Seite 11 von 13

Re: Schneefälle 13-16.2.2012

Verfasst: Mi 15. Feb 2012, 22:41
von Yves Karrer
Guten Abend

Mir ist zu Ohren gekommen, dass Station Bever Valetta eine Böe von 175 km/h gemessen habe. Daraufhin zeige die Station nur noch die Werte "0" an. Die Böe war wohl etwas zu stark für die Station

stürmische Grüsse aus dem Engadin

Kari

Re: Schneefälle 13-16.2.2012

Verfasst: Mi 15. Feb 2012, 23:27
von Heiziger
Hallo zäme

Jo jetz melde ich mich auch noch... xD
Hatte heute genug vom Schnee/Schneeregen/Regen-Pflotsch-Gemisch in Bern :fluchen: Bin dann nach Feierabend auf den Balmberg/SO zum Nachtboarden gefahren.
War total überrascht :shock: !
Dort oben waren, wohlbemerkt am Jura in Solothurn, die besten Pistenverhältnisse! Powder ohne eeende :unschuldig:

Bild

Also wieso so weit in die Berge fahren, wenn schon im "Mittelland" top Verhältnisse sind.
Zudem sind Nachtpisten einfach das geilste :unschuldig:
Ist zwischen Di und Fr zwischen 19:00 und 22:00 offen und hat ne kleine Bar. Auch der Ticketpreis für den Bügellift mit 21CHF ist echt nicht übertrieben!
Aso, will da voll keine Werbung machen... Einfach als Tip so...

greez Pat

Re: Schneefälle 13-16.2.2012

Verfasst: Mi 15. Feb 2012, 23:28
von Päsi (Wilen b. Wil)
Wow, oberhalb St. Gallen liegt jetzt doch fast ein halber Meter feuchter Schnee (46-48cm) :-D.

Re: Schneefälle 13-16.2.2012

Verfasst: Mi 15. Feb 2012, 23:59
von Necronom
Hallo zusammen,

Heute blieb ein Schneeereignis, meine persönlichen Erwartungen und Region entsprechend, für einmal ohne Überraschungen. Der Morgen brachte ihn Baden für die hiesigen Verhältnisse ergiebigen Schneefall mit ca.10cm Neuschnee. Also ganz ähnlich wie bei Christian in Schlieren, was sich ja bereits aus der geografischen Nähe ergibt. Jedoch konnte ich Aufgrund der Arbeit keine seriöse Messung durchführen und nur durch Blicke durch die Fenster spekulieren. Um die Mittagszeit wurde der Schneefall nässer, ab ca.13:30 war auch Schneeregen dabei. Das grosse Tauen hat sogleich begonnen, wie so oft nach herrlichem Schneefall. So konnte man hier den Ablauf in etwa erwarten. Trotz dem Tauen, ein solcher schöner Wintermorgen wie heute mit herrlichem Schneefall befriedigt mich als "schneebegeisterter Flachländer" bereits. ;)

Zufriedene Grüsse aus Baden.

Re: Schneefälle 13-16.2.2012

Verfasst: Do 16. Feb 2012, 05:32
von staublaui/haslenGL
morgen,gest bis 14.00uhr 65cm neuschnee man merkt jeden höhenmeter wie der schnee steigt..
zwischen 14.00 und 17.30 feuchter schneefall was die neu-schneedecke auf 50-55cm setzte ;) kein regen war hier im spiel! 18.00uhr bis 5.00uhr sind nochmals 20cm dazugekommen..was die höchste gesamtschneehöhe für mich ergiebt 116cm schnee auf 630müm im schönen glarus süd
oberhalb meinem dorf auf gut 1000müm 1meter neu in 24h takt -1.5grad und weiter mässiger schneefall grosse flocken :-D grezz

Re: Schneefälle 13-16.2.2012

Verfasst: Do 16. Feb 2012, 07:42
von Beni Grenchen
Stattliche Schneewalme säumten die Strassen in Grenchen, der noch gefrorene Boden konservierte den Schnee auch auf Strassen gut. 20cm lagen noch. Über Nacht gab es nochmals 1-2cm.
Oberhalb Solothurn dürften wohl 30 - 35cm liegen, auf 500müM. Dort war das Niederschlagszentrum der Region.

In Zürich ein trauriges Spiel... noch 5cm (City)

Re: Schneefälle 13-16.2.2012

Verfasst: Do 16. Feb 2012, 08:08
von Michi, Uster, 455 m
In Klosters Neuschnee 47 Gesamtschnee je nach Lage, durchschnittlich 180 cm. Schwierig und mit Vorsicht zu geniessen sind die Messungen in den vom Wind beinflussten Lagen wie bspw. in Davos und Arosa. Davos-Dorf misst 28 Neu, Davos-Frauenkirch 46 cm, Arosa gar nur 19 cm, allerdings ist die Abnahme nach Süden bei solchen Lagen markant. Zu bemerken ist, dass der Schnee in windgeschützten Tallagen wie bspw. in Klosters sehr locker fiel, Davos hingegen zum Teil windgepresst ist und dichter liegt.

Re: Schneefälle 13-16.2.2012

Verfasst: Do 16. Feb 2012, 10:27
von Pascal/netstal
Guets Tägli
Nach der Freud kommt der Frust... :cry:

Gestern Vormittag sah es noch sehr schön aus...
Bild
Bild
Und dann heute Morgen
Bild
Aber wennigsten haben wir unser schön verschneiter Hausberg...der Wiggis... :)
Bild

Leider sind es nicht die Tollsten Fotos.

Gruess

Re: Schneefälle 13-16.2.2012

Verfasst: Do 16. Feb 2012, 19:04
von Reto Arosa/ZH/SO
Michi Grüningen 500m hat geschrieben:In Klosters Neuschnee 47 Gesamtschnee je nach Lage, durchschnittlich 180 cm. Schwierig und mit Vorsicht zu geniessen sind die Messungen in den vom Wind beinflussten Lagen wie bspw. in Davos und Arosa. Davos-Dorf misst 28 Neu, Davos-Frauenkirch 46 cm, Arosa gar nur 19 cm, allerdings ist die Abnahme nach Süden bei solchen Lagen markant. Zu bemerken ist, dass der Schnee in windgeschützten Tallagen wie bspw. in Klosters sehr locker fiel, Davos hingegen zum Teil windgepresst ist und dichter liegt.
Hoi Michi

Die 19 cm aus Arosa sind schwer vom Winde verweht! Der Beobachter vom Wetterservice Arosa und MeteoNews hat in der gleichen Zeitspanne 47 cm gemessen, was bei dieser Lage viel realistischer ist (siehe Klosters)...

Gruss Reto

Re: Schneefälle 13-16.2.2012

Verfasst: Do 16. Feb 2012, 21:50
von Michi, Uster, 455 m
@Reto: Zum Glück haben wir unabhängige Beobachter in Arosa oben :lol:

Hier noch ein Ausschnitt aus dem Lawinenbulletin vom SLF, unseren Schneespezialisten:
Bild

Quelle: http://www.slf.ch/lawineninfo/lawinenbu ... s/index_DE

Mehr Messmaterial vom SLF:

Bild
Quelle: http://www.slf.ch/lawineninfo/schneeinfo/hn3d/index_DE

Kombination von Niederschlagssumme/Neuschnee aus dem Niederschlags/Schneemessnetz MeteoSchweiz, Achtung, die Daten sind nicht kontrolliert:
Bild
Quelle: MeteoSchweiz