Also das Muster ist verblüffend ähnlich wie vor zwei Wochen. Jeder zweite Lauf (06z + 18z) zeigt extreme Varianten, die von Tag zu Tag etwas hinausgeschoben werden, während die anderen eher geschlossener und gemässigter rechnen. Ich glaub wir sollten doch besser würfeln...
Werbung
Weitere Wetterentwicklung ab 20.01.06
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9359
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1862 Mal
- Danksagung erhalten: 9064 Mal
- Kontaktdaten:
Weitere Wetterentwicklung ab 20.01.06
*LOL*
Also das Muster ist verblüffend ähnlich wie vor zwei Wochen. Jeder zweite Lauf (06z + 18z) zeigt extreme Varianten, die von Tag zu Tag etwas hinausgeschoben werden, während die anderen eher geschlossener und gemässigter rechnen. Ich glaub wir sollten doch besser würfeln...
Also das Muster ist verblüffend ähnlich wie vor zwei Wochen. Jeder zweite Lauf (06z + 18z) zeigt extreme Varianten, die von Tag zu Tag etwas hinausgeschoben werden, während die anderen eher geschlossener und gemässigter rechnen. Ich glaub wir sollten doch besser würfeln...
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Weitere Wetterentwicklung ab 20.01.06
Hoi zäme
Da ich auf den 2. Februar sowieso einen Wunsch frei habe, wähle ich den Vorfrühling :D !
Grüess, Alfred
[hr]
Da ich auf den 2. Februar sowieso einen Wunsch frei habe, wähle ich den Vorfrühling :D !
Grüess, Alfred
[hr]
- Peter,Walchwil ZG
- Beiträge: 1665
- Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
- Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
- Kontaktdaten:
Weitere Wetterentwicklung ab 20.01.06
Hoi Alfred,
da nützen die +6/7 Grad auf 850hPa nichts bei einer Inversion wie aktuell.Als Flachlandbewohner bleibst du in der Kälte sitzen.
Grüsse Peter
da nützen die +6/7 Grad auf 850hPa nichts bei einer Inversion wie aktuell.Als Flachlandbewohner bleibst du in der Kälte sitzen.
Grüsse Peter
Grüsse Peter
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9359
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1862 Mal
- Danksagung erhalten: 9064 Mal
- Kontaktdaten:
Weitere Wetterentwicklung ab 20.01.06
Hmmm... mir wär ein Schneestürmchen am 2. Februar lieber, denn:
Ist's zu Lichtmess hell und rein, wird ein langer Winter sein - wenn es stürmt und schneit, ist der Frühling nicht mehr weit.
Sonnt sich der Dachs in der Lichtmesswoch, kriecht er in vier Wochen wieder ins Loch.
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
-
Stocken
- Beiträge: 906
- Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Oberwald VS 1370m
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
- Kontaktdaten:
Weitere Wetterentwicklung ab 20.01.06
Ohje... jetzt gaukeln sie auch noch Einigkeit vor...


Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.
Weitere Wetterentwicklung ab 20.01.06
Sieht super aus, aber 11 Läufe ist wirklich wenig.
Vielleicht sollte man alle 44 Läufe von einem Tag
zusammen legen. Obwohl es teils stützt auf etwas ältere
Input macht das vielleicht noch Sinn.
In dieser speziellen blockierte Lage haben die Modellen
vielleicht auch nicht so gut im Griff was die
sensitive Parametern sind welche gewürfelt werden??
Oder verstehe ich da etwas falsch?
Gruss
Harrie-Jan
Vielleicht sollte man alle 44 Läufe von einem Tag
zusammen legen. Obwohl es teils stützt auf etwas ältere
Input macht das vielleicht noch Sinn.
In dieser speziellen blockierte Lage haben die Modellen
vielleicht auch nicht so gut im Griff was die
sensitive Parametern sind welche gewürfelt werden??
Oder verstehe ich da etwas falsch?
Gruss
Harrie-Jan
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Weitere Wetterentwicklung ab 20.01.06
Sali zäme
@Peter (W). Das sollte eigentlich keinen Hochnebel geben und der Wind dreht auch erst gegen Abend.
@Harrie-Jan: Alle auf einem von den letzten 4 Läufen (link auf dem Bild).
Grüsse, Alfred
[hr]
@Peter (W). Das sollte eigentlich keinen Hochnebel geben und der Wind dreht auch erst gegen Abend.
@Harrie-Jan: Alle auf einem von den letzten 4 Läufen (link auf dem Bild).
Grüsse, Alfred
[hr]
-
Stocken
- Beiträge: 906
- Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Oberwald VS 1370m
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
- Kontaktdaten:
Weitere Wetterentwicklung ab 20.01.06
@Alfred:
Und von wo sind die ENS?
Jedenfalls nicht von Stuttgart... oder?...
Und von wo sind die ENS?
Jedenfalls nicht von Stuttgart... oder?...
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.
