Seite 11 von 15

Re: Winter 2014: Wie kommen wir bloss dahin?

Verfasst: Mo 27. Jan 2014, 13:00
von 221057Gino
siehe auch das neue fu berlin germany ( in farbe )
http://www.met.fu-berlin.de/de/wetter/maps/emtbkna.gif

Re: Winter 2014: Wie kommen wir bloss dahin?

Verfasst: Di 28. Jan 2014, 07:23
von Joachim
Hoi zäme

oje ... neue monthly forecast vom ECMWF :shock:

Woche 6 (3.-9.2.): Westeuropa zu warm, Norddeutschland/Osteuropa noch zu kalt
Woche 7 (10.-16.2.): Mittel- und Osteuropa 1-5 Grad zu warm
Woche 8 (17.-23.2.): Mitteleuropa bis weit nach Russland 1-5 Grad zu warm.

Das wird wohl nix mehr.

Passend dazu auch CFS vom NCEP:

Bild

vG

Joachim

Re: Winter 2014: Wie kommen wir bloss dahin?

Verfasst: Di 28. Jan 2014, 13:01
von Rontaler
@ Joachim: Passt gut zu den "Kältebomben", die GFS im UGKB auf den Atlantik hinausjagen möchte. Teilweise < - 40°C in 850 hPa. Krass. :shock:

Bild
Bild
Bild

Der Pseudowinter 2013/2014 steht ganz im Zeichen eines lebendigen Atlantiks resp. der seit Wochen bestehenden Pattsituation Atlantik vs. Russlandblock. :down: Bitte her mit dem Frühling! :unschuldig:

Re: Winter 2014: Wie kommen wir bloss dahin?

Verfasst: Di 28. Jan 2014, 13:55
von Thomas Jordi (ZH)
.. ich sitze hier gerade am ECMWF im Class Room und der Vortrag ueber "seasonal forceast" ist gerade zu Ende. Fazit: Die Prognosen sind erstaunlich gut und somit ist der Winter2014 hiermit beendet.

Re: Winter 2014: Wie kommen wir bloss dahin?

Verfasst: Di 28. Jan 2014, 14:32
von Thomas, Belp
... und somit wurde der Winter 13/14 bereits Anfang Dezember beendet ...
Er rächt sich dann sicherlich im März.

Re: Winter 2014: Wie kommen wir bloss dahin?

Verfasst: Di 28. Jan 2014, 15:57
von Steffi
Ich lese, als Stadtbasler, von "und somit wurde der Winter 13/14 bereits Anfang Dezember beendet"....BEENDET? Wie kann etwas aufhören, das gar nie angefangen hat? Zumindest hier in der Nordwestecke, auf Stadtniveau von 254 bis 280 Meter über Meer fiel der Winter 13/14 bis jetzt aus.....

Re: Winter 2014: Wie kommen wir bloss dahin?

Verfasst: Di 28. Jan 2014, 17:15
von DomE
Das wäre toll wenn es so kommen würde wie vorhergesagt.
Bis jetzt keine einzige Kältewelle. Super :-)
Aber es wäre typisch wenn kein richtiger Winter stattfand von Dezember bis Februar, dass es noch eine richtige Kältewell im März gibt oder ein Riesenschneeereignis mit 30 cm im Flachland.
Bis jetzt im Januar nie kälter als - 3. Das ist bestimmt sehr weit vorne in den Januarrekordlisten.

Re: Winter 2014: Wie kommen wir bloss dahin?

Verfasst: Di 28. Jan 2014, 19:26
von Chicken3gg
März 2006, 2 Tage (oder so) vor Beginn der Basler Fasnacht 50cm Neuschnee - im März :unschuldig:

2014 beginnt die Fasnacht auch erst im März ;)

Re: Winter 2014: Wie kommen wir bloss dahin?

Verfasst: Di 28. Jan 2014, 20:41
von Microwave
Ja..DAS war GUT spektakulär.

Bis auf die Tatsache, dass ich es damals gar nicht lustig fand, da ich mich auf der Rückfahrt von einem Skilager in Habkern BE befand und diese statt der geplanten 2.5h rund 7h dauerte (Harndrang infolge "fehlender" Raststätten inklusive) ;)
War der Winter denn ähnlich bis jetzt?
Ich glaube nicht so wirklich, da Habkern heuer geschlossen ist laut Schneebulletin, und es damals aber offen war.

Für meinen Geschmack eher Winter 06/07? (Da mussten wir nach Mürren-Schilthorn ausweichen)


Grüsse - Microwave

EDIT: Jetzt würde ich auch 1m nehmen - versprochen! :unschuldig:

Re: Winter 2014: Wie kommen wir bloss dahin?

Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 14:38
von Zumi (AI)
Winter "light" haben wir hier im Appenzellerland: es ist zwar meistens weiss, es schneit auch ab und zu ein wenig, aber für das richtige Winterfeeling fehlt doch Einiges. Nimmt mich nur Wunder, wie zufrieden die verschiedenen Wintersportgebiete mit der Saison sein werden. So richtig Lust auf Wintersport haben meines Wissens jetzt die wenigsten.