
Hallo

Vermelde hier aus Tägerwilen ebenfalls "Saison eröffnet"! :-D :-D Starkregen, kleinkörniger Hagel und mehrere Naheinschläge, darunter einer mit ca. 300 Meter :unschuldig:. Leider hab ich nur einen hellen Schein auf der Kamera und der helle, wunderschöne Blitzkanal ist knapp ausserhalb des Fokus durch. :cry:
Die Temperatur ist sehr rasch gefallen und jetzt fällt Schneeregen auf 416 Meter.

Überglückliche Grüsse

Roland

Re: Sturmtief Andrea 05.01.2012

Verfasst: Do 5. Jan 2012, 16:54
von Nfry
Saison auch in Oberkulm eröffnet. :unschuldig: 1.Blitz vor 20 Sek.

Re: Sturmtief Andrea 05.01.2012

Verfasst: Do 5. Jan 2012, 16:55
von Thomas Jordi (ZH)
Auch Blitz und Donner am Leutschenbach.

Re: Sturmtief Andrea 05.01.2012

Verfasst: Do 5. Jan 2012, 16:57
von Marco (Hemishofen)
Daran könnten wir uns gerne gewöhnen, einfach nur HERRRRLICH:

Bild

Meine Frau Linda meldete eben aus der Stadt St. Gallen thundersnow :up:

Kurze Videosequenz des TSGR, optisch nicht spekakulär, aber für Januar nicht schlecht

Re: Sturmtief Andrea 05.01.2012

Verfasst: Do 5. Jan 2012, 16:58
von virtualsky
Synoptische Lernbuchmeteorologie PUR!
Einfach wunderschön!

Blitz & Donner auch an der ETH

Re: Sturmtief Andrea 05.01.2012

Verfasst: Do 5. Jan 2012, 17:00
von Bernhard Oker
Gewitter und Graupel waren hier in Urdorf deutlich beeindruckender als der Wind bei Frontdurchgang.

Gruss
Bernhard

Re: Sturmtief Andrea 05.01.2012

Verfasst: Do 5. Jan 2012, 17:00
von Marco (Oberfrick)
Vermelde schon 1cm Neuschnee :P und dazu noch ein Nachzügler 1 Blitz und 4 Sek später der Donner dazu.

Re: Sturmtief Andrea 05.01.2012

Verfasst: Do 5. Jan 2012, 17:09
von Dävu
Hier in Rupperswil ähnlich wie schon von einigen erwähnt: Ein paar Blitze (einer ca. 1km entfernt), Graupel und Schneeregen, erstaunlich wenig Wind (2-3 heftigere Böen bei denen ich die Kamerastative halten musste). Für Blitzfotos/Videos hat es leider nicht gereicht, doch erfreut hat es mich trotzdem :up:

Gruess

Re: Sturmtief Andrea 05.01.2012

Verfasst: Do 5. Jan 2012, 17:10
von Stauffi
Benken ZH hat Stromausfall...