Werbung

Gewitter am 28.07.2006

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Gewitter am 28.07.2006

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Hier noch eine Mitteilung der Kapo Graubünden zum heftigen Gewitter in der Region Davos:
Zitat:
Davos: heftiges Gewitter
Am Freitagabend ging ein heftiges Gewitter über die Landschaft Davos nieder. Der stärkste Niederschlag wurde in den Gebieten Grüeniberg und Sertig gemessen. In der Folge ging der Bildjibach über die Ufer und verschüttete die Kantonsstrasse, unterhalb des Spital Davos, in Richtung Frauenkirch. Die Fahrbahn wurde auf einer Breite von rund 100 m verschüttet. Der Verkehr in Richtung Landwassertal musste via Hofstrasse umgeleitet werden. Nach den Aufräumungsarbeiten wurde die Kantonsstrasse am frühen Samstagmorgen wieder geöffnet. Im Sertig wurden diverse Gebäude in Mitleidenschaft gezogen, die Strasse hingegen wurde nicht tangiert.
Zitatende
Quelle: http://www.kapo.ch
Zitat aus Südostschweizer Sonntagszeitung:
Davos. – Eine Rüfe hat am Freitagabend die Kantonsstrasse bei Davos auf einer Länge von rund 100 Metern verschüttet. Sie ging auf die heftigen Gewitter zurück, die niedergegangen waren. Gestern Morgen sei die Strasse wieder geöffnet worden, sagte eine Sprecherin der Bündner Kantonspolizei. Im Sertigtal trat der Alpenbach über die Ufer und beschädigte fünf Gebäude. Der Schaden wird auf 700 000 Franken geschätzt.
Zitatende
Gruss aus Klosters nach einer Stunde Schaufeln (für einmal Schlamm und Kies statt Schnee!) Michl
- Editiert von Michl Uster+Klosters am 30.07.2006, 19:27 -

mike (reinach BL)
Beiträge: 457
Registriert: Do 9. Mär 2006, 18:15
Kontaktdaten:

Gewitter am 28.07.2006

Beitrag von mike (reinach BL) »

Hallo,

Ich habe noch einen Nachtrag zum Gewitter vom Freitag.
Ich war auch dem Weg ins Wallis via Lötschberg, als ich am frühen Nachmittag eine
Gewitterwand vor Frutigen kreuzte. Ich übte mich im "highway shooting" mit der Kamera
bevor ich kurz zur Seite fahren konnte.
Eine Sehr turbulente Wallcloud fegte durchs Tal. Der Blick führt ins Kandertal links mit dem Starkniederschlag.

Bild

Bild

Die Wolkenwand prallte an die Talflanke, starke Turbulenzen waren auf Distanz sichtbar.

Bild

Im Kandertal setzte dann starker Regen ein. Kein Hagel war dabei und auch die Blitzfrequenz war bescheiden.
Die Temperatur fiel um 12K innert 15 Minuten auf 14°C (Autothermometer).
Im Oberwallis herrschte wieder eitel Sonnenschein. Rechts ist der Cb Schirm des Gewitters erkennbar,
im Hintergrund (Richtung Unterwallis) ist eine weiter Zelle sichtbar.

Bild

Gruss
Mike


Benutzeravatar
Dwalin (Muttenz)
Beiträge: 1306
Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
Wohnort: 4132 Muttenz

Gewitter am 28.07.2006

Beitrag von Dwalin (Muttenz) »

Hi

Hier noch meine Bilder, die ich zusammen mit Heiziger, Patte und Thomas aufgenommen habe:

Zuerst gabs ne schöne Shelfcloud, die über uns zog:

Bild
Bild
Bild

Danach zog sie über den Neuenburgersee und blieb im Gebirge des Juras hängen. dan geschah etwas seltsames, warscheinlich bildete sich eine neue Zelle von dem Outflow der andern, und drückte die Shelfcloud wieder zurück über den See. Dabei enstand vermutlich horizontale Rotation, und es gab einen schönen Balken:

Bild
Bild

Könnte dies eine ,,rollcloud,, gewesen sein?

Gruss Norman
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.


Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur

Antworten