Werbung

Nordwest-Stau ab 12.01.2021

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3269
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 651 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Re: Nordwest-Stau ab 12.01.2021

Beitrag von Rontaler »

@ swissphoto: Hier im Grüt b. Wetzikon dasselbe Bild, starker Schneefall und bereits eine deutliche Menge Neuschnee (Nassschnee), es hat wohl schon knapp 2 cm (Pflotsch).

Derzeit herrscht praktisch Isothermie von 850 hPa bis runter, daher der Schneefall bis runter:

- Napf (1406 m): - 1.1
- Hörnli (1133 m): - 1.6
- Lägern (850 m): - 0.7
- Bauma (815 m): - 0.2 (Private Station)
- Lachen/Galgenen (410 m): 0.2

Einsiedeln derweil bereits 2.0 °C.

Wird wohl nicht lange so weitergehen...

An die kolportierten 15-40 cm im Flachland glaube ich weiterhin nicht. Nicht mal ansatzweise.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Michael (Dietikon)
Beiträge: 1075
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8953 Dietikon
Hat sich bedankt: 712 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nordwest-Stau ab 12.01.2021

Beitrag von Michael (Dietikon) »

Inzwischen sind beide WRF-Modelle (12z) gerechnet. Im Vergleich zum 00z-Lauf gibt es keine grossen Änderungen. Bei WRF-ICON scheint sich der Schwerpunkt der Schneefälle ganz leicht nach NO verlagert zu haben. Die gerechneten Niederschlagssummen als Schnee bleiben jedoch sehr ähnlich.

WRF-GFS (12z)
Bild
WRF-ICON (12z)
Bild

Weitere Karten findet ihr hier:
https://www.meteoprime.ch/wrf1/plots/20210113_12/ (WRF-GFS)
https://www.meteoprime.ch/wrf2/plots/20210113_12/ (WRF-ICON)

Gruss, Michael
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch


Benutzeravatar
Laseyer
Beiträge: 65
Registriert: Mi 29. Jan 2020, 20:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9057 Weissbad
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 99 Mal

Re: Nordwest-Stau ab 12.01.2021

Beitrag von Laseyer »

Bei uns im Raum Weissbad - Brülisau nasser Schneefall mit stürmischem Westwind. Der Schnee wird schon gerollt :-D
Bild

Benny Bottmingen
Beiträge: 90
Registriert: Di 19. Dez 2006, 07:30
Wohnort: 4103 Bottmingen
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Nordwest-Stau ab 12.01.2021

Beitrag von Benny Bottmingen »

Bei uns bläst der SW Wind und treibt die Temperatur in die Höhe. Takt +8.0°C

widovnir
Beiträge: 345
Registriert: Do 21. Nov 2013, 17:11
Geschlecht: männlich
Wohnort: Richterswil ZH
Hat sich bedankt: 328 Mal
Danksagung erhalten: 227 Mal

Re: Nordwest-Stau ab 12.01.2021

Beitrag von widovnir »

Hier in Wädenswil seit zwei Stunden mässig starker Regen mit durchschnittlich 1 mm/10 min. Dem Pflotsch geht's zünftig an den Kragen.
Zuletzt geändert von widovnir am Mi 13. Jan 2021, 23:06, insgesamt 1-mal geändert.

RoliM
Beiträge: 43
Registriert: Sa 26. Jul 2014, 21:20
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8102 Oberengstringen Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Nordwest-Stau ab 12.01.2021

Beitrag von RoliM »

widovnir hat geschrieben: Mi 13. Jan 2021, 23:03 Hier in Wädenswil seit zwei Stunden mässig starker Regen mit durchschnittlich 1 mm/10 min. Dem Pflotsch geht's zünftig an den Kragen.
Hallo

war ja nichts anderes vorhergesagt oder?
Es wird erst morgen interessant. :)

Gruss
Roli

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nordwest-Stau ab 12.01.2021

Beitrag von Severestorms »

Hier geht es zum Nowcast-Thread (betreffend Luftmassengrenze 14./15.01.2021). Bitte ab sofort dort posten.

Danke und Gruss
Chris
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.


Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6443
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1800 Mal
Danksagung erhalten: 2992 Mal

Re: Nordwest-Stau ab 12.01.2021

Beitrag von Bernhard Oker »

Der aktuelle Super-HD 00Z Lauf legt noch eine Schippe Schnee drauf im Vergleich zu den Vorläufen mit verbreitet über 20 cm im Flachland östlich des Napfs:
Bild
Quelle: https://kachelmannwetter.com/de/modellk ... 1400z.html
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am Do 14. Jan 2021, 06:32, insgesamt 2-mal geändert.
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Antworten