Hoi zämä
Das war ein spannender Gewittertag!
Am Nachmittag habe ich mich mit knight in Oltingen BL getroffen. In der Ferne konnten wir eine gesunde Zelle beobachten, die brav vor sich hin grummelte. Doch plötzlich wurde sie zunehmends outflow-dominant und die Sache war für uns gelaufen.
Ich ging solo weiter in die Nähe des Sempachersees. Der Pilatus war schon verdeckt und es donnerte immer wieder. Die Sache schien gut.
Endlich kam die Phase, wo die Blitze sichtbar wurden. Leider nichts auf dem Fotoapparat, aber immerhin sind ein paar Blitze auf Video aufgezeichnet worden. Schon wenig später war es aus mit den sichtbaren Blitzen, ich hörte nur noch stattliches Gedonnere. Als mir dann plötzlich Outflow Staub ins Gesicht blies, war die Sache unerwartet früh zu Ende. Ich ging heim.
Gegen 21:30 entschied ich mich, noch in die Westschweiz zu knight zu fahren, da es südwestlich von Genf ausgelöst hatte. Zusammen machten wir uns auf den Weg an den Genfersee. Je näher wir an den See kamen, flackerte der Himmel immer heller auf; die Blitzrate war recht hoch. Die Zeit eilte. In Rolle stellten wir die Kameras am Hafen auf. Die Stimmung war gigantisch, die Blitze schlugen schön in den See ein! Ich ging noch an das Ende der Mole. Dann setzte starker Wind ein und es wurde so richtig unheimlich. Die Masten der Schiffe klapperten und sangen im Wind, dann das sich nähernde Gewitter auf dem See dazu - wow!
Leider fing es schon bald an zu regnen, aber auch das Gewitter kam näher, so dass wir weiter gingen. Der Rest ist schnell gesagt: Wir suchten nahe Lausanne einen Spotterplatz, doch kamen dann in eine Neuentwicklung über uns mit heftigem Regen und waren zur Weiterfahrt gezwungen. Schlussendlich landeten wir in Bellerive und mussten dort zusehen, wie die Blitzrate abnahm und letztendlich total zum Erliegen kam.
Fazit:
Der nachmittägliche Teil war ein Nuller, die Einlage am Genfersee hingegen war soweit das Beste, das ich in dieser Saison erleben durfte!
Gruess, Dävu