Seite 12 von 21
Gewitterpotenzial 12./13. Juli 2006
Verfasst: Mi 12. Jul 2006, 23:31
von crosley
Hoi Zäme
Waren im Jura unterwegs... Bericht und Bilder folgen Morgen Abend.
Vorweg schnell 2 Bilder um "Gute Nacht" zu sagen
Grüsse
Crosley
PS: wieder super Bilder von euch - Danke! Ich hoffe es gibt noch mehr!

Gewitterpotenzial 12./13. Juli 2006
Verfasst: Do 13. Jul 2006, 00:14
von Severestorms
Crosley, das zweite Bild ist genial!
Nun hats ausgewittert. Gut so, dann startet der morgige Tag wolkenfrei und die Labilität kann sich ungehindert von Neuem aufbauen. Morgen Nachmittag habe ich frei.
Seht mal wie schnell sich der Niederschlag beim Berner Zellencluster und bei jenem über Norditalien zurückbildet und das praktisch zeitgleich. :O Gibts eine Erklärung dafür oder ist das mehr oder weniger Zufall?

Gewitterpotenzial 12./13. Juli 2006
Verfasst: Do 13. Jul 2006, 00:31
von Sandmaennli, Muttenz
Hallo zusammen.
Muttenz wurde wieder einmal vom Gewitter, dass diesmal aus Osten uf uns zuzog nicht getroffen, da sich ein Grossteil davon kurz vor Muttenz auflöste. Und der Teil der übrig blieb, zog südlich an uns vorbei. Mehr als eine paar Böen um die 70km/h in Böen und einzelne Tropfen Regen waren hier nicht dabei, obwohl der Himmel Richtung Osten (Möhlin,Frick)recht bedrohlich aussah.
Aber trotzdem konnte ich einige Impressionen vom Himmel festhalten.

Orange gefärbte Mammatuswolken von der Sonne, waren diesmal wirklich schön ausgeprägt, habe selten solche starke Ausprägungen erlebt.

Dann war da noch ein beeindruckendes Wolkenwirrwarr Richtung Westen (Basel), wirklich eindrücklich, als ob die Wolken zerissen wären.

Die Sonne geht unter und auch die der Himmel verfärbt sich langsam im Abendrot, Bild Richtung Nirdwesten aufgenommen.

Die Uebereste des Eisschirmes, bzw. die Cirren Richtung Westen, werden von der untergehenden Sonne beschienen und sorgen für einen wunderschönen FCB Himmel in den Farben rot, blau, ein bischen Fantasie muss dabei sein.
Mit freundlichen Grüssen Thomas.
Gewitterpotenzial 12./13. Juli 2006
Verfasst: Do 13. Jul 2006, 08:04
von Bernhard Oker
Meldung zum Basler Gewitter von Gestern:
http://www.20min.ch/news/basel/story/25289654
Heftiges Gewitter zog übers Baselbiet
In und um Liestal hat am Mittwochabend ein heftiges Gewitter mit intensiven Niederschlägen und stellenweise Hagel für überflutete Keller und einen Grosseinsatz der Rettungsdienste gesorgt.
Betroffen war vor allem der Raum Liestal, der untere Kantonsteil sowie das Laufental blieben vom Gewitter weitgehend verschont – abgesehen von einigen Regentropfen und Windböen. Die Feuerwehren von Liestal (Stützpunkt), Bubendorf, Arisdorf, Lausen, Frenkendorf-Füllinsdorf standen während mehreren Stunden mit mehreren dutzend Personen im Einsatz - dies vorwiegend wegen überschwemmten Kellern. In Reinach musste die Stützpunkt-Feuerwehr wegen einer umgestürzten Tanne ausrücken. Die Polizei Basel-Landschaft war ebenfalls pausenlos im Einsatz, auch wegen Alarmanlagen, welche wegen Blitzschlägen falschen Alarm ausgelöst hatten.
In Bubendorf BL schlug ein Blitz in einen Kamin eines Einfamilienhauses ein. In Liestal musste die Umfahrungsstrasse H2 wegen zuviel Wasser auf der Fahrbahn aus Sicherheitsgründen ab 20.40 Uhr bis kurz vor 22.00 Uhr für jeglichen Verkehr gesperrt werden. Noch länger gesperrt blieb die Unterführung Altmarkt in Liestal, welche wegen Hochwassers, welches sich dort angesammelt hatte, unpassierbar war. Nach 22.00 Uhr beruhigte sich die Lage sehr rasch wieder.
Gruss
Bernhard
Gewitterpotenzial 12./13. Juli 2006
Verfasst: Do 13. Jul 2006, 08:59
von Uwe/Eschlikon
Guten Morgen
Bei uns in Eschlikon gab es gestern wie so oft eine völlige 0-Nummer!
Rundherum wunderschöne Wolkentürme, speziell in Richtung Zürcher Oberland, Toggenburg und Säntis, aber bei uns schien mehr oder weniger konstant die Sonne bis zum Untergang.
Ich will Regen...

Gewitterpotenzial 12./13. Juli 2006
Verfasst: Do 13. Jul 2006, 09:07
von Badnerland
Morgen Uwe,
auch bei mir kam die letzten Tage 0 Niederschlag runter, trotz der Gewitter ringsum (s. Bilder)...mal schauen ob heute was runterkommt.
Gruss Benni
Gewitterpotenzial 12./13. Juli 2006
Verfasst: Do 13. Jul 2006, 11:12
von Regenliebe
Ich habe gestern ein interessantes Phänomen beobachtet: Während des Gewitters, dass sich nachmittags über Meilen/Stäfa gebildet hat, hat es auf der anderen Seeseite geregnet, zuerst wenige und dicke Tropfen, dann feiner und konstanter.
Aussergewöhnlich war aber, dass ich hinter dem Haus durchs Küchenfenster einen heftigen Regenguss beobachtete, nach vorne raus gen See war es fast trocken! Das nennt man wohl punktuellen Regen...
Hoffentlich wirds heute etwas mehr! :L
Gewitterpotenzial 12./13. Juli 2006
Verfasst: Do 13. Jul 2006, 11:29
von Alfred
Sali zäme
v. Regenliebe
Hoffentlich wirds heute etwas mehr!
Aber der Rhein ist dazwischen

:=( !
Grüsse, Alfred
[hr]
Gewitterpotenzial 12./13. Juli 2006
Verfasst: Do 13. Jul 2006, 12:01
von Supernova (Biel)
Wir hatten im Berner Seeland ein paar ordentliche Kracher abbekommen.
Ein Naheinschlag war sehr extrem, und zufällig habe ich den auf Video gebannt. Das Interessante daran ist, dass sich beim Einschlag des Blitzes am oberen und am rechten Bildrand Verästelungen zeigen (Direkt über mir).
Das Video kann man hier herunterladen (3MB, XVID)
http://formulix.no-ip.org/SHARE/
Passwort: Guest
Kennwort: 1234
Waren das Nebenkanäle des Blitzes?
Gewitterpotenzial 12./13. Juli 2006
Verfasst: Do 13. Jul 2006, 12:12
von Uwe/Eschlikon
Naja, die CB-Pilze schiessen schon wieder an den üblichen Stellen
