Genau!Chicken3gg hat geschrieben:Für 23 :15 blitzt es im Raum ZH und Bodensee doch noch anständig (für 2013 Verhältnisse), good luck @ photographers
Erstmal hallo an alle. Ich habe gerade mich nach sicher sechs Jahren passivem Mitlesen der Beiträge nur wegen Cédric entschieden, hier meine drei Aufnahmen zu posten (war wohl der einzige Fotograf in der Ostschweiz

Kurz zusammenfassend: Vorgestern war es schön, bis diese eine Zelle ca. um 21.30 Uhr über das Rheintal bzw. das Appenzellische in den Bodensee hineinzog. Von St. Gallen (Ausfallstrasse Richtung Wittenbach) hatte ich dabei sowohl vorgestern wie auch gestern perfekte Sicht auf die Zugbahn der Zellen.
Also hier erstmal der Samstagabend im Bild (Blick von der Langgasse Richtung Galgentobel/Steinachtobel/Bodensee):
Hier ist die Zelle deutlich zu sehen. Sie bildete sich im Rheintal und verstärkte sich über der Region Wiehnacht bei Rorschach. Westlich davon sieht man auch noch die beiden Teile der Walenseezelle (langsam absterbend und westlich meines Standortes vorbei):

Und hier ein Blitz mit der Form des afrikanischen Kontinentes...

Und dann gestern Abend fast das gleiche Schauspiel noch einmal. Die Zelle zog rund 1,5 Stunden später als jene Tags zuvor aus der Region Dornbirn sehr langsam am Schweizer Bodenseeufer vorbei. Interessant waren die Blitze, welche zahlreicher als am Samstag sich entluden und insbesondere zuerst noch vom Regenvorhang verdeckt waren (die Zelle hatte zuerst eine dünne, lange Form/vorderer Teil ohne Blitzaktivität verdeckte das Interessante


War so überrascht, dass ich kurzerhand ein Buch als Unterlage nehmen musste...


Dann erübrigte sich das Ganze. Dauerregen setzte ein, der bis jetzt immer noch anhält.

Grüsse aus der Ostschweiz