Werbung

Winterlage ab 14.2.05

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
swissmac
Beiträge: 713
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 07:20
Geschlecht: männlich
Wohnort: Seminole, FL 33776, USA
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Winterlage ab 14.2.05

Beitrag von swissmac »

Salue zaeme

Nicht, dass ich Euch alle Hoffnungen nehmen möchte, aber da ist in den Modellen so wenig drin im neuen Tief, das da kommt, dass ich nicht mehr mit allzu viel Neuschnee rechne. Je nach Lage des Druckzentrums könnte auch fast ein drin liegen. Na ja, jetzt habe ich mal wieder meine ganze Schwarzmalerei rausgelassen. Hoffen tu ich natürlich auch das Gegenteil ;-)

Gruss Markus

Markus Pfister
Beiträge: 2482
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1013 Mal
Danksagung erhalten: 2965 Mal
Kontaktdaten:

Winterlage ab 14.2.05

Beitrag von Markus Pfister »

Hallo,

sehr viel Pfupf ist nicht drin, das stimmt, aber aus Sicht der
Lee-Effekt-geplagten Flachland-Winterfans ist das oftmals die
letzte Rettung. Schwache Strömungen bei instabilen Verhältnissen
führen tendenziell zu einem Ausgleich der Niederschlagsmengen
zwischen Mittelland und Alpenhauptkamm. Da kann es schon mal
vorkommen, dass die Mengen im GFS fürs Mittelland tatsächlich
eintreffen. Mensch, das wär vielleicht ein prognostischer Unfall :-)

Gruss

Markus


Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Winterlage ab 14.2.05

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Hallo Miket
Basler Schneehöhenrekord war am 11.3.1931 mit 55cm, am 2.1.1962 hatte es mal 41 cm, am 28.2.1986 42 cm
Für Zürich ist der Rekord ebenfalls vom 11.3.1931 mit 58 cm, dann folgt die Periode anfang Feb. 1942 mit max. 54 cm, auch anfang feb. 1952 lagen mal 58 cm, im Feb. 1962 43 cm, im jan 1977 42 cm und im Feb 1986 max. 43 cm

Also da bräuchte es nächste Woche schon mal ein 5b Tief bis wir diesen Werten etwas näher kommen würden...

Gruss
Michl, Uster

Benutzeravatar
Dwalin (Muttenz)
Beiträge: 1306
Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
Wohnort: 4132 Muttenz

Winterlage ab 14.2.05

Beitrag von Dwalin (Muttenz) »

Hallo!

War gerade in Bretzwil, o man dort hats vielleicht Schnee!! :O
Unglaublich Berge davon an den Strassenrändern :D
Wenns euch interessiert kann ich nachher noch ein paar Bilder hochladen ;-)
Die haben gesagt es kam urplötzlich ohne grosse Vorwarnung (!)

Ok, Gruss Norman :-)
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.


Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur

Benutzeravatar
Adrian (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 1197
Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Winterlage ab 14.2.05

Beitrag von Adrian (Dübendorf) »

Ich erlaube mir da auch noch Bilder anzuhängen. Ich war ja letzte Woche im Saastal. Und da hat es in den sonnenbescheinten Hängen nicht wirklich viel Schnee.

Auch im Skigebiet hat es neben der Piste nicht wirklich viel Schnee. Das was gefallen ist, hat der Wind verfrachtet und die Sonne hat dann noch den Rest gegeben. Das was jetzt Weiss ist, dürfte von den letzten zwei Wochen stammen.

Bild

Bild

Bild
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/

Antworten