Vielleicht kann mir das jemand beantworten. Auf der Homepage von Meteoschweiz gibt es die 6-Tage Übersicht. Dort gibt es ganz unten pro Tag auch eine Prozentzahl für die Zuverlässigkeit der Prognose.
Quelle: www.meteoschweiz.ch
Nun habe ich dazu drei Fragen:
1. Auf welchen Prognoseaspekt bezieht sich diese Wahrscheinlichkeitsangabe (auf die Temperatur, das Wettersymbol oder beides zusammen)?
2. Liegt dem irgendeine gerundete Berechnung zu Grunde oder ist das mehr ein Bauchgefühl?
3. Dass die angegebene Zuverlässigkeit gegenüber dem Vortag höher ist, kommt ja eher selten vor. Was ist in diesem Fall der Grund, weshalb Meteoschweiz das Wetter für Samstag fast mit Sicherheit voraussagen kann, nachdem es für heute und morgen noch leichte Unsicherheiten gibt? Insbesondere da der Samstag weder klar hochdruckbestimmt noch klar tiefdruckbestimmt sein soll verstehe ich das nicht ganz.
Gruss Chris